Transfer

Transfersommer 2016: Real trotzt allen Vorurteilen und macht ein Plus

Der geliebt-gehasste „Deadline Day“ ist um, doch ließ sich aus Sicht von Real Madrid früh feststellen: Eine so entspannte Transferphase gab es lange nicht mehr. Und: Bei aller Zufriedenheit über ihren Kader beenden die Blancos den Sommer, trotz nach wie vor drohender Transfersperre, sogar mit einem Plus!

567
florentino perez zinedine zidane real madrid
Scheinen endlich Kontinuität und idealen Kader gefunden zu haben: Zidane und Pérez – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

Entspannter „Deadline Day“, Real will und muss nicht

MADRID. Einen so herrlich ruhigen Sommer hat man an der Concha Espina schon lange nicht mehr erlebt. Der Champions-League-Sieger aus Madrid hat das Tauziehen der Klubs in der hiesigen Transferperiode schaukelnd verfolgt. Schaukelnd vor lauter Zufriedenheit, angesichts eines jungen und zugleich mit Top-Stars besetzten Kaders, der sich 2016 zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Europas ganz große Krone aufsetzte. Als „unmöglich zu verbessern“ beschrieb am Mittwochnachmittag erst Florentino Pérez den Kader, den Zinédine Zidane im Januar übernahm und personell kaum angepasst hat.

[advert]

Kein Chaos, kein „Galáctico“, stattdessen ein Transfer-Plus

Während der „Deadline Day“ also die Faxgeräte anderer Klubs zum Glühen brachte, schien hiesiges Steinzeit-Relikt (spätestens seit letztem Sommer) in den Ruhestand versetzt zu sein. Ein Sommer ohne Theater und ohne „Galáctico“? Unvergessen, wie sich Keylor Navas vor zwölf Monaten mit neun Zehen schon in Manchester befand, doch schlussendlich zum besten Madrilenen der Saison gewählt wurde. Unvergessen auch die Transferpossen um Luka Modrić 2012 und Gareth Bale 2013. 101 Millionen Euro für den Waliser, 94 für Cristiano Ronaldo vier Jahre vorher, James Rodríguez kostete 2014 75 (plus optionale 15) Millionen Euro. Und Anno 2016? „Nada“! Für Álvaro Morata war man bereit, die vereinbarte 30-Millionen-Klausel zu ziehen und das war’s. Und auf der anderen Seite? Jede Menge Einnahmen, dank derer man festhalten kann: Real Madrid beendet den Transfersommer mit einem Plus! Mindestens 7.500.000 Euro haben die Blancos in den letzten Wochen gut gemacht. Kein Gomes, kein Hazard, kein Kanté, kein Rodríguez, kein De Gea und schon gar kein Pogba. Nachdem schon der Sommer 2015 für den Geschmack einiger vorurteilsfreudiger Medien sehr „unreal“ verlief (Madrid holte viele Eigengewächse zurück und gab zusammen mit Danilo und Mateo Kovačić nur um die 80 Millionen aus, weniger als die direkte Konkurrenz aus Spanien und Europa), müssen sich diese nun wirklich wie im Traum vorkommen.

Für den Madridismo ist es das irgendwie. Ein Traum. Die von Fans lange herbeigesehnte Kontinuität, in der Pérez und Co. nach großen Titeln die Finger still halten, scheint erreicht. Dabei hätte man derartige Bescheidenheit gar nicht nötig. Aufgrund der nach wie vor drohenden (jedoch vorerst aufgehobenen) Transfersperre durch die FIFA und auch aufgrund der Tatsache, dass man mit 577 Millionen Euro zum elften Mal in Folge der einnahmenstärkste Klub der Welt ist, hätte Florentino Pérez hier und da durchaus ernst machen können. Aber wenn in Pogba oder Kanté nicht mal von Zidane öffentlich umworbene Spieler (respektive deren Berater) wollen, dann eben nicht.

