Ohne Drama geht es bei der Castilla in dieser Saison nicht – dieses Mal in Form einer Verlängerung. Denn im ersten Playoff-Spiel gegen Ibiza endeten die 90 Minuten torlos. Da es kein Rückspiel gibt, musste die Entscheidung in der Verlängerung her mit leider negativen Ausgang für die Königlichen.
Denn das „Halbfinale“ entschied dann das Reglement von Verband RFEF: Obwohl auch nach 120 Minuten die Nullen auf den Anzeigetafeln des Estadio Nuevo Vivero zu Badajoz standen, jubelte am Ende UD Ibiza. Die Insulaner hatten die zweite Saisonphase als Gruppenerster abgeschlossen, die Castilla qualifizierte sich nur als Dritter für die Playoffs, entsprechend legte die RFEF fest, dass es kein Elfmeterschießen geben würde und der Gruppensieger nach 120 Minuten im Falle eines Gleichstands weiter wäre und somit die bessere Saisonleistung gewertet wird.
Heißt: Der Traum der Castilla von der zweiten Liga ist geplatzt, ihren Platz in der „Primera División RFEF“, also der neuen dritten Liga, hatten die kleinen Blancos aber längst sicher, es kommt nun lediglich nicht zur Krönung für eine spektakuläre Saison mit vielen Aufholjagden.
Kurios: Zwischen Barça B und UCAM Murcia (beide beendeten ihre Gruppen als Zweite) stand es nach 120 Minuten ebenso Unentschieden (2:2), hier gab es jedoch ein Elfmeterschießen (Murcia gewann mit 5:4).
FP: @ibizaud 0-0 #RMCastilla #LaFabrica pic.twitter.com/glJOBfTTll
— Cantera Real Madrid (@lafabricacrm) May 16, 2021
Egal: Da Ibiza mehr Chancen hatte und eher an einem starken Mario Gila gescheitert war, kommt das Ergebnis so nicht unverdient daher, auch wenn die Merengues einen großen Kampf boten, Sergio Arribas vergab in der 120. sogar die Top-Chance zur Entscheidung. Die Jungs von Raúl González – es fehlten mal wieder wichtige Spieler wie die verletzten Víctor Chust und Marvin Park oder auch die abgestellten Antonio Blanco und Miguel Gutiérrez – fahren trotz großen Einsatzes enttäuscht nach Hause, die Saison ist beendet.
Und sehr wahrscheinlich war das auch das letzte Spiel von Raúl: Eintracht Frankfurt hat den 43-jährigen Spanier auf der Liste, er könnte aber auch Zinédine Zidane im Sommer beerben. Nach zwei erfolgreichen Jahren mit der zweiten Mannschaft – zwischendurch gewann er sogar in Interimsform die Youth League mit der U19 – kann Raúl stolz auf seine Zeit mi der königlichen Reserve zurück blicken, auch wenn es am Ende kein Happy End gab.
Insgesamt kämpfen in den Playoffs 16 Teams um vier Aufstiegs-Tickets. In der nun anstehenden zweiten Runde (22. und 23. Mai, Auslosung am 17. Mai) bleiben dann nur noch acht Teams in vier Duellen, dann stehen die vier Aufsteiger fest – auch wenn die Castilla es nicht geschafft hat.
Community-Beiträge