Transfer

Trotz Berater-Dementi: Plant Isco Real-Abgang im Januar?

Isco soll entgegen einer Behauptung seines Beraters gewillt sein, Real Madrid schon im Januar zu verlassen. Womöglich möchte der Mittelfeld-Reservist bei einem anderen Verein seine Chance auf eine EM-Nominierung erhöhen. Die Königlichen seien über den Wunsch des 28-Jährigen informiert und gesprächsbereit, heißt es.

511
Isco
Isco kam Mitte 2013 aus Málaga nach Madrid – Foto: imago images / ZUMA Wire

Medienberichte kurz nach Berater-Aussage

MADRID. Sieht er seine Etappe bei Real Madrid als beendet an? Nach Angaben der in der Regel gut informierten Sportzeitung MARCA habe Isco die Verantwortlichen darüber informiert, die Königlichen bereits im Januar verlassen zu wollen – auch wenn sein Berater dem Radiosender CADENA SER erst am Donnerstag nichtöffentlich mitgeteilt hatte: „Wir bewerten weder Angebote noch ist die Idee, Madrid zu verlassen.“ Wirklich? Jedenfalls ist gerade vor dem Hintergrund dieser Aussage nicht davon auszugehen, dass die MARCA danach Gegenteiliges behauptet, wenn nicht tatsächlich etwas an der Sache dran ist.

Wenig später berichtete auch die Sportzeitung AS von dem vermeintlichen Vorhaben des Spielers, eine Karriere-Veränderung vorzunehmen, und gab an, eine Bestätigung aus Iscos Umfeld erhalten zu haben. Es wäre ein Abschied nach siebeneinhalb Jahren, nachdem der Spielmacher Mitte 2013 als Youngster für 30 Millionen Euro vom FC Málaga gekommen war.

Isco nur Reservist – Wechselgedanken schon 2016 geäußert

Real habe Verständnis für den Willen Iscos, heißt es. Bei den Blancos spielt der 28-Jährige unter Trainer Zinédine Zidane wegen immer schwächer werdenden Leistungen keine allzu besondere Rolle mehr. Isco ist nur Reservist, kommt diese Saison mit seinen sechs absolvierten Einsätzen nur auf 36 Prozent der Gesamtspielzeit. Getroffen hat er dabei nicht, auch kein Tor vorgelegt.

Auch wenn der gebürtige Andalusier etwa in den Spielzeiten 2016/17 und 2017/18 von „Zizou“ immer wieder in Top-Spielen eingesetzt wurde, war er nie unumstritten gesetzt. Schon im Herbst 2016 hatte er deshalb in aller Öffentlichkeit mit einem Transfer geliebäugelt. Isco damals: „Ich bin glücklich in Madrid, aber ein Fußballer will sich weiterentwickeln und wenn ich das hier nicht kann, hätte ich kein Problem damit, zu gehen.“

Schielt Isco auf die EM?

Seine angeblich neu aufgekommenen Wechselgedanken dürften auch mit der in das Jahr 2021 verschobenen Europameisterschaft zusammenhängen. Derzeit ist Isco für Spaniens Nationaltrainer Luis Enrique kein Thema. Zum Zug kam er für die „Selección“ zuletzt im Juni 2019 – keine guten Vorzeichen für eine Kader-Nominierung. Bei einem anderen Klub könnte der Spielmacher öfter zum Einsatz kommen als bei Real, um möglicherweise doch noch auf den EM-Zug aufzuspringen.

Real Madrid Trikot

Vertrag bis 2022: Real von Verkauf offenbar nicht abgeneigt

Isco, 313 Einsätze für das weiße Ballett (51 Tore, 54 Vorlagen), soll sich nach MARCA-Angaben bereits mit Zidane unterhalten haben. Der Trainer wolle ihm dem Vernehmen nach keine Steine in den Weg legen. Vertraglich gebunden ist er an den Klub nur noch bis zum 30. Juni 2022, weshalb auch Real an einer Trennung interessiert sein dürfte, um noch eine Ablösesumme einzunehmen. Zuletzt war Carlo Ancelotti, Chefcoach des FC Everton, ein Interesse für den Winter nachgesagt worden. Kürzlich wies er das aber zurück. „Es stimmt nicht, dass ich hinter Isco her bin. Das ist, wie man hier sagt, Bullshit“, so der Italiener.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wäre das beste für Isco und Real, wenn er wechselt.

Stimme Dir natürlich zu, für mich benötigen wir aber dann einen neuen Mittelfeldspieler. Nur mit Ödegaard Modric/Valverde/Casemiro/Kroos sind wir zu dünn besetzt, sehen wir ja gerade, 1-2 verletzt und dann noch eine Coronaansteckung und sofort sind wir unterbesetzt. Auch wenn ich das Forum sehr wahrscheinlich nerve und er ein anderer Spielertyp ist, würde ich Blanco hochziehen, nie war die Situation passender nach einem Isco Abgang.
 
Wäre das beste für Isco und Real, wenn er wechselt.

Stimme Dir natürlich zu, für mich benötigen wir aber dann einen neuen Mittelfeldspieler. Nur mit Ödegaard Modric/Valverde/Casemiro/Kroos sind wir zu dünn besetzt, sehen wir ja gerade, 1-2 verletzt und dann noch eine Coronaansteckung und sofort sind wir unterbesetzt. Auch wenn ich das Forum sehr wahrscheinlich nerve und er ein anderer Spielertyp ist, würde ich Blanco hochziehen, nie war die Situation passender nach einem Isco Abgang.

Sollte Martin wieder ausfallen, Hazard auf die 10, Vini links und Rodrygo (oder Notfalls Mariano Duracell) rechts. In solchen Zeiten muss man kreativ werden. Marcelo als LM, Asensio als ST, Fede als RA.... Das Problem sehe ich nach wie vor defensiv. Varane dürfte auch nicht bei 100% sein wenn ich mich nicht täusche.
 
Am Ende der Saison sollte man ihn verkaufen aber im Januar ist es bei unsere Verletzenquote zu riskant.
 
Ja er ist seit langem nicht mehr der der er mal war und hätte sein können aber geht er hat man immer mehr nur noch Amateure/ Talente auf der Bank und dann könnte man so langsam denken wenn man den Kader vor Spielen liest das es sich bei einem Klub bei allem Respekt wie zb von Hertha BSC handelt. ( natürlich etwas übertrieben)! Alter das Team hat fast so gar nichts mehr von einem ehemaligen CL Sieger bis auf wenige Ausnahmen ! Vor 4 Jahren noch mit den besten Kader wenn nicht den besten Kader der Welt und jetzt ist davon nur noch was im Museum zu sehen ! Erstaunlich wie schnell man ein Team derart negativ verändern kann ! Das hätte ich in den schlimmsten Träumen nicht erwartet !
 
Zuletzt bearbeitet:
es brachte nun geschlagene 3 saisons
bis der club diesen schönwetter fussballer und herumstolzierenden traumtänzer freigibt .

zu Barca würde er am besten passen . absolut kompatibel mit den "schau mal wie ich fussball spielen kann " spielern .

jeder spieler aus der nachwuchs-mannschaft hat mehr biss und tempo . und steht sich nicht selbst im weg . mit seinem ego . der gegner von Isco ist er selbst .

ich wünsche Isco einen club in einer liga , wo er uns noch einige male seine kabinett-stückchen zeigen kann und freude am spiel hat .
 
Man hätte sich von Isco verabschieden müssen, wo sein MW noch am boomen war und man noch ordentlich Geld mit ihm machen konnte.
Jetzt kann man froh sein 20 Mio für den zu bekommen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...