Spielbericht

Trotz zweier verschossener Benzema-Elfer: Real gewinnt 3:1 bei Osasuna

Real Madrid setzte sich am 33. Spieltag in LaLiga verdient mit 3:1 bei CA Osasuna durch. Nach einem Treffer von David Alaba glich Ante Budimir gleich darauf für die Hausherren aus Pamplona aus. Marco Asensio stellte die Führung vor der Pause wieder her, verpasste es danach Karim Benzema im zweiten Durchgang mit zwei verschossenen Elfmetern, den Deckel draufzumachen. Das erledigte Lucas Vázquez dafür in der Nachspielzeit.

505
Real Madrid
Für Real Madrid gab es auch in Pamplona etwas zu bejubeln – Foto: IMAGO / CordonPress

Gegen Osasuna: Tabellenführer Real Madrid holt nächsten Dreier

PAMPLONA. Auswärts bei CA Osasuna bekleckerte sich Real Madrid am Mittwochabend zwar nicht mit Ruhm, verbuchte aber immerhin einen Arbeitssieg. Dabei hätten die Merengues sogar noch souveräner siegen können, hätte man die Chancen oder gar die Geschenke der Gastgeber besser ausgenutzt.

Doch die drei Punkte stehen primär im Vordergrund, lassen diese schließlich den Meistertitel näherrücken. Selbst wenn der FC Barcelona seine Spiele gegen Real Sociedad (Donnerstag, 21.30 Uhr) und Rayo Vallecano (Sonntag, 21 Uhr) gewinnen sollte, würde der Vorsprung Reals noch zwölf Punkte betragen.

Ancelotti rotiert: Unter anderem Camavinga und Ceballos starten

Cheftrainer Carlo Ancelotti rotierte in Pamplona. Der Italiener ließ Stars wie Daniel Carvajal, Toni Kroos und Vinícius Júnior auf der Ersatzbank. Im Tor startete wie gewohnt Thibaut Courtois. Die Viererkette bildeten Lucas Vázquez, Éder Militão, David Alaba und Nacho Fernández. Im Mittelfeld legten Federico Valverde, Eduardo Camavinga und Dani Ceballos los und im Angriff Marco Asensio, Karim Benzema und Rodrygo Goes.

Real nach Alabas Treffer von Budimir böse überrascht

Und so legten die Königlichen im El Sadar erwartet dominant los. Ancelottis Spieler ließen die Kugel in den Anfangsminuten gut laufen und versuchten sich gleich in Offensivaktionen. Und in der 12. Minute sollte es auch gleich schon klingen – und zwar zugunsten Real Madrids. Nach einem Freistoß brachte Ceballos einen langen Chip-Ball auf rechts zu Benzema. Der Franzose bewies die Übersicht für den sich im Strafraumzentrum befindenden Alaba. Reals Nummer 4 schoss erst Osasunas Keeper Sergio Herrera an, ehe die Kugel nochmal zu ihm zurückflog – und von dort zur 1:0-Führung im Netz landete.

David Alaba Karim Benzema
Benzema bediente Alaba – Foto: IMAGO / Shutterstock

Reals Jubel wehrte allerdings nur ganz kurz. Denn zwei Spielminuten später (14.) griffen die Hausherren aus Pamplona an. Chimy Ávila kam unbedrängt über die rechte Seite, hatte das Auge für den völlig freistehenden Ante Budimir, der nur noch seinen Fuß hinhalten musste – und aus zwei Metern zum Ausgleich traf. Vom Treffer sichtlich beflügelt, wollte es Osasuna nun wissen. Budimir erhöhte in der 32. Minute zum vermeintlichen 2:1 für die Hausherren, doch zum Glück für die Madrilenen stand der Kroate beim Zuspiel im Abseits. Das Tor zählte damit nicht.

Vor der Pause: Asensio stellt erneute Führung her

Die Merengues fingen sich danach wieder. Nach einem ordentlichen Distanzschuss von Alaba (39.), der Herrera sichtlich überraschte, aber abgewehrt wurde, kamen die Gäste unmittelbar vor dem Pausenpfiff nochmal direkt vors Tor: Ceballos scheiterte nach Camavingas Vorarbeit zuerst an Herrera, doch Asensio schob die Kugel daraufhin zum 2:1 hinter die Linie.

Die Führung zum Ende des ersten Durchgangs war aufgrund mehr Spielanteile und der besseren Chancen-Qualität der Madrilenen verdient. Für die verbleibenden 45 Minuten ging es für den Tabellenführer nun darum, das Tempo hochzuhalten, konzentriert zu bleiben – und den vermeintlichen Underdog nicht mehr kommen zu lassen.

