Ein 3:3 gegen die Ukraine, eine 0:1-Niederlage in Polen, eine 0:2-Niederlage gegen Kolumbien: Um Deutschlands Nationalmannschaft ist es ein Jahr vor der Heim-Europameisterschaft 2024 schlecht bestellt. Nach der Weltmeisterschaft in Katar wird es das zweite Turnier nach dem DFB-Rücktritt von Toni Kroos im Sommer 2021 sein.
Der Mittelfeld-Star von Real Madrid blickt nicht gerade euphorisch Richtung EM. „Ich war innerhalb des letzten Jahres nicht richtig optimistisch. Nach den Ergebnissen jetzt, gegen maximal halb gute Gegner, hat sich das nicht entscheidend verbessert. Ich hoffe auf eine gute Auslosung, sagen wir mal so“, meinte Kroos in dem Podcast „Baywatch Berlin“.

„Ich glaube, dass überhaupt keine Form da ist“, so der 106-fache Nationalspieler, der den Profis um Real-Mitspieler Antonio Rüdiger allerdings keinesfalls den Willen abspricht: „Ich glaube nicht, dass sie nicht wollen. Das wird ja auch immer oft gesagt. Ich glaube, dass denen größtenteils sehr das Selbstvertrauen fehlt und sie aktuell wenig Leute haben, die sie so ein bisschen mitziehen können. So ist das halt ein bisschen so ein Dahingekicke ohne großes Aufbäumen. Aktuell ist es sehr, sehr schwer, richtig optimistisch zu sein.“
Die EM in der Bundesrepublik findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 statt, Spielorte sind Berlin, München, Hamburg, Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Leipzig, Dortmund und Gelsenkirchen. Die Auslosung der Gruppen ist am 2. Dezember.
Community-Beiträge