Transfer

Transfersommer 2016: Real trotzt allen Vorurteilen und macht ein Plus

Der geliebt-gehasste „Deadline Day“ ist um, doch ließ sich aus Sicht von Real Madrid früh feststellen: Eine so entspannte Transferphase gab es lange nicht mehr. Und: Bei aller Zufriedenheit über ihren Kader beenden die Blancos den Sommer, trotz nach wie vor drohender Transfersperre, sogar mit einem Plus!

562
florentino perez zinedine zidane real madrid
Scheinen endlich Kontinuität und idealen Kader gefunden zu haben: Zidane und Pérez – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

Entspannter „Deadline Day“, Real will und muss nicht

MADRID. Einen so herrlich ruhigen Sommer hat man an der Concha Espina schon lange nicht mehr erlebt. Der Champions-League-Sieger aus Madrid hat das Tauziehen der Klubs in der hiesigen Transferperiode schaukelnd verfolgt. Schaukelnd vor lauter Zufriedenheit, angesichts eines jungen und zugleich mit Top-Stars besetzten Kaders, der sich 2016 zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Europas ganz große Krone aufsetzte. Als „unmöglich zu verbessern“ beschrieb am Mittwochnachmittag erst Florentino Pérez den Kader, den Zinédine Zidane im Januar übernahm und personell kaum angepasst hat.

[advert]

Kein Chaos, kein „Galáctico“, stattdessen ein Transfer-Plus

Während der „Deadline Day“ also die Faxgeräte anderer Klubs zum Glühen brachte, schien hiesiges Steinzeit-Relikt (spätestens seit letztem Sommer) in den Ruhestand versetzt zu sein. Ein Sommer ohne Theater und ohne „Galáctico“? Unvergessen, wie sich Keylor Navas vor zwölf Monaten mit neun Zehen schon in Manchester befand, doch schlussendlich zum besten Madrilenen der Saison gewählt wurde. Unvergessen auch die Transferpossen um Luka Modrić 2012 und Gareth Bale 2013. 101 Millionen Euro für den Waliser, 94 für Cristiano Ronaldo vier Jahre vorher, James Rodríguez kostete 2014 75 (plus optionale 15) Millionen Euro. Und Anno 2016? „Nada“! Für Álvaro Morata war man bereit, die vereinbarte 30-Millionen-Klausel zu ziehen und das war’s. Und auf der anderen Seite? Jede Menge Einnahmen, dank derer man festhalten kann: Real Madrid beendet den Transfersommer mit einem Plus! Mindestens 7.500.000 Euro haben die Blancos in den letzten Wochen gut gemacht. Kein Gomes, kein Hazard, kein Kanté, kein Rodríguez, kein De Gea und schon gar kein Pogba. Nachdem schon der Sommer 2015 für den Geschmack einiger vorurteilsfreudiger Medien sehr „unreal“ verlief (Madrid holte viele Eigengewächse zurück und gab zusammen mit Danilo und Mateo Kovačić nur um die 80 Millionen aus, weniger als die direkte Konkurrenz aus Spanien und Europa), müssen sich diese nun wirklich wie im Traum vorkommen.

Für den Madridismo ist es das irgendwie. Ein Traum. Die von Fans lange herbeigesehnte Kontinuität, in der Pérez und Co. nach großen Titeln die Finger still halten, scheint erreicht. Dabei hätte man derartige Bescheidenheit gar nicht nötig. Aufgrund der nach wie vor drohenden (jedoch vorerst aufgehobenen) Transfersperre durch die FIFA und auch aufgrund der Tatsache, dass man mit 577 Millionen Euro zum elften Mal in Folge der einnahmenstärkste Klub der Welt ist, hätte Florentino Pérez hier und da durchaus ernst machen können. Aber wenn in Pogba oder Kanté nicht mal von Zidane öffentlich umworbene Spieler (respektive deren Berater) wollen, dann eben nicht.

