Interview

Transferwahnsinn: Rummenigge lobt Real Madrid

Karl-Heinz Rummenigge ist zurück! Doch statt erneut auf das Ausscheiden gegen die Königlichen zu blicken, findet der 62-Jährige lobende Worte zu Real Madrids Transferpolitik. Dazu gibt er seine Eindrücke zu Cristiano Ronaldos Wechsel ab.

764
2018-08-02 rummenigge fc bayern
Karl-Heinz Rummenigge lobt die Königlichen – Foto: Alexandra Beier/Bongarts/Getty Images

Transfer-Bilanzen: Barça -75, Atlético -80, Madrid +43 Millionen

MIAMI. Die Saisonvorbereitungen laufen, doch bereiten sich Klubs nicht nur im Training auf 2018/19 vor. Während Atlético und Barcelona schon 109 respektive 107 Millionen Euro ausgaben, steht Real Madrid bei 89, wobei da auch die „alten“ 45 Millionen für Vinícius Júnior eingerechnet sind, dessen Wechsel im Mai 2017 bekannt wurde. Verrechnet man die Einnahmen durch Abgänge hinzu, geht es weiter auseinander: Barcelona hat aktuell ein Minus von 74,7 Millionen, Atlético von 80 Millionen, und Madrid: ein Plus von 43 Millionen Euro!

„Real zeigt, man muss keinen Wahnsinn betreiben“

Von manchen Fans für die Passivität auf dem Transfermarkt kritisiert, erhalten Florentino Pérez für ihr Wirtschaften in den letzten Jahren aber durchaus auch Lob – aktuell aus München. Angesprochen auf den Transferwahnsinn der letzten Jahre, fand Karl-Heinz Rummenigge gegenüber der TZ lobende Worte für die Königlichen: „City, PSG, das waren stets die globalen Preistreiber. Das war nicht Real! Sie haben in den vergangenen Jahren so gut wie nichts ausgegeben. Genau das ist aber wiederum der Beweis dafür, dass man nicht jedes Jahr einen Wahnsinn betreiben muss, um die Champions League zu gewinnen. Ähnlich verfahren wir.“

Real Madrid neues Heimtrikot kurz 2018-19 adidas

„Wir würden nicht so viel für einen 33-Jährigen ausgeben“

Jung ein-, hoch verkaufen. Das scheint Madrids neue Devise, bei der 112-Millionen-Mann Cristiano Ronaldo nun neuer Rekordabgang der Spanier ist. „Wir bei Bayern München würden allerdings trotzdem nicht so viel Geld in einen 33-Jährigen investieren“, erklärt Rummenigge. Ob er wusste, dass CR7 auf dem Markt war? Durchaus: „Nach dem CL-Finale hat er ja bereits durchscheinen lassen, dass er den Verein zu verlassen plant. Ich wusste auch von seinem Berater Jorge Mendes, der auch unsere Spieler Renato Sanches und James betreut, dass das nicht aus der Hüfte geschossen, sondern ernst zu nehmen war.“

CR7 in Turin | Alle Videos

Ronaldo legt bei Juventus los

Cristiano Ronaldo gerät wieder ins Schwitzen – jedoch nicht bei Real Madrid. Am Montag stieg... weiterlesen

„Überrascht“ war der 62 Jahre alte Vorstandsvorsitzende des FC Bayern dann aber doch, dass Andrea Agnelli sich „dazu entschlossen hat, auf dieses Geschäft einzugehen. In Italien hat er dafür großen Beifall geerntet – aus Sicht von Juve macht der Transfer Sinn, schließlich hatte der italienische Fußball zuletzt etwas an Terrain verloren. Mit diesem großen Deal hoffen die Italiener jetzt, dass sie wieder in den Fokus des Weltfußballs geraten.“

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 339 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich bin wirklich heilfroh darüber, dass wir keine panischen Verlegenheitskäufe tätigen sowie es unsere Rivalen aus Barcelona tun. Zu sehen, dass unser Verein nicht um jeden Preis einen neuen Spieler verpflichtet, nur um einen neuen Spieler zu verpflichten, erfüllt mich mit Stolz. Solch eine Besonnenheit ist selten im Weltfußball geworden und sie untermauert unseren Anspruch, nicht wie jeder andere Klub zu sein.

