Interview

Kroos: Bale „wollte nicht immer die Drei hinter Messi und Cristiano sein“

Gareth Bale beendet seine Karriere, woraufhin Toni Kroos ein Loblied auf ihn singt. Der Mittelfeldstratege sieht in dem Waliser als Mitspieler „ein absolutes Geschenk“ und bezeichnet den Ex-Profi von Real Madrid als Legende, die hinter Lionel Messi und Cristiano „immer mindestens ganz klar die Drei“ hätte sein müssen.

977
Toni Kroos Gareth Bale Real Madrid
Toni Kroos verstand sich bei Real gut mit Gareth Bale – Foto: Gabriel Bouys/AFP via Getty Images

Kroos über Bale: „Mir war immer bewusst, dass er…“

MADRID. Der Schlussstrich ist gesetzt. Gareth Bale hat kürzlich das getan, was Toni Kroos in wenigen Monaten bei seinem auslaufenden Vertrag vielleicht auch tun wird. Im Alter von 33 Jahren beendete der Waliser seine Karriere als aktiver Fußballer. Von September 2013 bis Mitte 2022 hatte er bei Real Madrid unter Vertrag gestanden, die vorletzte Saison auf Leihbasis wieder bei Ex-Klub Tottenham Hotspur verbracht.

Dass Bale aufhört, habe Kroos nicht überrascht. „Ich kenne ihn ja auch ein bisschen, wir haben sehr, sehr lange zusammengespielt. Mir war immer bewusst, dass er auch jemand ist, wo es realistisch ist, dass er nicht ewig Fußball spielt. Ich hatte ein bisschen ein Gefühl, dass die Weltmeisterschaft für ihn noch mal extrem wichtig ist und wenn sie sich zum Beispiel nicht qualifiziert hätten, dann hätte das glaube ich auch schon im Sommer passieren können. Aber das war eben das große Ziel, dann ist er noch mal ein halbes Jahr in die USA. Dort hat er lustigerweise durch körperliche Probleme sehr, sehr wenig gespielt, sie aber im letzten Spiel zum Titel geschossen. Also auch da noch mal die Mission irgendwie erfüllt“, sagte der deutsche Mittelfeldstratege in seinem Podcast „Einfach mal Luppen“.

Nach seinem Vertragsende in der spanischen Hauptstadt entschied sich der Offensiv-Star für ein kurzes Abenteuer fernab von Europa beim Los Angeles FC – mehr oder minder bloß, um sich für ebenjene WM fit zu halten. In 14 Partien netzte er dreimal ein.

Kroos bezeichnet Bale als „Legende“

Unter den Fans der Königlichen betrachten nicht wenige Bale trotz dessen bedeutenden Treffern in den Champions-League-Endspielen 2014, 2016 und 2018 sowie im Copa-del-Rey-Finale 2014 kritisch, da er die Mannschaft nicht kontinuierlich getragen hat, viel zu oft verletzt ausfiel, nie ein Lautsprecher war, keine emotionale Bindung zum Madridismo hatte.

Kroos hält ihn aber zweifellos für eine Ikone. „Wenn man sich anguckt, was er gewonnen hat, ist er eine absolute Legende. Unter anderem fünfmal Champions League. Wales hat er auch zu großen Teilen allein geschultert, da ist er oft über sich hinausgewachsen. Auch wenn es gerade hintenraus bei Real nicht so lief wie er und der Verein sich das vorgestellt hatten, war er für mich, was die Qualitäten betrifft und wie gut er für einen Mittelfeldspieler war… Er hat vor mir gespielt und war einer der Besten, mit denen ich zusammengespielt habe. Für einen Mittelfeldspieler ein absolutes Geschenk, denn er war einer, der immer wieder Laufwege angeboten hat, die Goldwert sind“, schwärmte der Passgeber.

„Er hätte hinter Messi und Cristiano die Drei sein müssen“

„Von außen ist das schwer zu verstehen. Für mich gab es in der Karriere keinen wie Gareth, der so schlaue Laufwege hatte und Laufwege angeboten hat, die auch dem Gegner wehgetan haben. Für mich eine absolute Legende, ein absoluter Weltklassespieler. Er hatte in meinen Augen alles, was du an sportlichen Komponenten brauchst. Er war unfassbar schnell, physisch, stark. Nehmen wir mal (Lionel) Messi außen vor: Ich kenne keinen besseren linken Fuß, den es im letzten Jahrzehnt auf der Welt gab“, so Kroos.

