Transfer

Top-Angebot aus Katar? Vázquez denkt offenbar über Abgang nach

Lucas Vázquez liegt offenbar von einem Klub aus Katar ein finanziell lukratives Angebot vor. Der Rechtsaußen soll sich deshalb in Überlegungen finden, ob er Real Madrid nicht vielleicht verlässt. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus.

1.1k
Lucas Vázquez
Vázquez könnte Heimatklub Real nach fünf Profi-Jahren verlassen – Foto: imago images / PA Images

Vertrag läuft 2021 aus

MADRID. Es wird über eine Vertragsverlängerung von Sergio Ramos gesprochen. Es wird darüber diskutiert, ob Luka Modrić trotz seiner 35 Jahre vielleicht nicht doch noch über den kommenden Sommer hinaus bleiben sollte. Es gibt mit Lucas Vázquez allerdings auch noch einen Dritten im Bunde, dessen Arbeitspapier bei Real Madrid zum 30. Juni 2021 ausläuft, was in seinem Fall aber kaum Erwähnung findet.

Die Verantwortlichen um Trainer Zinédine Zidane, Präsident Florentino Pérez und Generaldirektor José Ángel Sánchez scheinen es zumindest bislang keineswegs in Erwägung zu ziehen, mit dem 29-jährigen Spanier einen neuen Deal abzuschließen. Jedenfalls ist von im Raum stehenden Verhandlungen öffentlich nichts zu hören.

[advert]

Vázquez nimmt sich scheinbar Bedenkzeit

Möglicherweise könnte es auch deshalb zu einem überraschenden Abgang noch in dem aktuell geöffneten Transferfenster kommen. Nach Informationen der Sportzeitung MARCA hat der Rechtsaußen ein finanziell lukratives Angebot eines Klubs aus Katar erreicht, wegen dem er sich aktuell Gedanken über seine Zukunft macht. Um welchen Verein es sich dabei handelt, geht es aus dem Bericht nicht hervor. Es heißt aber, er wolle sich zur Entscheidungsfindung ein paar Tage Bedenkzeit nehmen.

Real Madrid Trikot

Die Zukunft gehört anderen

Die Bosse der Königlichen würden dem in der Vergangenheit oft zuverlässigen Vázquez, der aus der eigenen Jugend stammt und dem Profi-Kader seit der Saison 2015/16 angehört, keine Steine in den Weg legen. Einerseits, um mit einem Verkauf noch eine Ablösesumme einzunehmen. Auf der anderen Seite, da der Reservist anders als noch während der ersten Amtszeit von Zidane allmählich nicht mal mehr die zweite Wahl ist.

Ein Marco Asensio steht nach seiner schweren Knieverletzung wieder zur Verfügung, ein Youngster wie Rodrygo Goes drängt sich auf, und in Zukunft möchte man auch auf einen Brahim Díaz, für die anstehende Saison an den AC Mailand verliehen, setzen. Als Rechtsverteidiger-Notnagel wird Vázquez, gut befreundet mit Leistungsträgern wie Ramos, Modrić und Toni Kroos, nicht mehr gebraucht. Neben Allrounder Nacho Fernández ist Álvaro Odriozola nämlich wieder da. Wie sich der Vater eines zweijährigen Jungen und einer zwei Monate alten Tochter jetzt wohl entscheidet?

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Auch wenn hier oft oft Witze über ihn gemacht werden, die teilweise auch lustig sind, mag ich Spieler wie Vazquez oder auch Nacho. Sie stammen aus der eigenen Jugend, spielen zwar nur einen Nebenrolle, aber beschweren sich nie und wenn sie spielen, dann geben sie alles. Solche Spieler zu haben ist wichtig. Natürlich hat Vazquez nie ausreichend Qualität gehabt um hier eine ernsthafte Rolle zu spielen, aber dafür dass er von Solari z.B. zu oft eingesetzt wurde kann er ja nichts.
Sein Vertrag wird zu 99% nicht verlängert, da er unter Zidane kaum noch eine Rolle spielt und er in Zukunft nur noch den Jungen Rodrygo, Vinicius und Co. Spielzeit „wegnehmen“ würde. Daher wäre ein Abgang diesen Sommer gar nicht so unerwartet.
Wenn dann wünsche ich ihm alles Gute!

Worüber soll er sich auch beschweren? Hat ja ohnehin viel mehr gespielt als er sollte.
Nix gegen ihn aber das teilweise einfache Ballannahmen nicht geklappt haben ist auf diesen Niveau schon erstaunlich.
 
