Transfer

Tuchel: „Müssen anfangen, Lösungen ohne Neymar zu finden“

PSG-Superstar Neymar bleibt auf dem Transfermarkt weiterhin das heiße Thema. Sein Coach Thomas Tuchel erklärt, dass sich der Verein auf einen Abgang des Brasilianers vorbereiten muss. Ebenso nimmt der Deutsche zu den Verhandlungen Stellung.

954
Paris Saint-Germain's Brazilian forward Neymar (front) is congratulated by Paris Saint-Germain's German coach Thomas Tuchel (R) at the end of the French L1 football match between Paris Saint-Germain (PSG) and Lille (LOSC) at the Parc des Princes stadium, in Paris, November 2, 2018. (Photo by FRANCK FIFE / AFP) (Photo credit should read FRANCK FIFE/AFP/Getty Images)
Thomas Tuchel würde Neymar gerne bei PSG halten – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

Tuchel: “Können ihn nicht abgeben und eins zu eins ersetzen”

PARIS. Den Auftakt in der Ligue 1 hat Paris Saint-Germain mit einem 3:0-Erfolg gegen Olympique Nîmes souverän ohne Neymar gemeistert. Der Brasilianer wurde laut offiziellen Angaben von PSG-Coach Thomas Tuchel aufgrund einer “leichten Verletzung” nicht für das erste Ligaspiel berufen. Darüber hinaus halten die Wechselspekulationen um den Superstar weiterhin an. Bereits am Samstag bestätigte Leonardo, Sportdirektor der Pariser, dass sich der Verein in “fortgeschrittenen Verhandlungen” mit einem Interessenten befindet.

Neymar wird sowohl bei Real Madrid als auch mit einer Rückkehr zum FC Barcelona ins Gespräch gebracht – auch wenn REAL TOTAL die Madrid-Gerüchte nicht bestätigen kann. Im Anschluss an den Sieg gegen Nîmes äußerte sich Tuchel am Samstagabend beim französischen TV-Sender CANAL PLUS zur Causa seines Schützlings und deutete einen Abschied an: “Wir müssen realistisch sein und Lösungen ohne Neymar im Team finden.” Dass der Abgang des Offensiv-Stars ein sportlicher Verlust für den französischen Meister wäre, stand für den 45-jährigen Deutschen dabei außer Frage: “Es ist unmöglich, einen anderen Spieler zu finden, der die gleichen Fähigkeiten mitbringt wie er. Es geht nicht, dass wir ihn abgeben und ihn eins zu eins zu ersetzen.”

Zu Verhandlungen hat Tuchel “keine Neuigkeiten”

Auch in Sachen Verhandlungen wurde Tuchel nun das erste Mal konkret und bestätigte: “Die Dinge werden zwischen PSG, Neymar und einem anderen Klub geklärt, mehr kann ich dazu nicht sagen.” Ein wenig Resthoffnungen bleiben aber doch noch für den ehemaligen BVB-Coach: “Ich liebe Neymar. Ich möchte weiterhin mit ihm, mit Kylian (Mbappé; Anm. d. Red.) und mit allen anderen arbeiten. Vielleicht werde schlaflose Nächte haben, wenn er geht.”

Wie konkret es mit dem Interessenten ist, weiß scheinbar auch der Trainer des Pariser Hauptstadtklubs nicht: “Ich habe keine Neuigkeiten. Ich weiß nicht, ob es schlechte oder gute Nachrichten sein können, oder gar, dass er bleibt. Das Transferfenster ist noch nicht geschlossen und wir müssen uns eingestehen, dass wir ihn verlieren können.”

Real Madrid Trikot

Real oder Barça: Wer hat nun die Nase vorn?

Während Neymar also mit Real Madrid und dem FC Barcelona in Verbindung gebracht wird und sich PSG bezüglich des Interessenten bedeckt hält, behauptet der französische Radiosender RMC zu wissen, dass aktuell mit den Katalanen verhandelt wird. Demnach habe vor wenigen Tagen ein Treffen zwischen Delegierten beider Teams stattgefunden, in dem erste Details bezüglich des Mega-Deals geklärt wurden. Barça versucht angeblich Philippe Coutinho und eine unbekannte Summe in ein Angebot für Neymar zu packen. Die in Paris ansässige Zeitung LE PARISIEN hatte indes am Samstag davon berichtet, dass Real Madrid im Rennen die Nase vorn hat – nur eine Fantasie? Es bleibt weiterhin spannend!

Sollte Real Madrid Neymar verpflichten?

