Pressekonferenz

Tuchel: Real Madrid kann „besondere Leistung hervorbringen”

Chelseas Cheftrainer Thomas Tuchel ist vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Real Madrid offensichtlich gewarnt. Die Königlichen könnten in der Königsklasse über sich hinauswachsen, sagt der 48-Jährige im Vorfeld und weist damit indirekt auf das Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain hin. Christian Pulisic präsentiert sich vor dem Aufeinandertreffen mit den Blancos indes sichtlich selbstbewusst.

722
Thomas Tuchel
Tuchel gewann mit dem FC Chelsea in der Vorsaison die Champions League, zuvor besiegten die Blues Real Madrid im Halbfinale – Foto: IMAGO / PA Images

Tuchel: Niederlage bei der Generalprobe nur „Ausrutscher“

LONDON. Der FC Chelsea will nach dem 1:4 vom vergangenen Samstag in der Premier League gegen den FC Brentford eine Reaktion zeigen. Am Mittwochabend (21 Uhr,  im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) geht es im Rahmen des Viertelfinal-Hinspiels der Champions League an der Stamford Bridge gegen Real Madrid. „Wir hatten einen freien Tag, der vielleicht wichtig war, um das zu verdauen“, sagte Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz über den Rückschlag vom Wochenende.

„Wir haben darüber gesprochen“, so der Chefcoach der Blues, „aber es war keine außergewöhnliche Analyse. Wir haben in einer Nachbesprechung offen darüber gesprochen, was normal ist. Wir haben uns neue Ziele gesetzt, was im Sport gewöhnlich ist. Uns hat nicht gefallen, was passiert ist, es war sehr untypisch für uns“. Die Londoner betrachten es laut ihrem Übungsleiter „als Ausrutscher“.

Ancelotti? „Bin mir sicher, dass er Ansprache halten kann“

Tuchel wird gegen Real Madrid an der Seitenlinie stehen, bei seinem Gegenüber Carlo Ancelotti ist dies noch fraglich. Der Italiener ist noch Corona-positiv, könnte aber am Mittwoch nach London nachreisen. „Ich bin mir ziemlich sicher, dass er die Ansprache halten und die Verantwortung übernehmen kann“, meinte Tuchel, räumte aber ein: „Es ist immer schöner, dabei zu sein und direkten Einfluss zu haben. Als Trainer sind wir gerne im Zentrum des Teams und mögen es, mit Worten zu kommunizieren. Ich hoffe, dass er es noch schafft. Ich habe die Information, dass er versuchen wird, morgen am Abend zu kommen.“

Daneben sprach der Chelsea-Trainer auch über Mateo Kovačić, der von 2015 bis 2018 für Real Madrid spielte, ehe er zum amtierenden Champions-League-Sieger wechselte. „Ich glaube, er ist immer noch dabei, sich weiterzuentwickeln. Bei manchen Übungen sieht er aus wie ein Wunderkind im Training. Heute hatte er eine herausragende Trainingseinheit“, lobte Tuchel und merkte an: „Er hat einen fantastischer Charakter, ist ein liebenswerter Kerl und ein bescheidener Kerl. Es macht ihm so viel Spaß, zu trainieren und für die Mannschaft zu spielen. Das ist eine wahre Freude.“

Sonderlob für Ex-Blanco Kovačić

Bereits bei Real Madrid sei Tuchel das Talent von Kovačić aufgefallen und „ich habe gemerkt, dass noch mehr in ihm schlummert. Ich bin sehr froh, dass er mein Spieler ist und in dieser Saison viel spielt. Er ist sowohl auf dem Platz als auch abseits des Platzes mit seinem Verhalten entscheidend für uns“, so der deutsche Fußballlehrer.

Tuchel und Kovačić arbeiten seit Januar 2021 zusammen, schon in der Vorsaison besiegte der FC Chelsea die Königlichen – damals im Halbfinale der Champions League. „Ich denke, es hat nichts mit dem Spiel der letzten Saison zu tun. Ich habe mir das in der Vorbereitung nicht angeschaut. Wir haben uns die Spiele des letzten Jahres nicht angesehen. Das beantwortet vielleicht die Frage. Es geht für uns darum, eine bessere Leistung als am vergangenen Samstag zu zeigen“, stellte Tuchel allerdings klar.