Zusammenfassung | Alle Videos

Rodrygo Real Madrid

Highlights Osasuna 1:3 Real Madrid

Der nächste Schritt Richtung Meisterschaft: Real Madrid schlägt CA Osasuna am 33. Spieltag der... weiterlesen

Benzema verballert gleich zwei Elfmeter

Weil Alaba nicht mehr weitermachen konnte, brachte Ancelotti mit Beginn der zweiten Hälfte Daniel Carvajal ins Spiel. Und die Königlichen knüpften dort an, wo sie zuvor aufhörten: engagiert nach vorne zu spielen. Damit verschafften sich die Blancos vielversprechende Möglichkeiten. Da Avila in der 51. Minute im Grätschen mit der Hand an den Ball kam, pfiff Schiedsrichter Ricardo De Burgos Bengoetxea völlig zu Recht Strafstoß. Benzema schritt an, schoss die Kugel aber schwach ins linke untere Eck – Herrera hat’s gefreut, denn er erahnte die Ecke richtig.

Und Herrera avancierte in der 58. Minute gleich wieder zum Elfmeter-Helden und Benzema zum Elfmeter-Pechvogel. Ceballos fiel im Strafraum, es gab den zweiten Strafstoß für die Merengues – und damit erneut ein Geschenk. Wieder wählte Benzema die linke untere Ecke, wieder hatte sich Herrera goldrichtig entschieden. Grund genug für Benzema, um sich sein Trikot über den Kopf zu ziehen und einmal inbrünstig den Frust aus sich rauszuschreien.

Karim Benzema Real Madrid
Benzema präsentierte sich ungewohnt schwach vom Punkt aus – Foto: IMAGO / Shutterstock

Statt Benzema: Vázquez macht den Deckel drauf

Ancelotti wechselte für die Schlussphase noch Kroos, Isco und zum Ende auch Vinícius ein. Für Ceballos, Camavinga und Rodrygo war dafür Feierabend. Und drückte Real weiter auf den dritten Treffer, war es dann letztlich in der Nachspielzeit so weit: Vinícius machte Dampf und behielt in der 96. Minute die Übersicht für den mitgelaufenen Vázquez, der Herrera keine Chance ließ – und das 3:1 für die Blancos erzielte, wonach auch der Schlusspfiff ertönte.

Real Madrid könnte am nächsten Spieltag Meister werden

Meister ist Real Madrid damit zwar noch nicht, doch dem großen Ziel mit den nächsten drei Punkten in LaLiga ein ordentliches Stück näher gekommen. 78 Punkte haben die Blancos nach dem 33. Spieltag auf dem Konto. Zwar machten es die Merengues am Mittwochabend bei Osasuna selbst spannend, am Ende darf man die Heimreise in die Hauptstadt jedoch mit einem Sieg eintreten – und möglicherweise am 30. April (16:15 Uhr) gegen Espanyol die Meisterschaft bejubeln.

Nun heißt es erst einmal: durchschnaufen! Übers Wochenende hat Real spielfrei, dafür steht nächsten Dienstag (21 Uhr) im Etihad Stadium das Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Manchester City an, die derweil fast parallel zum Madrider Erfolg gegen Osasuna mit 3:0 gegen Brighton & Hove Albion siegten.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Souveräner Sieg. Freut mich dass auch die Ergänzungspieler relativ gut gespielt haben. Unglaublich wie selbstbewusst Ceballos aufgetreten ist obwohl er diese Saison kaum eine Rolle spielt. Muss auch sagen dass Isco nach seiner Einwechslung ziemlich stark war.
So kanns weiter gehen!!
Freu mich schon auf Man City !
 
Arbeitssieg gegen ekliges Osasuna, bei dem man es wieder mal lange spannend machte, da wir zu viele Chancen vergeben haben.
Benzema heute im Abschluss nicht gut, zwei vergebene Elfmeter, aber Kombinationsspiel wie immer herausragend und somit auch an zwei Toren vorher beteiligt.
Ceballos, Camavinga und Rodrygo haben mir am besten gefallen. Nacho hatte keinen guten Abend.
Am Ende 3:1, einige Spieler geschont und einen Schritt näher am Titel. 4 Punkte sind noch nötig, wenn Barca patzt sogar schon in 10 Tagen der Titel möglich. Hala Madrid!

PS: Hoffentlich bei Alaba nichts schlimmes! In 6 Tagen gehts gegen City…
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...