  • Ergebnis

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
wenn Barca Neymar verpflichten soll, dann soll wirklich eine Inspektion an den Club ran, denn die müssten bereits letztes Jahr eine Kredit bestellen um die Spielerlöhnen finanzieren zu können. Und diese Saison dann noch Griezmann und Neymar? Sorry, aber da stimmt irgendwas nicht...
 
Mit dem gleichen Mittel , wie es Barca versuchen wird .
Ein Spieler Package . Bale , James , Rechte und Geld .
PSG würde Bale und James gut bekommen .
Win / Win ?

Schon klar, aber wenn man bedenkt, dass wir bereits eine Transferbilanz von -190Mio€ haben & PSG in der Saison 17/18 schon mit einer Transferbilanz von -185Mio€ mit dem Financial Fairplay in Verbindung gebracht wurde. Selbstverständlich haben wir die letzten Jahre nicht so riesen Transfers getätigt, wie andere Top Clubs. Dazu haben wir z.B auch durch einen CR7 Verkauf einiges an Geld wieder eingenommen. Ich schätze aber, dass wir für Neymar einen dreistelligen Millionen Betrag + Spieler hinlegen müssen.
 
Dann heißt es, "das stärkste Barca aller Zeiten war für Real sogar mit Ronaldo unerreichbar"

Kann einen echten Madridista auch nicht zufrieden stimmen, wir können uns halt auf ewig an das Threepeat klammern, aber ein Triple haben wir auch nicht gewonnen, dies könnte den Cules mit Neymar 2020 aber durchaus nochmal gelingen !

Wem interessiert eigentlich das Triple? Für mich sind die drei Champions im Folge und 4 in 5 Jahren viel wichtiger als eine Copa del Rey zusätzlich zu Liga und CL in einem Jahr zu gewinnen. Die Cules mit Neymar könnten aber auch von einer AC Rom oder ein Liverpool raus in Viertelfinale der CL sein, denk daran dass Platini und Blatter waren ihre beste Spieler in Europa und seitdem beide weg sind Zero Champions für FC Barcelona ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich mit meinem Verein ientifizieren können. Schwalbenkönige und Heulsusen passen da nicht rein. Ich will mich ja weiterhin über Barcas Unsportlichkeit aufregen. Das geht schlecht, wenn wir einen der unsportlichsten Charaktere im Fußball bei uns haben ;)

Ich persönlich brauche kein Triple, keine Galacticos, keinen Zirkus um Neymar. Mir wurde das Theater um CR7 schon zu viel.
Ich finde den Weg von Ajax oder Tottenham z.B. tausend Mal spannender.
Ich weiß aber auch daß viele das ganz anders sehen.
 
Ich z.b komme aus einer Zeit da gab es bei Real lange Jahre keine Galacticos. Ich kann mich noch errinern wie wir in Barcelona 0-5 untergingen (damals mit Stoitchkov und Romario) und im nächsten Jahr haben wir mit Laudrup 5-0 gewonnen und wurden unter Valdano Meister und im nächsten dann wieder Jahr 6. Man hat das hingenommen. Das Schönste war für mich dann der CL Titel 1998! Schöner als Triple, LaDecima usw...

Real hat übrigens im Sommer 96, nach dem erwähnten 6. Platz, folgende Spieler verpflichtet (innerhalb eines Sommers):

-Davor Suker
-Pedrag Mijatovic
-Ze Roberto
-Clarence Seedorf
-Christian Panucci
-Roberto Carlos
-Bodo Ilgner
-Secretario

Glaube damals hat man auch nicht nur langfristig gedacht ;)
 
Real hat übrigens im Sommer 96, nach dem erwähnten 6. Platz, folgende Spieler verpflichtet (innerhalb eines Sommers):

-Davor Suker
-Pedrag Mijatovic
-Ze Roberto
-Clarence Seedorf
-Christian Panucci
-Roberto Carlos
-Bodo Ilgner
-Secretario

Glaube damals hat man auch nicht nur langfristig gedacht ;)

Sowas nennt sich Umbruch. 200 Mio in EINEN EINZIGEN Spieler zu stecken nicht.
 