200 Mio für einen Hazard mit 2 Jahren Restvertrag sind und bleiben überzogen. Zumal er gar nicht den Typ Spieler verkörpert, nach dem einige sich hier sehnen. Er könnte uns nichts oder nur sehr wenig von dem zurück geben, was wir mit dem Abgang von Ronaldo verloren haben.

Es geht doch nicht darum, dass kein neuer Spieler kommen soll. Ich will jedoch keine Zweckgemeinschaften und zu großen Kompromisse sehen. Nun in einen Todeskampf zu verfallen und jede Hand zu nehmen, die einem gereicht wird, wäre eines solchen Vereines wie dem unseren nicht würdig. Wenn es aber irgendwann darum geht, einen Mbappe zu verpflichten, gibt es hier im Forum sicher niemanden, der verneinen würde. Auch nicht bei 300 Mio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich heilfroh darüber, dass wir keine panischen Verlegenheitskäufe tätigen sowie es unsere Rivalen aus Barcelona tun. Zu sehen, dass unser Verein nicht um jeden Preis einen neuen Spieler verpflichtet, nur um einen neuen Spieler zu verpflichten, erfüllt mich mit Stolz. Solch eine Besonnenheit ist selten im Weltfußball geworden und sie untermauert unseren Anspruch, nicht wie jeder andere Klub zu sein.

AMEN!

Wenn es aber irgendwann darum geht, einen Mbappe zu verpflichten, gibt es hier im Forum sicher niemanden, der verneinen würde. Auch nicht bei 300 Mio.

300 Mio. ist natürlich schon eine Hausnummer. Es wird bei der Inflation im Fußballmarkt immer schwerer, die ethischen Bedenken beiseite zu lassen. ABER ja, Mbappe wird die Zukunft des Fußballs prägen. Das hoffentlich bei Real Madrid.
 
Manchmal frage ich mich echt bei einigen Usern, ob sie tatsächlich Madrid Fan sind oder einfach nur Trolle. Ich will keine Namen nennen, aber einigen würde es gut tun mal weiter als eine oder zwei Saisons zu denken. Sportlich sowie auch finanziell.
 
Der Pessimismus hier ist der Wahnsinn.

Die Naivität hier ist der Wahnsinn.

Das liest man jede Saison aufs neue. Haben wir die letzten Jahre etwa keinen Erfolg gehabt?
Niemand von uns arbeitet persönlich mit dem Team, um die Meinung des Trainers, der mit Sicherheit mehr Ahnung hat als wir alle zusammen, so derartig zu diskreditieren.
Das Projekt ist neu, es bleibt abzuwarten, ob es so funktioniert oder nicht. Urteilen kann man NACH der Saison, alles davor ist reine Spekulation. Wieso nicht einfach mal den Trainer machen lassen und die ersten paar Testspiele abwarten, bis man schon eher eine Prognose erstellen kann?

Ja natürlich haben wir in der CL Erfolg gehabt, und wie! Aber der Erfolg wird immer weniger, weil wir auch von Jahr zu Jahr weniger Qualität im Kader haben und das wäre angesichts der Voraussetzungen, die wir hatten, nicht notwendig gewesen. Die letzte Saison mit 17 Punkte Rückstand und kläglichem Scheitern im Cup wegen der fehlenden Kaderbreite als Erfolg zu bezeichnen, da blenden viele in ihrem "Heileweltdenken" halt gerne so manches aus. Der Präsident und alle werden schon wissen, die sind ja so nah dran. Ja genau, zu nahe! Betriebsblindheit nennt man das.
Von welchem Projekt sprichst du??? Ist Real Madrid ein Projekt für dich??? Man muss kein Projekt haben, wenn man ordentlich arbeiten würde und den nachweislichen Qualitätsabgang mit würdigen Transfers auffangen würde anstatt sich eine Kindergruppe zu basteln.
Spekulationen gibt es genug, zumindest da hast du recht. Aber die Spekulationen umfassen die Hauptthemen wie: Wird Benzema wohl wieder treffen nach den Jahren im Dämmerschlaf, wie lange wird Bale verletzungsfrei bleiben, wird Asensio endlich den Schritt aus dem Talentedasein machen, wird Vinicius mit seiner absoluten Unerfahrenheit schon einzusetzen sein.....

