Beim alljährlichen UEFA-Elitetrainer-Forum sollen die laut UEFA „besten europäischen Vereinstrainer sich über wichtige Themen in den europäischen Klubwettbewerben“ austauschen und der UEFA Vorschläge unterbreiten, „die dem Wohle des europäischen Fußballs als Ganzes dienen können“.
Die beiden großen Vorschläge auf der 20. Versammlung am Dienstag: ein zeitgleiches Ende der Transferperioden in allen großen Ligen und das Abschaffen der Auswärtstorregel!
[advert]
Seit die Regel 1965 eingeführt wurde, profitieren meist Teams, die auswärts besser spielten als Zuhause. Haben in einer K.o.-Runde nach Hin- und Rückspiel beide Teams gleich viele Tore auf dem Konto, so kommt der Klub mit den mehr geschossenen Auswärtstoren weiter. Giorgio Marchetti, Wettbewerbsdirektor der UEFA, erklärte, die Trainer „denken, dass das Erzielen von Auswärtstoren nicht mehr so schwierig“ sei wie noch in der Vergangenheit.
Julen Lopetegui, José Mourinho und andere Teilnehmer des Elitetrainer-Forums sprachen sich gegen die Auswärtstorregel aus. Bedeuten muss das noch nichts – auch mangels Alternativen, da im Falle eines Gleichstands in einer möglichen Verlängerung das Heimteam bevorzugt wäre.
Community-Beiträge