Die Fans freut’s – und überrascht’s nicht wirklich. In einer Umfrage erklärte der Großteil der REAL TOTAL-Leserschaft, keinen Spieler mehr abgeben und höchstens noch einen Sechser als Casemiro-Ersatz holen zu wollen. In aus Leihgeschäften zurückgekehrten Spielern sei man für eine lange Saison breit genug aufgestellt und in Eigengewächsen wie Mariano Díaz scheinen selbst zuletzt vakante Positionen gut besetzt. Und REAL TOTAL weiß: Der diesjährige Königstransfer von Zidane war ohnehin ein anderer. Nun aber zum eigentlichen, den Zahlen:

Mindestens 7,5 Millionen im Plus

Marco Asensio, Fábio Coentrão und der derzeit arbeitslose Lucas Silva kamen nach ihren Ausleihen kostenlos zurück. In den Leihgeschäften von Diego und Marcos Llorente, Jesús Vallejo, Jorge Burgui sowie Borja Mayoral dürften weitere, kleinere, jedoch nicht öffentlich datierte Aufwandsentschädigungen stecken. Und auch für die Ausbildung von José Rodríguez dürfte ein Teil der Ablöse zwischen Mainz 05 und Galatasaray (angeblich 2,15 Millionen Euro) an Real gegangen sein.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
@Los_Merengues
unsere letzte Meisterschaft ist 7 Jahre her und wir warten seit Jahren nur drauf das Barca mal schwächelt, anstatt die Mannschaft zu verstärken, Barca ist seit Jahren oben, und trotzdem haben sie fast immer einen Topspieler dazu geholt, und sich nicht drauf verlassen das der Erfolg bleibt, ich hab echt schon Angst das wir in der Cl auch mal an einen Gegner bekommen der uns zerreißt, so ein Glück wie letzte Saison in der CL mit den Gegnern, werden wir nicht noch mal haben, da haben wir erst im Finale den stärksten Gegner gehabt...
 
@Los_Merengues
unsere letzte Meisterschaft ist 7 Jahre her und wir warten seit Jahren nur drauf das Barca mal schwächelt, anstatt die Mannschaft zu verstärken, Barca ist seit Jahren oben, und trotzdem haben sie fast immer einen Topspieler dazu geholt, und sich nicht drauf verlassen das der Erfolg bleibt, ich hab echt schon Angst das wir in der Cl auch mal an einen Gegner bekommen der uns zerreißt, so ein Glück wie letzte Saison in der CL mit den Gegnern, werden wir nicht noch mal haben, da haben wir erst im Finale den stärksten Gegner gehabt...


Eins muss man dir lassen bist schon eine verdammt lange zeit hier im forum unterwegs und das obwohl du eigentlich nie (wirklich kann mich an kein einziges mal erinnern) etwas positives über real sagst. Eigentlich liest man von dir nur 3 sachen:

1. Wie schlecht benzema ist
2. Wie schlecht unsere bank ist
3. Wie wenige meistertitel wir geholt haben

Verstehe mich nicht falsch mein respekt wie lange du es ausgehalten hast ohne gekickt zu werden:hi:

@ realtotal mods hab jetzt die verhaltensregeln nicht gelesen :oops:aber kann man da nicht etwas machen wie bei den standardtroll zum beispiel:)
 
@Los_Merengues
unsere letzte Meisterschaft ist 7 Jahre her und wir warten seit Jahren nur drauf das Barca mal schwächelt, anstatt die Mannschaft zu verstärken, Barca ist seit Jahren oben, und trotzdem haben sie fast immer einen Topspieler dazu geholt, und sich nicht drauf verlassen das der Erfolg bleibt, ich hab echt schon Angst das wir in der Cl auch mal an einen Gegner bekommen der uns zerreißt, so ein Glück wie letzte Saison in der CL mit den Gegnern, werden wir nicht noch mal haben, da haben wir erst im Finale den stärksten Gegner gehabt...
2012 wurde die letzte Meisterschaft geholt. In welchem Universum sind das 7 Jahre, die seit dem vergangen sind? :)
 
