Der Transfer, der schon seit Beginn des Sommers zur Diskussion steht, liegt mittlerweile auf Eis. David de Gea ist nach wie vor ein Teil von Manchester United, weil Louis van Gaal keine Anstalten macht, den Torhüter für wenig Geld an Real Madrid zu verkaufen. Der Poker um den 24-Jährigen könnte sich noch einige Wochen hinziehen, da der Spieler selbst vollkommen ruhig bleibt. Wie sein Noch-Vorgesetzter am Rande der Vorstellung von Memphis Depay am Freitag mitteilte, verhalte sich De Gea wie ein Vollblut-Profi. „Er ist sehr professionell und hat bis jetzt eine Top-Einstellung an den Tag gelegt“, so die Worte van Gaals.
[advert]
Nächste Woche schlägt der englische Rekordmeister sein Trainingslager in den Vereinigten Staaten auf. Ob De Gea mit in die USA reist, hängt in erster Linie von Real ab. Sollte Iker Casillas’ Wechsel zum FC Porto über die Bühne gehen, könnten die Königlichen beim früheren Atlético-Schlussmann in die Offensive gehen. Wahrscheinlicher ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch, dass Kiko Casilla von Espanyol Barcelona an die Concha Espina wechseln wird und sich der Poker um De Gea bis zum Ablauf der Transferperiode fortsetzt. Die Vereinsführung um Florentino Pérez ist sich darüber im Klaren, dass der Wunschkeeper wegen seines auslaufenden Vertrages im nächsten Sommer ablösefrei zu bekommen wäre.
Real Madrids neues Heim- und Auswärts-Trikot 2015/16 online bestellen
Community-Beiträge