
„Wir spielen gegen die Besten in Europa“
LONDON/MADRID. Im Halbfinal-Hinspiel der Champions League empfängt Real Madrid den FC Chelsea (Dienstag, 21 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und im TV). Thomas Tuchel, der im Januar für den entlassenen Frank Lampard als Coach bei den Londonern übernahm, trifft erstmals seit der Gruppenphase der Vorsaison (damals noch mit Paris Saint-Germain) auf die Königlichen.
„Wir spielen gegen die Besten in Europa und bisher haben wir uns immer gut geschlagen“, sagte der Schwabe, der in diesem Zuge auf Gegner wie Atlético, Tottenham und Liverpool verwies, denen er als Trainer der „Blues“ das Leben bereits schwer machte. Der frühere Bundesliga-Coach meinte: „Es ist eine neue Erfahrung, doch wir haben einen starken Zusammenhalt. Wir müssen gegen Real Madrid auf hohem Niveau performen, um ins Finale zu kommen.“
„Spiel kommt zu einem guten Zeitpunkt“
Der 47-Jährige „habe das Gefühl, dass wir in jedem Spiel auf einem hohen Niveau spielen können und wenn wir das nicht schaffen, können wir den Gegner daran hindern, gut zu spielen“. Letztendlich müsse man sehen, was das Spiel bringt, so Tuchel, der schilderte: „Wir können keine unglaublichen Dinge erwarten, aber wir haben Erfahrung und harte Spiele hinter uns. Das Spiel kommt für uns zu einem guten Zeitpunkt.“
Dass die Unparteiischen durch die Super-League-Polemik Einfluss auf das Spiel nehmen werden, glaubt der Teammanager der Londoner indes nicht und erklärte: „Ich habe hundertprozentiges Vertrauen in die Schiedsrichter und in die UEFA. Ich glaube nicht, dass es einen Vorteil oder Nachteil dieser Art wegen einer politischen Diskussion gibt. Damit beschäftigte ich mich nicht.“
Real hat „Menge Qualitätsspieler“ – Kovačić-Ausfall bestätigt
Schließlich, so Tuchel, haben es Chelsea und Real Madrid durch sportliche Errungenschaft „verdient, im Halbfinale zu stehen“. Einst als Jugendtrainer beim VfB Stuttgart begonnen, ist es für Tuchel nach wie vor eine Ehre, auf diesem Niveau Trainer zu sein. „Es ist eine Freude, gegen eine so große Mannschaft wie Real Madrid anzutreten und gleichzeitig ist es eine Verpflichtung, alles zu geben“, stellte er klar. Über den Matchplan, den es gegen den 13-maligen Henkelpott-Sieger zu verfolgen gilt, sagte er: „Wir sind in der Lage, regelmäßig Angriffe durchzuführen. Auch in der Verteidigung und im Umschaltspiel befinden wir uns auf einem guten Level.“
Nebenbei sprach er auch noch Lob für Ex-Chelsea-Star Eden Hazard aus, den es 2018 zu Real zog. „Er ist ein großartiger Spieler, er war viele Jahre lang ein Schlüsselspieler hier bei Chelsea Ich habe sehr viel Respekt vor ihm und er ist ein wichtiger Spieler für Madrid“, attestierte der 47-Jährige und setzte fort: „Jetzt spielt er bei Real Madrid, er ist zurück (nach Verletzung; d. Red.) und wenn er spielt, und ich denke, er wird sicher spielen, wird er etwas beweisen wollen. Ob ich Real mit oder ohne ihn bevorzuge? Sie können den Platz gerne frei lassen und mit zehn spielen, damit hätte ich kein Problem, aber das werden sie nicht tun.“
Doch nicht nur von Hazard zeigt sich Tuchel angetan, befand er nämlich: „Sie haben eine Menge Qualitätsspieler.“
Mit Mateo Kovačić, der von 2015 bis 2018 für die Madrilenen spielte, wäre es zum Wiedersehen gekommen. Allerdings bestätigte Tuchel, dass der in Linz (Österreich) geborene Kroate angeschlagen nicht zur Verfügung stehen wird. Ansonsten seien alle Spieler des Premier-League-Vertreters fit.
Tuchel confirms: #Kovacic will be out! But: “Everybody else will be in the squad!”#RMACHE pic.twitter.com/ruBR4Uepvt
— Nils Kern (@nilskern17) April 26, 2021
Vergleiche mit Hazard? Für Pulisic „eine Ehre“
Neben Tuchel äußerte sich auch Offensivstar und Ex-Borussia-Dortmund-Profi Christian Pulisic zum Duell mit den Blancos. „Ich warte schon seit Wochen auf dieses Match. Das Halbfinale der Champions League gibt es nicht jedes Jahr und wir müssen den Moment genießen“, betonte der US-Amerikaner. Mit Real Madrid treffen die Blues, so der 22-Jährige, auf einen Gegner mit „einer Menge Erfahrung in diesem Wettbewerb“. Der Angreifer erläuterte: „Wir müssen viel Vertrauen haben. Es wird nie ein einfaches Spiel sein. Sie haben ihre Geschichte, wir werden sie respektieren, aber wir müssen an das glauben, was wir tun können.“
Ebenso wie sein Cheftrainer sprach auch Pulisic über Hazard. Vergleiche mit dem Belgier ließ der frühere BVB-Star dabei aber nicht zu und meinte: „Er war ein unglaublicher Spieler für diesen Verein. Es ist eine Ehre, mit ihm verglichen zu werden, aber ich vergleiche mich nicht mit ihm.“ Wer am Ende nach (mehr als) 180 Minuten jubeln darf, wird sich zeigen. „Sie werden uns viel abverlangen“, sind sich Pulisic und Chelsea jedenfalls schon im Vorfeld bewusst.
Community-Beiträge