
TONI KROOS über…
…den Clásico im Halbfinale der Supercopa de España (Mittwoch, 20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker): „Die Erfahrung, die ich in diesem Klub habe, sagt mir, dass wir jeden Wettbewerb gewinnen wollen. Egal, wo. Egal, welcher Wettbewerb. Das ist unser Ziel für diese Tage hier. Erst morgen gewinnen, danach den Pokal. Das ist klar. Wir sind bereit und werden nun hier etwas trainieren. Wir sind hier, um zu gewinnen.“
…die bisherige Saison für ihn persönlich und seine Verfassung: „Der Anfang der Saison war etwas schwer für mich, denn ich hatte eine Saison zuvor nie verletzt begonnen. Die Verletzung hatte ich einige Monate mitgeschleppt. Es war mal der Moment, dass ich pausiere, denn ich wollte keine Saison mit Schmerzen und schlechten Gefühlen. Ich habe eine Pause gemacht, einige Partien verpasst, aber die Zeit gut genutzt, um mich bestmöglich vorzubereiten. Es hat sehr gut funktioniert. Ich bin in einer guten Form, das stimmt, doch es ist schwer zu sagen, dass ich in der besten Form meiner Karriere bin. Denn ich glaube, dass ich schon viele gute Jahre erlebt habe. Aber ich genieße es sehr, Fußball zu spielen, ich fühle mich körperlich gut.“
…die Spielweise, die ihm am liebsten ist, ob Ballbesitz oder Konter: „Alle, die mich gut kennen, wissen, dass ich es immer bevorzuge, den Ball zu haben. Das ist klar. Aber ich glaube, dass es wichtig ist, dass eine gute Mannschaft sich an ein Spiel anzupassen weiß. Dass sie weiß, wie man gewinnt. Manchmal mit mehr, manchmal mit weniger Ballbesitz. Wenn du vorne so ein Tempo hast wie wir, dann musst du das auch ausnutzen. Dann lässt du den Gegner etwas spielen, um ein bisschen mehr Räume zu schaffen. Das kann auch eine Art und Weise der Kontrolle sein. Ich präferiere es immer, den Ball zu haben. Das beste Spiel für mich wäre, wenn wir 90 Prozent Ballbesitz haben und 1:0 gewinnen. Das würde mich reichen. Man muss sich immer gut anpassen. Immer viel Ballbesitz haben, ohne Chancen zu kreieren, reicht auch nicht. Man muss einen guten Weg finden, um die Partien zu gewinnen – wenn man mich fragt, dann mit so viel Ballbesitz wie möglich.“
…Reals Favoritenrolle im Clásico: „Kann sein, dass wir wegen der Liga etwas besser sind als Barça. Aber meine Erfahrung aus fast acht Jahren hier ist auch, dass es in einem Clásico keinen Favoriten gibt. Es ist ein besonderes Spiel, in dem alles passieren kann – erst recht morgen, wo es fast so wie ein Finale ist. In Endspielen kann alles passieren. Es besteht kein Zweifel, dass Barcelona viel Qualität hat. Für mich gibt es in einem Clásico keinen Favoriten. Es ist sehr schwer, im Vorfeld zu sagen, was passieren wird. Aber wir wollen gewinnen, daran gibt es keine Zweifel.“
…das Barça unter Xavi: „Ich habe zuletzt nicht viele Spiele von Barça gesehen, wir haben unsere eigenen Spiele und danach habe ich noch andere Dinge zu tun, als den ganzen Tag Fußball zu schauen. Aber generell kenne ich die Spieler von Barça, das ist normal. Für uns ist es schwer zu sagen, wer bei Barça spielen wird. Sie haben einige Zweifel, wer spielen kann, wer nicht. Es ist etwas schwer, sich auf die gegnerische Aufstellung vorzubereiten. Grundsätzlich haben sie aber viele Spieler mit viel Qualität. Von außen kann ich aber nicht sagen, was sich mit dem Wechsel von (Ronald) Koeman zu Xavi verändert hat.“
…David Alaba: „Er hat eine sehr gute Entwicklung hinter sich. Als ich Bayern verlassen habe, war er viel jünger und hat als Außenverteidiger gespielt. Das hat sich geändert. Es ist eine große Veränderung, was die Position angeht. Als Außenverteidiger spielst du ganz anders als ein Innenverteidiger. Er hat mich nicht überrascht, dass er sich sehr gut eingewöhnt hat. Ich kenne seine Qualität auf dem Platz, aber auch daneben. Er ist ein guter Junge, der sich schnell in der Mannschaft eingewöhnt hat. Es scheint etwas, als wäre er schon viele Jahre im Team, so spielt er. Das ist sehr wichtig für uns.“
…Reals gute Ergebnisse: „In den letzten zwei, drei Monaten haben wir uns sehr gesteigert, nicht nur mit Blick auf die Ergebnisse, auch spielerisch. Zu Beginn der Saison haben wir viele Partien gewonnen, aber nie sehr, sehr gut gespielt. Man muss gut spielen, um etwas zu gewinnen. Wir haben uns verbessert, auch in sehr schweren Spielen sehr gut gespielt. Wir sind erst im Januar, wo du außer der Supercopa nichts gewinnst. In der Liga ist ein Team uns nahe und wenn du patzt, dann ist es zur Stelle. Wir müssen weitermachen, du Titel gewinnst du später. Wenn wir denken, dass wir so gut sind, werden wir Probleme kriegen.“
Community-Beiträge