Die Fans freut’s – und überrascht’s nicht wirklich. In einer Umfrage erklärte der Großteil der REAL TOTAL-Leserschaft, keinen Spieler mehr abgeben und höchstens noch einen Sechser als Casemiro-Ersatz holen zu wollen. In aus Leihgeschäften zurückgekehrten Spielern sei man für eine lange Saison breit genug aufgestellt und in Eigengewächsen wie Mariano Díaz scheinen selbst zuletzt vakante Positionen gut besetzt. Und REAL TOTAL weiß: Der diesjährige Königstransfer von Zidane war ohnehin ein anderer. Nun aber zum eigentlichen, den Zahlen:

Mindestens 7,5 Millionen im Plus

Marco Asensio, Fábio Coentrão und der derzeit arbeitslose Lucas Silva kamen nach ihren Ausleihen kostenlos zurück. In den Leihgeschäften von Diego und Marcos Llorente, Jesús Vallejo, Jorge Burgui sowie Borja Mayoral dürften weitere, kleinere, jedoch nicht öffentlich datierte Aufwandsentschädigungen stecken. Und auch für die Ausbildung von José Rodríguez dürfte ein Teil der Ablöse zwischen Mainz 05 und Galatasaray (angeblich 2,15 Millionen Euro) an Real gegangen sein.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Lucas Silva vereinslos?
 
Darf er bei der Castilla spielen, weiß das wer?
 
Man hätte noch einen 6 er holen müssen aber dann wäre es noch komplizierter im Team .Ich finde da fehlt UNS einfach einer .Offensiv haben WIR ein Überschuss und wissen nicht wirklich was WIR mit JAMES und ISCO machen sollen und defensiv M haben WIR wenn man es genau nimmt nur CASEMIRO und das auf der wichtigsten Position in einem Team einfach viel zu wenig .CASEMIRO haut mal dazwischen und ist hart im nehmen aber technisch schwach und wenn man ihm unter Druck setzt sehr unsicher und dazu kommt noch das er oft nicht weiß wann man hart ran zu gehen hat oder nicht - also er wirkt oft übermotiviert .Hoffe das bricht UNS dieses Jahr nicht wieder das Genick .Auch hat man für MODRIC und KROOS nur sehr Offensive Varianten als Ersatz und da sehe ich unsere große Schwäche drin .Und deswegen wird es sehr sehr sehr schwer die CL zu verteidigen und den LaLiga Titel zu holen .Und dazu kommt dann nächstes Jahr die transfersperre die kommen wird .Jetzt kann man nur hoffen das die jungen ASENSIO und ODEGAARD und KOVCIC sich extrem weiterentwickeln .
 
ginge es theoretisch nicht, wenn sich einer der 3 nicht-eu-spieler "einfach" wie marcelo eine zweite staatsbürgerschaft zulegt? zwingen kann man keinen, aber bei casemiro oder modric beispielsweise wäre das doch kein problem. dann könnte lucas silva offiziell auch eingesetzt werden, da er vereinslos ist und wir daraufhin lediglich 3 nicht-eu-ler im team hätten.
ich kenne natürlich die genauen regularien nicht, aber aus der vogelperspektive hört sich das relativ unkompliziert an.
 
ginge es theoretisch nicht, wenn sich einer der 3 nicht-eu-spieler "einfach" wie marcelo eine zweite staatsbürgerschaft zulegt? zwingen kann man keinen, aber bei casemiro oder modric beispielsweise wäre das doch kein problem. dann könnte lucas silva offiziell auch eingesetzt werden, da er vereinslos ist und wir daraufhin lediglich 3 nicht-eu-ler im team hätten.
ich kenne natürlich die genauen regularien nicht, aber aus der vogelperspektive hört sich das relativ unkompliziert an.
Kroatien... ist in der... EU :)
Man muss 10 Jahre in Spanien gelebt haben, um die Spanische Staatsbürgerschaft zu bekommen; Ausnahme sind die Ibero-Amerikanischen Staaten; sprich 95% der Südamerikaner. Casemiro und Danilo sind erst letztes Jahr nach Spanien gekommen. James ist jetzt schon 2 Jahre da und könnte eine Staatsbürgerschaft beantragen.

