Stadion

Umbau-Schock! Feuer-Ausbruch am Estadio Santiago Bernabéu

Schockmoment am Estadio Santiago Bernabéu! Auf der Baustelle ist ein Feuer ausgebrochen, aber auch schnell gelöscht. Trotz der Rauchwolken handelt es sich um keinen schwerwiegenden Vorfall.

1.1k
Rauchwolken über der Baustelle Estadio Santiago Bernabéu

Rauchwolken, aber kein schwerwiegender Vorfall

MADRID. Laute Sirenen am Estadio Santiago Bernabéu: Gegen 20:30 Uhr ist am Mittwochabend ein Brand auf der Baustelle ausgebrochen. Medienberichten zufolge habe eine Polyurethanschaumisolierung Feuer gefangen, sie sei ausgebrannt. Die Ursache ist bislang unbekannt.

An der Ecke zwischen Nord- und Osttribüne stiegen dicke Rauchwolken auf, jedoch soll es sich nicht um einen schwerwiegenden Vorfall gehandelt haben. Es heißt, die Bauarbeiter hätten die Flammen selbst binnen fünf Minuten löschen können. Die Feuerwehr rückte zur Unterstützung und Sicherheit dennoch an.

Der Umbau der Heimstätte von Real Madrid dürfte aufgrund des offenbar nur geringen Schadens dementsprechend nicht gravierend beeinträchtigt werden. Weitere Entwicklungen gilt es aber abzuwarten.

Zeitraffer-Aufnahmen | Alle Videos

Stadion-Umbau: Anhebung im Zeitraffer

Am Estadio Santiago Bernabéu ist die erste von vier langen Stützen, die künftig einen Großteil... weiterlesen

Bernabéu wird umgebaut – Real spielt im Di Stéfano

Das Bernabéu wird seit dem Frühjahr 2019 modernisiert, die Arbeiten befinden sich somit in vollem Gange. Der Fußballtempel soll im Herbst 2022 in einem neuen Look erscheinen, drei bis vier Monate später dann auch die Umgebung des Stadions fertiggestellt sein.

Es erhält nicht nur eine komplett neue Fassade und ein verschließbares Dach, sondern unter anderem auch eine 360-Grad-Videotafel sowie ein unterirdisches Spielfeld-Lager, damit der Klub das Bernabéu für Nicht-Fußball-Events vermieten und so weitere Einnahmen erzielen kann. Real nahm für den Umbau einen Kredit in Höhe von 575 Millionen Euro auf.

Die Profis der Merengues haben letztmals am 1. März 2020 im Bernabéu ein Pflichtspiel bestritten. Seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie bestreitet Madrid seine Heimspiele im Estadio Alfredo Di Stéfano, da Zuschauer bis dato nicht gestattet sind und der Stadion-Umbau nicht unnötig gestört werden soll. Zu der wohl Mitte August startenden LaLiga-Saison 2021/22 könnten landesweit auch in der Primera División wieder Fans vor Ort auf den Tribünen erlaubt sein. Ob Real dann umgehend in das Bernabéu zurückkehrt, lässt sich angesichts der massiven Umbauarbeiten im Innenraum aktuell nicht seriös vorhersagen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Symbolbild unserer aktuellen Situation.
 
Restglutnester der brennenden Bäume (von München) sind das...
 


Das Wichtigste ist, dass niemand verletzt wurde und zum Glück nicht mehr passiert ist. Die Pinguine sind wohlauf.

:D Ich wollte gerade schreiben, dass müssen die rauchenden Pinguine gewesen sein.
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...