
Vínicius ist Spieler der Saison
Das technische Beobachtergremium der UEFA hat Real Madrids Stürmer Vinícius Júnior zum Spieler der Saison 2023/24 der UEFA Champions League ernannt. Der Brasilianer zeigte in der siegreichen Saison erneut eine Reihe sensationeller Leistungen und erzielte insgesamt sechs Tore. Vor allem in den großen und entscheidenden Spielen war „Big Game Vini“ zur Stelle, so erzielte der Angreifer im Achtelfinal-Rückspiel gegen RB Leipzig den einzigen Treffer für Real, traf doppelt im Halbfinal-Hinspiel in München und führte mit seinem Treffer im Finale gegen Borussia Dortmund die endgültige Entscheidung herbei. Für Vinícius war es bereits das zweite Champions-League-Endspiel und beide Partien entschied er mit seinen Toren. Der 23-Jährige gewann mit Real Madrid drei Titel in der gerade abgelaufenen Saison und gilt als einer der heißesten Anwärter auf den Ballon d’Or.
Bellingham bester junger Spieler
Das nennt man wohl eine Traum-Saison: In seinem ersten Jahr in Madrid gewann Jude Bellingham nicht nur die Supercopa de España, LaLiga und die Champions League, den Titel als LaLiga-Spieler der Saison, sondern wurde auch zum besten jungen Spieler der gerade abgelaufenen Saison in der Champions League gewählt, wie die UEFA am heutigen Nachmittag bekanntgab. Der Brite beendete die Saison als zweibester Scorer der Blancos und krönte seine Leistung mit der Vorlage auf Vinícius Júnior zum entscheidenden 2:0 im großen Finale gegen Dortmund am vergangenen Samstag. „Ich habe immer davon geträumt, an diesen Spielen teilzunehmen“, sagte der 20-jährige Mittelfeldspieler nach dem großen Triumph. „Ich kann es nicht in Worte fassen. Es ist die beste Nacht meines Lebens. Besser hätte ich es mir nicht erträumen können. Ich bin meinem Team so dankbar.“
Vier Blancos im Team der Saison
Zum Abschluss der Champions-League-Spielzeit 2023/24 hat die UEFA auch das Team der Saison verkündet, in dem Real Madrid gleich vier Mal vertreten ist. Neben Vinícius und Bellingham wurden auch Daniel Carvajal und Antonio Rüdiger in die beste Elf der Königsklasse gewählt. Beide Verteidiger haben eine grandiose Spielzeit hinter sich, in der sie über weite Strecken die Defensive der Königlichen auf ihren Schultern getragen haben, nachdem Éder Militão und David Alaba mit Kreuzbandrissen langfristig ausgefallen waren. Rüdiger absolvierte zwölf von möglichen 13 Spielen in der Königsklasse und gab zwei Torvorlagen, während Carvajal in zehn Partien mit einem Tor und einer Vorlage dabei war – seinen einzigen Treffer bewahrte sich der spanische Rechtsverteidiger für den besten Monent auf und traf zur Führung im großen Finale von Wembley, womit er den Weg zum 15. Titel für die Königlichen ebnete. Auch Reals Madrids Finalgegner Borussia Dortmund ist im idealen Team der Saison vierfach vertreten, während Bayern München, Paris Saint-Germain und Manchester City jeweils einen Akteur dabei haben
????✨ Introducing the 2023/24 UEFA Champions League Team of the Season, as selected by UEFA’s Technical Observer panel.#UCL || #UCLfinal pic.twitter.com/njYgChEOoc
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) June 3, 2024
Auch das Tor der Saison ist königlich
Den vollkommenen Triumph der Blancos in der Königsklasse rundet die Kur zum Tor der Saison ab: Federico Valverdes fulminanter Volleyschuss zum 3:3 im Viertelfinal-Hinspiel gegen Manchester City wurde nämlich zum besten Treffer der abgelaufenen Saison gewählt. Es war nicht nur ein wunderschönes Tor, sondern es sollte sich auch als die entscheidende Grundlage für das Weiterkommen im Rückspiel herausstellen, denn nur dadurch reichte den Königlichen ein Unentschieden in Manchester, um das Elfmeterschießen zu erreichen.
Community-Beiträge