Stadion

Umbau-Geheimnis: Neues Bernabéu erhält fahrbaren Rasen

Das Estadio Santiago Bernabéu wird offenbar nicht nur von außen modernisiert. Im Zuge des Umbaus soll im Innenraum ein System errichtet werden, um das Spielfeld in mehreren Stücken einzufahren und unterirdisch zu lagern. Real Madrid verspricht sich durch eine multifunktionellere Arena höhere Einnahmen.

946
Neues Estadio Santiago Bernabéu Foto realmadrid.com
Das Bernabéu soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 fertig umgebaut sein – Foto: Realmadrid.com

Unterirdisches Lager auf der Westseite

MADRID. So wie in Deutschland beim FC Schalke 04 oder in England bei Tottenham Hotspur, so auch bald bei Real Madrid? Wie die spanische Sportzeitung MARCA berichtet, wird im Zuge des 575 Millionen Euro teuren Umbaus des Estadio Santiago Bernabéu nicht nur das Dach und die Fassade modernisiert, sondern auch im Innenbereich eine signifikante Veränderung vorgenommen, die bis jetzt öffentlich gar nicht bekannt war.

Demnach möchten die Königlichen ein System errichten, das den Rasen ein- und ausfahren kann. Da die zentrale und damit städtische Lage des Bernabéu in der Stadt allerdings keinen Platz bietet, um das gesamte Feld als ein Stück hin und her zu bewegen, soll es offenbar auf sieben oder acht Platten aufgeteilt und maschinell in eine Lagerstätte unter der Westtribüne des Fußball-Tempels verfrachtet werden – dort, wo sich unter und hinter den Tribünen weder Kabinen noch der Pressesaal, VIP-Bereiche und die Mixed Zone befinden.

Estadio Santiago Bernabeu
Das Feld soll wohl durch Platten eingefahren werden können – Grafiken: marca.com

Mehr Einnahmen durch größere Funktionalität

In dem Lager soll das übereinander gelagerte Gras durch genug Licht und Feuchtigkeit idealen Bedingungen ausgesetzt sein. Das Vorhaben würde aufgrund der unterirdischen Arbeiten jedoch eine hohe Komplexität mit sich bringen. Bei der Ausführung wäre Sorgfalt geboten, um Strukturen der Stadt, die unter dem Stadion verlaufen, nicht zu beschädigen.

[advert]

Beginnen soll sie scheinbar auch schon zeitnah, da Real seine Heimspiele wohl für mehrere Monate auf dem Trainingsgelände im Estadio Alfredo Di Stéfano austrägt, um den Bernabéu-Umbau nicht zu stören. Möglicherweise bis Anfang 2021 finden Partien wegen der Coronavirus-Pandemie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Real möchte seine Heimstätte mit dem Umbau, der bis Ende 2022 vollständig beendet sein soll, offenbar auch gleich multifunktioneller machen. Ziel: eine erhebliche Steigerung der jährlichen Einnahmen durch das neue Bernabéu. Bereits im November 2018 war berichtet worden, dass der 13-fache Champions-League-Triumphator einen Deal mit LEGENDS, Weltmarktführer im Bereich der Nutzung von Sportstätten, eingeht, um sein Zuhause zu einer noch größeren Geldmaschinerie zu entwickeln.

Mit einem aus- und einfahrbaren Rasen könnten auch inmitten einer Saison außerhalb von Spieltagen, während Länderspiel-Unterbrechungen oder an Wochenenden, wenn die Königlichen auswärts im Einsatz sind, beispielsweise öfter Musik-Konzerte im Bernabéu stattfinden. Bis dato ist das nur in der Sommerpause möglich, da das Spielfeld durch die Menschenmengen ansonsten zu sehr beschädigt werden würde und nicht mehr zu nutzen wäre. Selbst von Veranstaltungen anderer Sportarten wie Eishockey, American Football oder Basketball mittels einer größeren Stadion-Funktionalität ist die Rede. Real hat auch ein Basketball-Team, das seine Heimspiele bislang im WiZink-Center bestreitet.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ajax and Tottenham haben glaube ich eine ähnliche Technologie, finde es angemessen das in unserem neuen Stadion auch zu installieren. Das einzige was mich sorgt ist, dass der Rasen 7 mal gestückelt wird, das ist bei Tottenham soweit ich weiß nicht der Fall. Keine Ahnung, vielleicht ist das aber auch komplett egal, mir kommt es nur fehleranfälliger vor.
 
Dadurch dass der Rasen im Keller zwischengelagert wird, können sich wenigstens keine Maulwürfe und Hunde am Grün vergehen...:)

Florentino hatte ja als einen der Beweggründe für den Umbau, die Steigerung der direkten Stadioneinnahmen angegeben, er erhofft sich bis zu 100-150Mio. im Jahr Mehreinnahmen. Durch solche Punkte kann man hoffentlich die "Nachteile" gegenüber den Investorenklubs ausgleichen, den Verein Mitglieder geführt belassen und gewährleistet finanzielle/sportliche Wettbewerbsfähigkeit.
 
Ich freue mich schon dort Mbappé zuzugucken... :)

Hala Madrid!
 
Super Sache, damit werden wir wohl definitiv eines der besten und modernsten Stadien der Welt haben xD. Wenn Don Florentino etwas macht, dass richtig!
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...