Ach ja und bitte eines, lass Wörter wie "diskreditieren" weg. Nur wenn einer nicht deine rosarote Meinung vertritt heißt dass noch lange nicht das man jemanden diskreditiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er und einige hier im Forum haben es nicht verstanden:
Die Erfolge in der CL beruhen gerade auf den Mega-Transfers die man in der Vergangenheit getätigt hat ! (Bale, Ronaldo und Co.) Es waren Investitionen die sich spätestens dann ausgezahlt haben.

Ich denke das bestreitet hier auch niemand. Dennoch braucht man nicht jedes Jahr monstermäßige Transferausgaben wie City, PSG und United. Wo sind diese Teams in der CL in den letzten fünf Jahren gewesen? Die großen Erfolge konnte sich kein Team mit ihren aber 100ten Millionen kaufen. Der richtige Spieler ist im heutigen Fußball sicher auch mal 150 oder 200 Millionen wert, aber man muss halt auch clever wirtschaften und dieses Geld nicht für einen Spieler aus dem Fenster werfen, der vielleicht 'nur' 100 Mio wert ist. Wir brauchen aus meiner Sicht auf jeden Fall noch 1-2 Verstärkungen für die Offensive (vor allem einen ordentlichen Benzema Backup) aber wenn wir da eine kostengünstigere Lösung finden die dann doch Leistung bringt dann ziehe ich das einem über das Knie gebrochenen überteuerten Monstertransfer vor.

Nein, jedes Jahr braucht man das sicher nicht. Aber wir tun das nun jahrelang nicht mehr und die Rechnung werden wir in Bälde bekommen. Und wo diese Teams sind, die jetzt die ganzen Stars kaufen? Bald genau da wo wir bis vor kurzem noch waren, ganz oben.
 
Wenn wir letztes Jahr Mbappe für 200 Mio geholt hätten, würde heute keiner mehr über die ausgegebenen Mios reden, sondern nur über Mbappe. Natürlich muss man das Geld sinnvoll einsetzen. Der Markt ist explodiert und wenn du einen Superstar für die Zukunft haben willst, dann musst du den Safe sprengen!
 
Ja natürlich haben wir in der CL Erfolg gehabt, und wie! Aber der Erfolg wird immer weniger, weil wir auch von Jahr zu Jahr weniger Qualität im Kader haben und das wäre angesichts der Voraussetzungen, die wir hatten, nicht notwendig gewesen

So erfolgreich wie jetzt, war Real Madrid lange nicht mehr. Von welchem immer weniger werdenden Erfolg sprichst du?

Die letzte Saison mit 17 Punkte Rückstand und kläglichem Scheitern im Cup wegen der fehlenden Kaderbreite als Erfolg zu bezeichnen, da blenden viele in ihrem "Heileweltdenken" halt gerne so manches aus.

Ich weiß jetzt nicht, ob du mit mich damit einbezogen hast, aber ich persönlich habe nie von einem Erfolg in der Liga gesprochen. Ich habe lediglich gefragt, ob wir KEINEN Erfolg gehabt haben, was sich durch den Gewinn der dritten CL hintereinander selbst beantwortet. Wir sind in der Liga und im Cup kläglich gescheitert. Die Liga ist seit Jahren unser größter Misserfolg. Das war alles andere als erfolgreich. Es gab dafür viele Gründe. Keiner der die Tore knipst. Pech. Fehlende Motivation gegen kleine(re) Gegner.
Gerade beim letzten Punkt bin ich aber zuversichtlich, da das Team viele hungrige, junge Talente hat, die jede Chance nutzen werden und müssen. Zusammen mit den Erfahrenen, älteren Spielern.

Ach ja und bitte eines, lass Wörter wie "diskreditieren" weg. Nur wenn einer nicht deine rosarote Meinung vertritt heißt dass noch lange nicht das man jemanden diskreditiert.