Überläufer | Alle Galerien

15 Stars für Real und Chelsea

Im dritten Jahr in Folge stehen sich Real Madrid und der FC Chelsea gegenüber, diesmal wie... weiterlesen

Tuchel hebt bei Real Madrid nicht nur Benzema hervor

Besonders Acht geben werden die „Blues“ auf Karim Benzema. „Sicherlich ist er ein herausragender Spieler und eine herausragende Persönlichkeit“, schwärmte Tuchel zwar, konstatierte jedoch: „Es wäre aber unfair gegenüber Luka Modrić, Toni Kroos, Casemiro und all den Spielern, die die Mannschaft über die Jahre so erfolgreich gemacht haben, sie außer Acht zu lassen.“

So wies der Schwabe auch nochmal auf Real Madrids Champions-League-Erfolge zwischen 2016 und 2018 hin und erklärte: „Sie haben lange Zeit auf dieselbe Mannschaft vertraut, aber es ist normal, dass sich solche Zyklen irgendwann ändern. Was die Siegesserie und das Erreichen des Finales angeht, so ist vielleicht genau das passiert. Aber wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass Mannschaften mit dieser Qualität, diesem Flair und dieser Erfahrung eine besondere Leistung hervorbringen können. Für uns ist es auch ein besonderes Ereignis, und deshalb sind wir auch ziemlich aufgeregt.“

Der FC Chelsea würde den Champions-League-Titel ebenfalls gerne verteidigen. Aber, so Tuchel, „es fühlt sich die ganze Zeit verdammt schwierig an“. Seine Begründung: „Natürlich ist es herausfordernd und anspruchsvoll. Aber das ist gleichzeitig das, was wir lieben. Wir können damit umgehen, schließlich ist es das, wofür wir uns entschieden haben und was wir lieben. Das ist es, womit wir umgehen. Es ist schön, diese Art von Erfahrungen zu machen.“

Pulisic: „Wir sollten Selbstvertrauen haben“

Neben Tuchel äußerte sich auch Christian Pulisic. Der US-Amerikaner betonte vor dem Hinspiel gegen Real Madrid: „Wir werden zuversichtlich sein. Es wird nicht einfach werden, aber wir wollen so schnell wie möglich zurückkommen und versuchen, ein großartiges Spiel zu gewinnen.“

Von den Meldungen um einen neuen Klubbesitzer (der jetzige Eigentümer Roman Abramovich wurde infolge des Ukraine-Kriegs sanktioniert) gab sich Pulisic ebenso unbeeindruckt wie sein Trainer. „Natürlich bekommen wir die Dinge mit, aber wir können uns nur auf Real Madrid konzentrieren. Wir sollten Selbstvertrauen haben. Letztes Jahr haben wir ein gutes Ergebnis erzielt und hoffen, das auch dieses Jahr zu erreichen. Es ist ein K.o.-Spiel in der Champions League und es wird nicht einfach, aber da wir in der letzten Saison alles gewonnen haben, sollten wir zuversichtlich sein“, so der frühere Angreifer von Borussia Dortmund. Ob der FC Chelsea Real Madrid an der Stamford Bridge erneut schlagen kann? Es wird spannend werden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Tuchel du A****l***

wir wissen doch ganz genau, dass du schon den perfekten Plan hast, um uns zu schlagen. Ich hoffe, dass Perez im Anschluss deine Leistung anerkennt und sich dazu beschworen fühlt, dich an uns zu reißen.

Ja Tiefstapeln ist doch voll in Mode.
Keine möchte groß den Mund aufmachen und am Ende wie ein Depp darstehen.
 
Kovacic war ein großer Fehler und er hätte einen von KMC ( Kroos ) sicher schon abgelöst ! Obwohl naja , bei jedem anderen Trainer außer Carlo und seinem Ziehsohn ZIDANE die Legende !

Auch wenn ich mich damit wohl unbeliebt mache… Wäre Valverde schon integriert und ein fester Bestandteil würde kein Mensch mehr in Madrid den Namen Kovacic kennen…
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...