Kroatien gehört zur EU, oder habe ich was verpasst? Ansonsten ist es, wie @Raúl_R7 schon sagte. Als Ibero-Amerikaner kannst du nach 2 Jahren eine spanische Staatsbürgerschaft beantragen. James und Casemiro (es sei denn man muss 2 Jahre am Stück in Spanien leben) könnten es also, Danilo (noch) nicht.

anscheinend (zumindest wurde mir das mehrfach gesagt) müssen die 2 Jahre nicht am Stück sein, Casemiro könnte sie aber schon ne ganze Weile beantragen. Allerdings dauert die Bearbeitung des Antrags leicht mal ein halbes Jahr, selbst bei "Promis" wie Fussballern. Bei Normalsterblichen sogar gerne noch deutlich länger.
Übrigens haben IberoAmerikaner auch den Vorteil, dass die Frist nicht nur auf 2 Jahre verkürzt ist, sondern sie müssen auch nicht ihre alte Staatsbürgerschaft ablegen, erhalten also eine zweite Staatsbürgerschaft.

Die Frage ist halt etwas, ob es was bringt. Ich sehe in einem Kader, wo sogar 80-Mio-James und Isco um ihren Platz kämpgen müssen, schlichtweg keinen Platz mehr für ihn. Sowieso ist die ganze Geschichte um Silva irgendwie komisch. Seit dem geplatzen Wechsel zu Porto und dem angeblichen Herzfehler hört man irgendwie gar nichts mehr von ihm. Irgendwas scheint da nicht zu stimmen, ansonsten hätte man sicher nen Abnehmer gefunden. Lucas Silva ist sowieso ein einziges Missverstädnis, dass man gar nie hätte beginnen sollen und besser heute als morgen beendet.

Ich muss sagen, ich fand ihn damals bei uns sogar ganz in Ordnung. Unauffällige Auftritte, aber das war sogar positiv. Schade, dass dann irgendwie gar nix mehr aus ihm wurde.
Grundsätzlich würd ich trotzdem anstreben durch solche zweiten Staatsbürgerschaften wieder freie Nicht-EU Plätze zu schaffen. Einfach damit die Option besteht jemanden zu holen. Kurzfristig kann man sonst ja nicht reagieren.
 
@Los_Merengues
unsere letzte Meisterschaft ist 7 Jahre her und wir warten seit Jahren nur drauf das Barca mal schwächelt, anstatt die Mannschaft zu verstärken, Barca ist seit Jahren oben, und trotzdem haben sie fast immer einen Topspieler dazu geholt, und sich nicht drauf verlassen das der Erfolg bleibt, ich hab echt schon Angst das wir in der Cl auch mal an einen Gegner bekommen der uns zerreißt, so ein Glück wie letzte Saison in der CL mit den Gegnern, werden wir nicht noch mal haben, da haben wir erst im Finale den stärksten Gegner gehabt...

7 Jahre? Die Rekordmeisterschaft von 2012 hast du wohl nicht mitbekommen.

Die Mannschaft wurde nicht kontinuierlich verstärkt in den letzten Jahren? Bale war kein Topspieler? James? Kroos? Navas? Benzema, CR, Alonso, Modric, Carvajal, Isco usw. davor? Irgendwann ist das Mass and Superstars halt voll, mittlerweile haben wir auf fast jeder Position nen Galactico oder Superstar. Pogba hätten wir vielleicht noch diskutieren können, aber für die Summe und den Berater? Naja. Wir werden auch ohne weiterleben. Und anstatt die Mannschaft nun wieder auseinander zu reissen hat man dort sinvoll ergänzt, wo man noch Bedarf hatte, diesen Sommer ST und LV. Dieser Madrid Kader ist einer der besten, die es jemals gab oder sogar der beste, es ist lange her, dass wirklich jede Position doppelt mit guten bis weltklasse Spielern besetzt war, wenn es das überhaupt schon jemals gab.

