Der Saisonauftakt der Castilla hatte einiges zu bieten: erst der Rückstand, dann die eigene Führung und später doch noch den Ausgleich. So müssen sich die Blancos am 1. Spieltag der neuen Saison mit einem 2:2 gegen UD Melilla begnügen.
Dabei wussten die kleinen Blancos – wie in jedem Sommer ordentlich durchgekrempelt – spielerisch durchaus schon zu überzeugen, auch offensiv, so scheiterte beispielsweise Vinícius Tobias in der 69. Minute nur knapp am Pfosten. Aber die individuellen Fehler kosteten der zweiten Mannschaft zwei weitere Punkte, so verschuldete Marvel den Rückstand durch Dani García (21.) – teils eher ein Marvel-Eigentor –, ehe kurz nach Wiederanpfiff Rafael Obrador einen (angeblichen) Elfmeter verursachte – erneut verwandelte García (50.).
Zwischendurch gab es aber viel von der Castilla zu sehen. Das 1:1 und damit erste Saisontor der Blancos erzielte Gonzalo García nach einer Ecke von Nico Paz (27.). Und auch dem 19-jährigen „Neuzugang“ sollte ein Doppelpack gelingen, als er nach 39 Minuten einen schnellen Angriff vollendete – Álvaro Rodríguez zeichnete diesmal für die Vorarbeit verantwortlich.
Gonzalo García. Puro gol
— Óscar Maya (@oscarmaya3) August 27, 2023
Nach wie üblich einigen Abgängen, darunter Leistungsträger wie Abwehrchef Rafa Marín, Kapitän Carlos Dotor und Sergio Arribas als besten Spieler der dritten Liga, musste Raúl González Blanco entsprechend einiges umbauen. Aber seine fünfte Saison als Castilla-Coach kann der 46-Jährige möglicherweise mit einer „Goldenen Generation“ angehen, denn viele seiner neuen Spieler, gewannen in der Vorsaison das nationale Triple mit der Juvenil A (U19).
Goaaaaaaaaaal Gonzalo García!!!!!! His second goal of the game.
Assist from Álvaro Rodríguez.
Intelligent movement from César Palacios.
Castilla 2-1 Melilla!!!!! pic.twitter.com/RiXexTVORt
— Real Madrid Fabrica (@FabricaMadrid) August 27, 2023
Vergangene Saison erst im letztmöglichen Playoff-Spiel gescheitert, will die Castilla in 2023/24 erneut im Aufstiegsrennen mitmischen. Dafür muss sich die junge Mannschaft erst noch finden, auch wenn die Saisonvorbereitung mit vier Siegen und nur einer Niederlage aus sechs Spielen durchaus erfolgreich verlief. In der Heimpremiere am Sonntagabend sollte es dennoch keinen Sieg geben, dafür kann es die königliche Reserve besser machen im ersten Auswärtsspiel: Sonntag, den 3. September ab 21:30 Uhr bei Antequera, ehe im Anschluss Linares Deportivo (9. September, 20:30 Uhr) und dann schon Atlético B (16. September, 19:30 Uhr) folgen.
Community-Beiträge