Wer hört sie nicht auch schon, die Champions-League-Hymne!? Fußballfans auf der ganzen Welt warten voller Vorfreude auf den Beginn der 28. Ausgabe der Königsklasse, die am 17. September endlich wieder beginnt. Ob „Zizou“ weiterhin in seinem Lieblingswettbewerb begeistern kann?
[advert]
Nach dem schlechten Saisonstart samt enttäuschender Saisonvorbereitung blicken alle Madridistas dem Start der neuen Champions-League-Saison gespannt entgegen. Kann Zinédine Zidane seine Mannen im wichtigsten Klubwettbewerb der Welt endlich wieder auf Kurs bringen und die nötige Motivation für die Saion wecken?
Trotz eines Verlusts von ganzen 10.000 Punkten im Vergleich zum Vorjahr sind die Königlichen (121.000 Punkte) weiterhin weit vor der direkten Konkurrenz – auch, weil diese in der vergangenen Spielzeit ebenfalls Federn ließ.
Nachdem im vergangenen Jahr noch der FC Bayern München an zweiter Stelle stand, lauern nun die nationalen Konkurrenten Atlético Madrid (109.000) und FC Barcelona (108.000) hinter den Merengues. Wie es wohl am Ende der Saison aussieht?
Da das Ranking vorrangig auf dem Klub-Koeffizienten basiert, der sich aus den Erfolgen der aktuellen und den vergangenen vier Spielzeiten zusammensetzt, sind die Königlichen trotz des frühen Ausscheidens der vergangenen Saison – und Dank des eher schlechten Abschneidens der direkten Verfolger – weiterhin an Platz eins.
Community-Beiträge