Der Präsident und alle werden schon wissen, die sind ja so nah dran. Ja genau, zu nahe! Betriebsblindheit nennt man das.
Man muss kein Projekt haben, wenn man ordentlich arbeiten würde und den nachweislichen Qualitätsabgang mit würdigen Transfers auffangen würde anstatt sich eine Kindergruppe zu basteln.

Was soll das sonst sein?! Eine liebevolle Erläuterung, dass Perez und Co. den Job, den sie seit Jahren machen und die Risiken, die sie eingehen, nicht verstehen?
Du erwähnst einen "nachweislichen Qualitätsabgang". Wo findet man diesen Nachweis?

Von welchem Projekt sprichst du??? Ist Real Madrid ein Projekt für dich???

Ja, das Team welches unter Lope zurzeit neu geformt wird, betrachte ich als ein neues Projekt Real Madrids. Ist es denn nicht so? Verstehe nicht, was dich dabei jetzt so verwundert hat?

Noch ist das Transferfenster geöffnet. Es kann also noch alles passieren und Aussagen von Trainern, die mit ihrem Team zufrieden seien und keine neuen Spieler benötigen, kennt man auch schon zu genüge. Ich würde noch nix für voll nehmen, bis die Saison tatsächlich startet.
 
Überrascht“ war der 62 Jahre alte Vorstandsvorsitzende des FC Bayern dann aber doch, dass Andrea Agnelli sich „dazu entschlossen hat, auf dieses Geschäft einzugehen. In Italien hat er dafür großen Beifall geerntet – aus Sicht von Juve macht der Transfer Sinn, schließlich hatte der italienische Fußball zuletzt etwas an Terrain verloren. Mit diesem großen Deal hoffen die Italiener jetzt, dass sie wieder in den Fokus des Weltfußballs geraten.“

Wo befindet sich die Bundesliga? Diese selbstgefällige Art ist schon eigenartig, er "lobt" Real also aber hat offensichtlich nicht erkannt das Real zwar keine hohen Preise bezahlt aber im Gegensatz zum FC Bayern die wirklich Besten der Besten Spieler in den Reihen hatte respektive hatte. Dann von Terrain verloren reden...wo die BL fast schon wie eine Art Spaßliga wirken muss auf Spieler in andren Ligen.Von der Organisation her vielleicht Top, aber hab ich noch nie einen Spieler gehört der von der tollen BL erzählt hätte, die spielerisch so gut wäre.

ich wiederhole Gerner nochmal: Ohne richtige Verstärkungen wird rein gar nichts passieren.Mir graut es schon vor dem nächsten Classico, wenn Messi aufläuft und wir einfach mal keine Waffe haben um ihm entgegen zu wirken.Oh CR7 was warst du nur für eine Maschine.....
 
ich wiederhole Gerner nochmal: Ohne richtige Verstärkungen wird rein gar nichts passieren.Mir graut es schon vor dem nächsten Classico, wenn Messi aufläuft und wir einfach mal keine Waffe haben um ihm entgegen zu wirken.Oh CR7 was warst du nur für eine Maschine.....

So wie im spanischen Supercup als man Barca mit Kovacic, Asensio, Vazquez und Benzema komplett dominiert hat? Kein Ronaldo, kein Isco, kein Bale! Messi stoppt man auch nicht mit Ronaldo, sondern mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Und das wird ohne Ronaldo i.m.A. einfacher. Natürlich werden Ronaldos Tore fehlen aber ich glaube, wir werden auch stabiler und lassen nicht so viele Chancen/Tore zu.
Was für ein bescheuertes Denken. Die haben Messi - wir haben kein CR7 - also haben wir keine Chance.
 
AMEN!



300 Mio. ist natürlich schon eine Hausnummer. Es wird bei der Inflation im Fußballmarkt immer schwerer, die ethischen Bedenken beiseite zu lassen. ABER ja, Mbappe wird die Zukunft des Fußballs prägen. Das hoffentlich bei Real Madrid.

Danke, genau das will ich auch die ganze Zeit sagen. Keiner spricht davon, nie wieder hochdotierte Transfers zu tätigen, jedoch will man keine Verlegenheitskäufe.

Hazard oder einen ähnlichen Spieler um 200 Mio. (fast Transferrekord!!!) zu holen, wäre ein Verlegenheitskauf.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...