
„Hätte gerne einen Spieler wie Mbappé“
MADRID. Er ist nicht da – noch nicht. Nach der in diesem Sommer gescheiterten Verpflichtung erwartet man Kylian Mbappé bereits für den kommenden Juli in der spanischen Hauptstadt. Über die finale Abwicklung des Deals mit dem Superstar von Paris Saint-Germain würde sich auch Toni Kroos sehr freuen.
„Im Sommer habe ich gesagt, dass ich gerne einen Spieler wie ihn hätte. Gleichzeitig haben wir auch ohne ihn eine gute Mannschaft. Mal sehen, was in der Zukunft passiert. Für mich ist es schwierig, das einzuschätzen, weil ich nicht derjenige bin, der darüber entscheidet. Wir wissen, dass Real ihn verpflichten wollte, es aber letztlich nicht geklappt hat. Meine Meinung für die Zukunft hat sich aber nicht geändert: Die besten Spieler müssen bei Real spielen und er ist sicherlich einer von ihnen“, sagte das Mittelfeld-Ass in einem Interview mit der spanischen Edition von GOAL.
„Camavinga schlägt sich sehr gut“
Mit Eduardo Camavinga haben sich die Königlichen in der vergangenen Transferperiode wenigstens einen anderen talentierten Akteur aus der Ligue 1 sichern können. Der 18-jährige Franzose macht in Madrid einen prächtigen Eindruck, das findet auch Routinier Kroos. „Bislang hat er sich sehr gut geschlagen. Wegen meiner Verletzung habe ich seine Fähigkeiten noch nicht so häufig im Training erlebt. Aber das, was wir bislang in den Spielen gesehen haben, ist sehr gut“, so der 31-Jährige.
Kroos: „Zidane sagte mir, dass das Beste noch kommt“
Ob Kroos, der am Dienstag bei der peinlichen 1:2-Pleite in der Champions League gegen Sheriff Tiraspol nach wochenlanger Zwangspause wegen einer Schambeinentzünung sein Comeback feierte, allmählich an Einsatzzeiten verliert, zumal neben dem Einkauf von Camavinga auch Federico Valverde an Wichtigkeit gewinnt?
Die Vorstellung eines Generationenwechsels im Mittelfeld, auch mit Bezug auf Casemiro und Luka Modrić, würde ihn jedenfalls nicht stören. „Das ist in Ordnung so. Wir müssen nicht darüber reden, was wir im Laufe unserer Karrieren und auch in der letzten Saison gezeigt haben. Es gibt aber Unterschiede zwischen uns: Casemiro ist 29, Luka ist 36 und ich bin 31. Wir sind nach wie vor in der Lage, auf hohem Niveau zu spielen. Als ich 29 war und unter Zinédine Zidane zum dritten Mal die Champions League gewonnen hatte, sagte er zu mir, dass das Beste noch kommt. Und dass er seine beste Zeit als Spieler ab 30 oder 31 hatte. Ich denke, dass ich mit 31 immer noch sehr gut Fußball spielen kann“, ist die Nummer 8 überzeugt. Vertraglich gebunden ist Kroos an Real bis 2023.
Community-Beiträge