Naja ich denke es besteht hier ein Grundlegendes Problem.
Ich z.b komme aus einer Zeit da gab es bei Real lange Jahre keine Galacticos. Ich kann mich noch errinern wie wir in Barcelona 0-5 untergingen (damals mit Stoitchkov und Romario) und im nächsten Jahr haben wir mit Laudrup 5-0 gewonnen und wurden unter Valdano Meister und im nächsten dann wieder Jahr 6. Man hat das hingenommen. Das Schönste war für mich dann der CL Titel 1998! Schöner als Triple, LaDecima usw...
Es war einfach eine andere schönere Zeit mit Spielern wie Raul, Zamorano usw...
Die Galactico Jahre danach haben mich eher gelangweilt und auch die Zeit in der wer nur der Verein von CR7 waren. Viele Fans kommen aus der Zeit und erwarten deshalb Titel, große Namen und Spektakel.
Einen Raul würde es heute bei uns garnicht mehr geben weil er die Zeit garnicht mehr bekommen würde zu reifen. Wir gaben Llorente, Ceballos und Regu keine Chance sich zu entwickeln. Die Castilla existiert eigentlich auch nur noch um Neuzugänge zu parken und nicht mehr um Spieler hochzuziehen.
Warum? Weil der kurzfristige Erfolg über allem steht.

Man muss aber auch sagen das der Fußball Markt sich verändert hat.
Was für Summen da im Umlauf sind ist Schwindel erregend.

Real ist vielleicht der größte Verein den es gibt und leider ist da keine Zeit mehr für Fußball Romantik
(Wie z.B. die jungs von Axaj die du passenderweise erwähnt hast).
Da zählen nur Resultate in Form von Titeln. So eine Saison wie die letzte darf sich unter keinen Umständen wiederholen. (Da sind sich ja alle einig)

Ich zeige da gerne mal Manchester United als Beispiel auf.
Unter Ferguson war dieser Verein eine Macht. Doch nach seinem Fortgang ging Stück für Stück was von diesem Ansehen weg. Mittlerweile gehört dieser Klub nicht mehr zu den Top 5 (Weltweit).

Man darf nicht vergessen das wir nicht mehr die einzigen sind die Geld haben. Andere Klubs sind auch in der Lage Transfers für über 100 Mio zu tätigen und die Spieler entsprechend zu bezahlen.

Solche Transfers (wie die von Hazard oder jetzte eventuell Neymar) haben auch eine Signalwirkung. Ein Neymar würde unserer Mannschaft bzw. dem Verein sofort eine andere Ausstrahlung verleihen und ich denke auch das Bernabéu wäre wieder öfter ausverkauft.
 
Sowas nennt sich Umbruch. 200 Mio in EINEN EINZIGEN Spieler zu stecken nicht.

Meine Anspielung war eher darauf gezielt, dass du meinstest man habe den 6. Platz "hingenommen". Wenn sie es hingenommen hätten, hätten sie keinen Umbruch eingeleitet.
 
Meine Anspielung war eher darauf gezielt, dass du meinstest man habe den 6. Platz "hingenommen". Wenn sie es hingenommen hätten, hätten sie keinen Umbruch eingeleitet.

Ich meinte eher die Fans. Aber seit LaDecima, Triple und CR7 ist für Geduld kein Platz mehr da.
So eine Saison wie die letzte will ich nicht mehr erleben. Nicht weil wir keinen Titel geholt haben sondern weil wir aufgetreten sind wie eine überhebliche Altherrenmannschaft.
 
Naja ich denke es besteht hier ein Grundlegendes Problem.
Ich z.b komme aus einer Zeit da gab es bei Real lange Jahre keine Galacticos. Ich kann mich noch errinern wie wir in Barcelona 0-5 untergingen (damals mit Stoitchkov und Romario) und im nächsten Jahr haben wir mit Laudrup 5-0 gewonnen und wurden unter Valdano Meister und im nächsten dann wieder Jahr 6. Man hat das hingenommen. Das Schönste war für mich dann der CL Titel 1998! Schöner als Triple, LaDecima usw...
Es war einfach eine andere schönere Zeit mit Spielern wie Raul, Zamorano usw...
Die Galactico Jahre danach haben mich eher gelangweilt und auch die Zeit in der wir nur der Verein von CR7 waren. Viele Fans kommen aus der Zeit und erwarten deshalb Titel, große Namen und Spektakel.
Einen Raul würde es heute bei uns garnicht mehr geben weil er die Zeit garnicht mehr bekommen würde zu reifen. Wir gaben Llorente, Ceballos und Regu keine Chance sich zu entwickeln. Die Castilla existiert eigentlich auch nur noch um Neuzugänge zu parken und nicht mehr um Spieler hochzuziehen.
Warum? Weil der kurzfristige Erfolg über allem steht.

Du sprichst mir aus dem Herzen..
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...