Interview

Traum vom FC Barcelona? David Alaba widerspricht Uli Hoeneß

David Alaba widerspricht Bayern Münchens Ex-Präsident Uli Hoeneß, einst von einem Transfer zum FC Barcelona geträumt zu haben. Bei Real Madrid fühlt sich der Österreicher pudelwohl – trotz der peinlichen Pleite gegen Sheriff Tiraspol.

680
David Alaba
Alaba hat sich vertraglich bis 2026 an Real Madrid gebunden – Foto: IMAGO / NurPhoto


Alaba über Hoeneß-Aussage: „Nicht so, wie er es sagte“

WIEN. Uli Hoeneß hat David Alaba in die Bredouille gebracht. „David Alaba hat mir mal erzählt: ‚Mein Traum ist es immer noch, mal in Barcelona zu spielen‘“, behauptete der langjährige Funktionär des FC Bayern, von dem inzwischen ehemaligen Verteidiger der Münchner derartige Worte vernommen zu haben.

Eine Aussage, die Alaba wiederum nach seiner Unterschrift bei Barças Erzrivale Real Madrid nicht gebrauchen konnte – wobei sie nach seiner Version gar nicht der Wahrheit entspricht.

Ich kann mich an das Gespräch erinnern. Es ist ein bisschen anders gewesen, nicht so, wie er es gesagt hat“, meinte der 29-Jährige am Mittwoch im Kreise der österreichischen Nationalmannschaft lachend, ohne näher darauf einzugehen.

Alaba „happy, bei Real Madrid zu sein“

Die Katalanen waren, sind und bleiben für Alaba nur ein Kontrahent. Mit Real bestreitet der Defensiv-Spezialist am 24. Oktober dann auch seinen ersten Clásico. Bei den Königlichen könnte es ihm bis dato besser kaum gehen. „Mein Eindruck von den ersten Wochen und Monaten ist sehr positiv. Ich bin happy, da zu sein. Es macht mir wirklich sehr viel Spaß, eine neue Kultur kennenzulernen, in einem anderen Land zu spielen und eine neue Herausforderung anzugehen. Die ersten Wochen waren für mich sehr spannend“, so Alaba.

Selbst peinliche Pleiten wie zuletzt die in der Champions-League-Gruppenphase gegen den krassen Underdog Sheriff Tiraspol (1:2) lassen den Linksfuß die Entscheidung pro Real nicht bereuen. Alaba: „Es war für uns nicht einfach. Unmittelbar nach dem Spiel waren wir etwas leer, auch emotional, weil wir über 90 Minuten das Spiel gemacht haben. Das war ein bitterer Abend für uns, keine Frage, und ein Spiel, das auch anders ausgeht, wenn man es öfter spielt.“ Der 24. November wird es zeigen. Dann gibt es in Moldawien das Wiedersehen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gut, dass er das klargestellt hat. Es ist aber sowieso irrelevant, was diese Münchener Fraktion so ständig von sich gibt, denn deren Hirngespinste interessieren sowieso niemanden. Ich bin mittlerweile froh, dass wir Alaba haben, denn bis jetzt macht er seine Aufgabe ganz ordentlich und hinterlässt einen guten Eindruck. Ramos und Varane kann er alleine zwar nicht ersetzen, aber er hat sich gut eingefügt und liefert Leistung auf dem Platz. Dennoch muss die Abwehr in Zukunft verstärkt werden.
 
Warum geht er überhaupt auf diese Aussage ein, wenn er am Ende nicht sagt, wie es denn nun wirklich war? Ich denke dass es sehr wohl so war.

Aber ist jetzt echt egal!
 
Also ein Trojanisches Pferd sozusagen....
Angestellt vom FCB...
Ach der Uli, immer noch sauer???
 
Egal was ich von dem Hoeneß höre ist Bull-Sh....
Der hätte mal im KNast bleiben sollen.
Kann den einfach nicht leiden! Zu allem muss er seinen Senf geben
 
Meine Güte
Er kann als Kind in Barcelonabettwäsche geschlagfen haben..
Mir doch egal

Er ist JETZT hier und glücklich

Das Einzige, was ich nicht gut fände, wäre wenn er in der Vergangenheit nur von Barça geschwärmt und schlecht über real geredet hätte.

Dann wäre ein Transfer unglaubwürdig

Tut mir Leid, wenn ich manchen jetzt vor den Kopf stoße, aber mir persönlich geht diese übertriebene Fußballromantik voll auf den Nerv
 
Das lustige ist ja ,das sich alaba an das Gespräch mit dem vorbestraften erinnert,aber es eigentlich ganz anders gelaufen sein soll.Zumindest was den Inhalt angeht
Ist aber normal im alter ,das man Sachen bisschen verdreht .
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...