
UEFA Super Cup: Der Favorit setzt sich durch
HELSINKI. Die vergangene Saison endete triumphal und die neue beginnt ebenfalls mit einem Titelerfolg. Im ersten Pflichtspiel nach dem 1:0 im Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool hat ein insgesamt souveränes Real Madrid am Mittwochabend gleich die nächste Trophäe abgeräumt. In Helsinki behielten die Königlichen gegen Europa-League-Gewinner Eintracht Frankfurt die Oberhand und siegten 2:0.
David Alaba (37.) und Karim Benzema (65.) führten das Ensemble von Carlo Ancelotti auf finnischem Boden zur nächsten Silberware, mit der Real in der Super-Cup-Historie nun mit Italiens Meister AC Mailand und dem FC Barcelona als Rekordsieger gleichgezogen hat. Alle Klubs stehen bei fünf Titeln.
Real in erwarteter Elf – Vinícius mit erster Top-Chance
Trainer Ancelotti hatte die erwartete und auch angekündigte Startelf auf den Rasen geschickt – exakt jene, die Ende Mai das Endspiel der Königsklasse gewonnen hatte. Den Neulingen Antonio Rüdiger und Aurélien Tchouaméni blieb damit zunächst nur der Bankplatz.

Die Eintracht hatte nach einer knappen Viertelstunde nach einem Ballverlust von Ferland Mendy die erste Großchance der Partie, Daichi Kamada scheiterte aus bester Position zentral im Strafraum aber an Thibaut Courtois (14.). Nur wenig später wurden die Blancos noch gefährlicher, als Vinícius Júnior SGE-Keeper Kevin Trapp bereits überwunden hatte, Tuta vor der Linie aber noch in höchster Not die Real-Führung verhinderte (17.).
Real Madrid will nach Führung mehr
Nach folglich 20 ungefährlichen Minuten visierte Vinícius von der linken Seite in die Mitte ziehend das lange Eck an, Trapp vereitelte entscheidend (37.). Mit der darauffolgenden Ecke ging Real in Führung: Hereingabe Toni Kroos, über ein Kopfballduell, an dem Benzema beteiligt war, ging das runde Leder zu Casemiro, der ebenfalls per Schädel auf den blanken Alaba ablegte – das durchaus verdiente 1:0 für den bestimmend agierenden Favoriten. Real wirkte mit dem eigenen Treffer im Rücken befreiter und gewillt, zügig nachzulegen. Benzema vergab zentral in aussichtsreicher Position, zielte zu weit nach links (41.).

UEFA Super Cup: Benzema erzielt historisches Tor
Ein zweites Erfolgserlebnis verzeichnete das weiße Ballett erst nach dem Seitenwechsel. Zunächst konnte Vinícius mit einem Linksschuss aus mittiger Position im Strafraum des Bundesligisten Trapp nicht überwinden (55.), kurz darauf beförderte Casemiro das Spielgerät mit dem linken Fuß an die Latte (61.).
Benzema erhöhte den Spielstand gegen eine kämpferische, spielerisch aber unterlegene SGE folglich. Vinícius wurde auf dem linken Flügel geschickt, der Brasilianer zog schließlich nach innen, bediente den zentral postierten Franzosen, der nicht lange fackelte und per Direktabnahme aus rund 15 Metern Entfernung das 2:0 markierte (65.). Die Entscheidung – und Benzemas 324. Treffer im Dress der Merengues, womit er den legendären Raúl in der ewigen Torjägerliste des Klubs hinter sich gelassen und Platz zwei erobert hat.

Der erste Pokal ist im Sack! Wie viele werden im Laufe der Saison noch folgen? Mindestens vier weitere – LaLiga, Champions League, Copa del Rey, Supercopa de España – sind möglich, wohingegen die Austragung der FIFA Klub-Weltmeisterschaft wegen der Weltmeisterschaft der Nationen (21. November bis 18. Dezember) und des dadurch engen Terminkalenders noch fraglich ist.
Community-Beiträge