„Er hat alles mitgebracht, alles gewonnen, große Spiele entschieden. Das vergisst man manchmal, weil es hintenraus manchmal nicht mehr so gut lief. Aber wenn ich mich an 2018 erinnere: Er hat einen großen Anteil, dass viele von uns fünf statt vier Champions-League-Titel haben. In der Phase, in denen es nicht so lief, ging es mir ein bisschen unter, dass er große Spiele entschieden hat, ein Mann für große Momente war. Für mich hätte er von allen Qualitäten immer mindestens ganz klar hinter Messi und Cristiano die Drei sein müssen“, meinte die Nummer 8 des weißen Balletts sogar: „Er war es nicht zu jeder Zeit. Das lag, glaube ich, auch ein bisschen daran, dass er vielleicht nicht immer wollte.“ Oder verletzt nicht konnte. Bales Real-Ausbeute: 258 Spiele, 106 Tore, 67 Vorlagen, 19 Titel.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Klar, das Talent Bale ist unumstritten. Es zählt aber auch was man daraus macht und dass er nicht die 3 hinter Messi und CR war liegt in erster Linie an Bale selbst und seiner Einstellung. Es gab sehr viele Spieler die mit weit weniger fußballerischen Möglichkeiten wesentlich bessere Zahlen geliefert haben. Es geht dabei wirklich auch um persönliche Sympathien und natürlich habe ich auch gejubelt wenn Bale eine seiner unglaublichen Aktionen abgeliefert hat. Trotzdem gehe ich da nicht zu 100% mit Toni mit. Bale bleibt für mich eher eine verpasste Chance als eine Legende, gerade um seiner Einstellung willen.
 
Ich war immer riesen Bale Fan nur wo es dann 2018 Berg ab ging fand ich hat man gesehen das er einfach nicht der Leader ist der ein Team Anführt Karim ist es und schaut was daraus geworden ist… den weg hätte Gareth alle mal auch gehen können bzw mit gehen können aber für ihn waren andere Sachen wichtiger Schade…. Dennoch danke ich ihm für die schönen Jahre
 
Das eine Tor von ihm 2014 im Copa del Rey Finale (oha wir standen tatsächlich Mal im Endspiel einer Copa del Rey) als er den armen und bis heute vermissten Bartra auseinander nahm, herrlich und bis heute unvergessen! :)
 
Klar, das Talent Bale ist unumstritten. Es zählt aber auch was man daraus macht und dass er nicht die 3 hinter Messi und CR war liegt in erster Linie an Bale selbst und seiner Einstellung. Es gab sehr viele Spieler die mit weit weniger fußballerischen Möglichkeiten wesentlich bessere Zahlen geliefert haben. Es geht dabei wirklich auch um persönliche Sympathien und natürlich habe ich auch gejubelt wenn Bale eine seiner unglaublichen Aktionen abgeliefert hat. Trotzdem gehe ich da nicht zu 100% mit Toni mit. Bale bleibt für mich eher eine verpasste Chance als eine Legende, gerade um seiner Einstellung willen.

Ich gehe ja bei einigen mit, aber im fett markierten kann ich Dich nicht unterstützen. Ist eh ein schwieriges Thema und je nach Ansicht sind wir selbstverständlich auch unterschiedlich in unseren Meinungen über Bale und das was er hätte noch viel mehr in Madrid bewirken können.
Aber welche weniger Talentierten hatten denn als offensive Mittefeldspieler wesentlich bessere Quoten als 258 Spiele, 106 Tore, 67 Vorlagen, 19 Titel ?

Gruß, Gato
 
Wenn man Bale direkt auf eine mögliche Stufe hinter Messi und CR stellen möchte, bzw. er ja scheinbar selbst diesen Anspruch erhoben hatte, dann fallen mir da sehr viele Namen im Weltfußball ein: Raúl, Benzema, Suarez, Neymar hatten jeweils bessere Statistiken. Selbst Spieler wie Griezmann können bei den Zahlen von Bale locker mithalten. Und hier habe ich jetzt nur Spieler aus La Liga genannt. Ich glaube was viele an Bale fasziniert war seine Eigenart und Spektakularität, aber nimmt man mal die Fakten an die Hand war er international phasenweise zwar Weltklasse, aber sehr sehr weit entfernt von Messi und CR. Und, wie gesagt, bei den Fähigkeiten und Voraussetzungen die Bale mitbrachte fallen mir eben sehr viele, weit weniger talentierte Spieler ein, die es besser oder zumindest gleich gut gemacht haben. Und das schlichtweg weil sie eine professionellere Einstellung zu ihrem Job hatten.

