Spieltag A-Z

UEFA überlegt Final-Verlegung: Rückkehr ins Estádio Da Luz?

Wird aus der „Road to Istanbul“ die „Road to Lisbon“? Es heißt, die UEFA überlegt über eine Verlegung des Finalorts nach. Auch, um die restlichen Champions-League-Partien in einem Blitzturnier an einem zentralen Ort stattfinden zu lassen.

693
Das Benfica-Stadion in Lissabon könnte nach 2014 auch das CL-Finale 2020 austragen – Foto: imago images / Pressefoto Baumann

Finale in Lissabon statt in Istanbul?

NYON. Eigentlich hätte es jetzt einen neuen Champions-League-Sieger gegeben. Doch das Finale am 30. Mai in Istanbul wurde wegen der Corona-Pandemie verlegt. Und wie mittlerweile bekannt ist, wird nicht nur ein neuer Termin, sondern scheinbar auch ein neuer Austragungsort gesucht.

Das Atatürk-Olympiastadion in Istanbul wird wohl nicht wie 2005 Europas König krönen, dafür könnte ein anderes Stadion diese Chance erneut bekommen: das Estádio da Luz. An die Arena in Lissabon haben die Königlichen besondere Erinnerungen, wurde 2014 doch dort „La Décima“ errungen – und nun „La Decimocuarta“, der 14. Europapokal?

2014 gewann Real im Da Luz den zehnten Europapokal – Foto: imago images / Pro Shots

Blitzturnier ohne Rückspiele im August?

Mal davon abgesehen, dass Real Madrid im Achtelfinale eine 1:2-Hinspielniederlage gegen Manchester City drehen muss, handelt es sich dabei noch um viel Zukunftsmusik. Doch während die nationalen Wettbewerbe wohl zu Ende gespielt werden, hofft auch die UEFA, dass 2019/20 noch zu einem versöhnlichen Ende kommen wird. Vom 7. bis 29. August sollen die verbleibenden Partien ausgetragen werden, doch könnte es dabei auch zu einer Neuerung kommen: einem Blitzturnier an einem zentralen Ort!

[advert]

Weil Istanbul aufgrund der Corona-Krise scheinbar Schwierigkeiten hat, acht Viertelfinalisten für ein bis zwei Wochen sicher unterzubringen und einzuquartieren, könnte nun die portugiesische Hauptstadt den bedeutenden Zuschlag erhalten, zumal die Pandemie Portugal nicht so schwer getroffen hat wie andere Länder.

Denkbar ist auch, dass die vier Viertel- und die zwei Halbfinalpartien ohne Rückspiele ausgetragen würden. Sieben K.o.-Partien binnen kurzer Zeit im Stadion von Benfica? Nicht unmöglich.

UEFA-Versammlung am 17. Juni

Diese Gedankenspiele konkretisieren will die UEFA bei ihrer Versammlung am 17. Juni. Neben Lissabon sollen sich angeblich auch Katar sowie Saudi-Arabien für die Austragung dieses Mini-Turniers beworben haben – jedoch ohne Erfolg. So stehen die Chancen gar nicht so schlecht, dass es zu einer Rückkehr ins Da Luz kommt – symbolische Hoffnung und Licht am Ende des Tunnels der UEFA.

Hoodies und mehr: Königliche Freizeitkleidung in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wäre meiner Meinung nach der perfekte Zeitpunkt für Psg die Champions League zu gewinnen :D
Niemanden Interessiert es bzw. wird dieser Titel nicht so hoch anerkannt sein wie ein Champions League Titel unter normalen Vorraussetzungen. PSG gewinnt, niemanden juckts und Mbappé darf zu uns wechseln ;) perfekt würde ich sagen
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...