Wir haben zwar dringendere Abgänge, aber ein Vazquez-Wechsel passt schon. Mit 29 kann er auf niedrigeren Niveau bestimmt noch groß aufspielen. Dass es unbedingt Katar sein muss, finde ich jetzt nicht so prickelnd, aber auch das wäre eine neue Herausforderung. Für Zidane ist die Verlockung immer noch zu groß ihn als erste Einwechsel-Option zu sehen und das darf einfach nicht mehr vorkommen, egal für welche Position.
 
Oh bitte bitte bitte.
Vielen Dank für alles was er in seiner Zeit geleistet hat. Aber es wäre für uns das beste wenn er geht. Weniger Konkurrenz auf den Flügeln mit der man die Spielminuten teilen muss und das Niveau für real hat er einfach nicht.
 
Ich bin Vazquez für seinen Einsatz und seine Loyalität sehr dankbar. Er war häufig ein solider Kaderspieler, der polyvalent einsetzbar war und sogar Bale vertrat oder Ergebnisse absicherte. Aber qualitativ reicht er bei ihm seit längerem nicht mehr, schon gar nicht als Einwechselspieler, um Spiele zu drehen. Inzwischen hat er absolut keine Daseinsberechtigung im Kader, weder als RV noch als RA, da wir auf seinen Positionen keinen Bedarf mehr haben. Auch als RV-Backup ist er unbrauchbar und wäre eine klare Schwachstelle. Wenn er nicht mehr im Kader wäre, so hätte ich weitaus weniger Bedenken, dass er Leuten wie Asensio, Vinicius oder Rodrygo unnötig Spielzeit wegnehmen oder einer Rückkehr Brahims, falls er sich bewährt, im Wege steht oder ernsthaft als RV-Backup in Erwägung gezogen wird. Bis auf die Aufopferungsbereitschaft sehe ich bei ihm keinerlei Qualitäten, die nicht durch andere Spieler im (schon vorhandenen) Kader aufgefangen werden könnten.

Im Übrigen würde ich auch Nacho keine Steine in den Weg legen. Er hatte vor 2-3 Jahren seine Momente, aber zuletzt fiel er deutlich ab und war als IV nicht mehr überzeugend. Als AV gefiel er mir eigentlich immer besser, obgleich der offensive Input überschaubar blieb.

Das kann ich fast alles unterschreiben. Als RV-Back-Up seh ich ihn nicht schlechter als Odriozola aber da kann man streiten. Und eine Zeit lang hatte er auf Rechts Scorer-Zahlen, die nur Bale überboten hat.

Auf jeden Fall ändert das mMn nichts daran, dass er nicht das Problem ist, wenn auf RA all die Talente keine Spielzeit bekommen. Zidane ist immer noch der, der die Mannschaft aufstellt und wenn ein Lucas in der aktuellen Form wichtig ist, dann gilt es, den Trainer zu hinterfragen. Nicht den Spieler, der für seine Verhältnisse eine Zeit lang overperformed hat und sich nie etwas hat zu Schulden kommen lassen.

Wir haben auf RA dank fragwürdigen Personalentscheidung aktuell nur Asensio als Option. Dahinter mit Abstrichen Rodrygo, der aber dort mMn verschenkt ist. Das ist, was mich wirklich aufregt. Lucas seh ich hier weder als Lösung, noch als Problem.

Ich versteh alle, die ihm keine Träne nachweinen und ich denke auch, es wäre eine gute Gelegenheit, für ihn zu gehen. Für die Entwicklung der Talente muss das aber in meinen Augen zweitrangig sein. Perfekt wäre gewesen, einen aus dem Duo Kubo & Brahim als Asensio-Konkurrenten zu fördern/einzuplanen, dann hast du zwei Spieler, die auf rechts mit dem starken Fuß nach innen ziehen können, um Chancen zu kreieren und/oder zu verwerten.

Ob Lucas bleibt, oder nicht. Zidane wird wohl weiter Asensio als wichtig erachten und die restlichen Minuten Rodrygo geben. Man kann nur hoffen, dass einer von beiden plötzlich einen Sprung macht. Rein vom Alter wäre es Marco, der in der Pflicht steht.

PS: Ich glaube auch nicht, dass er geht, allein schon, weil er in der Sergio-Ramos-Buddy-Gang ist. Vermutlich verlängert man verrückterweise auch noch seinen Vertrag.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...