Aber Lucas Silvas Situation ist undurchsichtig; vor nicht allzu langer Zeit hießt es, dass er Herzprobleme hätte und seine Karriere beenden müsste.
 
ganz toll, wenn wir eine Bank wären, eine gescheite Ersatzbank wäre mir lieber, naja lassen wir uns überraschen was die Saison bei rauskommt, man hat sich ja schon dran gewöhnt das man nur noch mitfavorite in den Wettbewerben ist...
 
ganz toll, wenn wir eine Bank wären, eine gescheite Ersatzbank wäre mir lieber, naja lassen wir uns überraschen was die Saison bei rauskommt, man hat sich ja schon dran gewöhnt das man nur noch mitfavorite in den Wettbewerben ist...

"gescheite Ersatzbank"

Casilla, Danilo/Coentrao, Varane/Nacho, Kovacic, James/Isco, Vazquez/Asensio, Morata/Mariano

Nenne mir einen, aber wirklich auch nur einen einzigen Verein, der ne vergleichbare Bank hat. Die Bauern vielleicht, wenn alle fit sind, aber ansonsten?

"ist man nur noch Mitfavoriet"

Deshalb hat man in 2 Jahren 2 mal die CL gewonnen, weil man nur Mitläufer ist.

Hast du jemals auch nur etwas positives über Real geschrieben? Ich kann mich nicht erinnern, erbärmlich.

ginge es theoretisch nicht, wenn sich einer der 3 nicht-eu-spieler "einfach" wie marcelo eine zweite staatsbürgerschaft zulegt? zwingen kann man keinen, aber bei casemiro oder modric beispielsweise wäre das doch kein problem. dann könnte lucas silva offiziell auch eingesetzt werden, da er vereinslos ist und wir daraufhin lediglich 3 nicht-eu-ler im team hätten.
ich kenne natürlich die genauen regularien nicht, aber aus der vogelperspektive hört sich das relativ unkompliziert an.

Kroatien gehört zur EU, oder habe ich was verpasst? Ansonsten ist es, wie @Raúl_R7 schon sagte. Als Ibero-Amerikaner kannst du nach 2 Jahren eine spanische Staatsbürgerschaft beantragen. James und Casemiro (es sei denn man muss 2 Jahre am Stück in Spanien leben) könnten es also, Danilo (noch) nicht.

Die Frage ist halt etwas, ob es was bringt. Ich sehe in einem Kader, wo sogar 80-Mio-James und Isco um ihren Platz kämpgen müssen, schlichtweg keinen Platz mehr für ihn. Sowieso ist die ganze Geschichte um Silva irgendwie komisch. Seit dem geplatzen Wechsel zu Porto und dem angeblichen Herzfehler hört man irgendwie gar nichts mehr von ihm. Irgendwas scheint da nicht zu stimmen, ansonsten hätte man sicher nen Abnehmer gefunden. Lucas Silva ist sowieso ein einziges Missverstädnis, dass man gar nie hätte beginnen sollen und besser heute als morgen beendet.
 
ginge es theoretisch nicht, wenn sich einer der 3 nicht-eu-spieler "einfach" wie marcelo eine zweite staatsbürgerschaft zulegt? zwingen kann man keinen, aber bei casemiro oder modric beispielsweise wäre das doch kein problem. dann könnte lucas silva offiziell auch eingesetzt werden, da er vereinslos ist und wir daraufhin lediglich 3 nicht-eu-ler im team hätten.
ich kenne natürlich die genauen regularien nicht, aber aus der vogelperspektive hört sich das relativ unkompliziert an.
Warum den MODRIC ? Der ist doch ein EU Bürger oder habe ich was verpasst ?
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...