Ich sehe übrigens nicht, wo Barca soviel mehr Topspieler haben soll. Die letzten wirklichen absoluten Topspielern in meinen Augen sind/waren Suarez und Rakitic 2014, seither ist das Mass an Superstars, die man in die Startelf quetschen kann, auch bei ihnen ziemlich voll. Das was seither gekommen ist, ist vor allem Mittelmass zur Verbreiterung des Kaders. Arda, Vidal, Gomes, Umtiti, Digne, Alcacer usw. sind ja alle ganz nett, aber nicht unbedingt dass, was ich unter Topstars verstehe. Da brauchen wir uns mit unseren Moratas, Asensios und Coentraos sicher nicht zu verstecken. Sowieso brauch sich unser Kader nich zu verstecken. Wir haben eine saustarke Stammelf und dazu noch ne starke Bank, etwas, was man nicht oft sieht. Wie gesagt, ich sehe einzig die Bauern, die da mithalten können und das auch nur, wenn nicht wieder die Hälfte ihrer Glassknochen im Lazarett liegen.

Wann wurden wir in der CL das letzte mal so richtig zerissen? Beim 4:1 gegen Dortmund 2013, das ist ne Weile her, seither hat man sich jedes mal zumindest halbwegs ehrenvoll wehren können. Losglück gehört zur CL und wenn man alle besiegt, braucht man sich nicht zu schämen. Real muss sich vor niemandem verstecken in der CL, auch vor den beiden FCBs nicht. Ich habe fast mehr Angst vor kleineren Gegnern wie Wolfsburg letzte Saison, weil die Mannschaft dann oft etwas (zu) locker rangeht, was in die Hose gehen kann. Atletico hat übrigens Barca und Bayen geschlagen, uns aber nicht, sagt auch eniges.

Ich verstehe echt diesen Pessimismus nicht. Was mir schon eher sorgen macht ist Zidane, auch er scheint es nicht zu schaffen, dieser Mannschaft ein funktionierendes System einzuimpfen. DAS gibt mir zu denken, nicht der Kader oder unsere Gegner, daran sollte es dieses Jahr wirklich nicht scheitern.

anscheinend (zumindest wurde mir das mehrfach gesagt) müssen die 2 Jahre nicht am Stück sein, Casemiro könnte sie aber schon ne ganze Weile beantragen. Allerdings dauert die Bearbeitung des Antrags leicht mal ein halbes Jahr, selbst bei "Promis" wie Fussballern. Bei Normalsterblichen sogar gerne noch deutlich länger.
Übrigens haben IberoAmerikaner auch den Vorteil, dass die Frist nicht nur auf 2 Jahre verkürzt ist, sondern sie müssen auch nicht ihre alte Staatsbürgerschaft ablegen, erhalten also eine zweite Staatsbürgerschaft.

Wow, es scheint trotz allem auch Vorteile zu haben, eine ehemalige Spanische Kolonie zu sein.



Ich muss sagen, ich fand ihn damals bei uns sogar ganz in Ordnung. Unauffällige Auftritte, aber das war sogar positiv. Schade, dass dann irgendwie gar nix mehr aus ihm wurde.
Grundsätzlich würd ich trotzdem anstreben durch solche zweiten Staatsbürgerschaften wieder freie Nicht-EU Plätze zu schaffen. Einfach damit die Option besteht jemanden zu holen. Kurzfristig kann man sonst ja nicht reagieren.

Schlecht fand ich ihn auch nicht zwingend, er hat seinen Job unauffällig, aber durchaus soldie gemacht. Die Frage ist halt einfach, ob das bei uns reicht. Kroodric ist absolut weltklasse und gesetzt. Auf der 6 hat sich Casemiro mittlerweile festgespielt, zumindest bei Zidane. Und dahinter streiten sich ein 80 Mio-Galactico, ein weltklasse 10er und eines der grössten Mittelfeldtalente um das, was noch übrig bleibt, ich sehe da echt keinen Platz mehr für Silva. Er ist solide, aber mehr auch nicht, bei der Konkurrenz kommst du damit nicht weit.

Ich bin grunsätzlich auch der Meinung, dass es nicht falsch sein kann, die Nicht-EU-Spieler-Plätze wieder freizugeben, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Ob man diese dann an Spieler wie Silva, für die eigentlich kein Platz ist, "veschwenden" sollte, ist die andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...