Und bei einem eventuellen Vergleich der reinen Statistik bitte nur die Tore oder Vorlagen berücksichtigen, denn die 19 Titel haben nur bedingt etwas mit seiner individuellen Leistung zu tun.
Klar, das Talent Bale ist unumstritten. Es zählt aber auch was man daraus macht und dass er nicht die 3 hinter Messi und CR war liegt in erster Linie an Bale selbst und seiner Einstellung. Es gab sehr viele Spieler die mit weit weniger fußballerischen Möglichkeiten wesentlich bessere Zahlen geliefert haben. Es geht dabei wirklich auch um persönliche Sympathien und natürlich habe ich auch gejubelt wenn Bale eine seiner unglaublichen Aktionen abgeliefert hat. Trotzdem gehe ich da nicht zu 100% mit Toni mit. Bale bleibt für mich eher eine verpasste Chance als eine Legende, gerade um seiner Einstellung willen.

Ich gehe ja bei einigen mit, aber im fett markierten kann ich Dich nicht unterstützen. Ist eh ein schwieriges Thema und je nach Ansicht sind wir selbstverständlich auch unterschiedlich in unseren Meinungen über Bale und das was er hätte noch viel mehr in Madrid bewirken können.
Aber welche weniger Talentierten hatten denn als offensive Mittefeldspieler wesentlich bessere Quoten als 258 Spiele, 106 Tore, 67 Vorlagen, 19 Titel ?

Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke Du hast meine Frage falsch aufgenommen.
Welche weniger Talentierten hatten denn als offensive Mittefeldspieler wesentlich bessere Quoten ?

Zu erst einmal zählen alle deine Aufgezählten nicht zu deiner eigenen von dir benannten Kategorie der Spieler mit den
weit weniger fußballerischen Möglichkeiten.
Deine ersten 3 ( Raúl Benzema und Suarez ) sind zudem Stürmer. Mit Benzema sogar der beste 9er der letzten 10 Jahre.
Raúl mit einer Quote von 0,43, Benzema 0,51 und Suarez 0,71. Da hat Bale mit seinen 0,41 als rechter Flügel außer gegen Suarez und zudem Stürmer doch noch alles im Blick. Als linker Flügel ist Neymar die beste Vergleichsperson und er hat einen Wert von 0,56.

Alle deine genannten haben alles, aber auf gar keinen Fall weit weniger fußballerische Möglichkeiten und Neymer als einer der Weltbesten schon mal überhaupt nicht, deswegen weiß ich immer noch nicht welche etliche Spieler Du meinst die bessere Quoten liefern. Habe nur LaLige als Messlatte genommen, lasse aber auch gerne jede andere Liga zu, mir fallen keine ein und schon gar nicht weit weniger Talentierte.

Davon abgesehen, warum soll man bei eine Vergleich der reinen Statistik die Titel ausblenden, weil auch da bin ich anderer Meinung das diese weniger mit seinen individuellen Leistungen zu tun haben. Hier weigere ich mich aber jetzt auch noch Zahlen zu nennen. Bale war für viele Spiele entscheidend, auch in den KO Runden.

Möchte Dir hier nicht irgend etwas aufzeigen. Persönlich glaube ich Dich zu verstehen, weil ich annehme Du meinst Bale hätte noch viel mehr bewirken können, wenn sein Ehrgeiz ausgeprägter gewesen wäre. Da gehe ich auch mit, aber das ändert für mich nichts an seinen reinen Daten. Es zeigt eher noch auf, was dieser Spieler hat liegen lassen und gerade deswegen ist das ironischer Weise sogar noch spitze.

Es bleibt dabei, ich kenne keine anderen Spieler oder ich müsste tief in mich hinein sehen und……


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Böses erste Saison war der Wahnsinn.

Als die Verletzungen sich häuften, hat er spürbar Vertrauen in sich selbst verloren…

Er hatte immer seine Glanzmomente danach, das 1:0 gegen City 2016 und einmal ein schöne Volleytor gegen Dortmund 2018 in der Vorrunde?

Natürlich unvergesslich die 2 gegen Liverpool.

Der Bale vom letzten Tottenhamjahr hatte echt das Potenzial an Ronaldo ranzukommen.

Er war halt schnörkelloser, aber trotzdem eine Wucht.

Schade wie es gelaufen ist
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...