Umfrage

Umfrage falls Zidane geht: Wer sollte Nachfolger werden?

531

Die Spuren haben sich verdichtet und nun scheint es wohl erneut zu passieren und Zinédine Zidane die Königlichen vorzeitig verlassen. Wie 2018 will der 48-Jährige sein Amt wohl freiwillig räumen. Offiziell ist „natürlich“ noch nichts, aber auch REAL TOTAL mutmaßt seit Monaten, dass die zweite Ära des Franzosen sich ihrem Ende nähert.

Nach den neuesten Berichten von MARCA und Co. laufen die Nachrichten direkt heiß, speziell hinsichtlich der Nachfolgersuche werden einige Namen gehandelt, wobei frühere Kandidaten vergeben sind, so nahmen Florentino Pérez und Co. in der Vergangenheit schon Kontakt auf zu Mauricio Pochettino und Julian Nagelsmann. Die beiden sind wie Pérez’ Freund José Mourinho vergeben, aber doch gibt es Namen, die diskutiert werden können.

Ist Raúl González der heißeste Kandidat, oder der seit 2019 freie Massimiliano Allegri? Wie unzufrieden ist Inters Meister-Trainer Antonio Conte in Mailand oder könnte es am Ende Überraschungen geben wie eine Rückkehr von Carlo Ancelotti (FC Everton), Xabi Alonso (Real Sociedad B), Joachim Löw (DFB) oder wird etwas ganz Neues versucht mit dem 40 Jahre alten Diego Martínez (FC Granada)? Zeit, dass die REAL TOTAL-Leser ihren Wunschkandidaten wählen:

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Die Herzenslösung ist natürlich Raúl. Die Frage bleibt ob sich damit so viel zu Zidane ändert, oder ob die alten Probleme bestehen bleiben. Dabei denke ich vor Allem an den offensiven "Plan" und das nicht ansehnliche Spiel. Ich kann das nicht beurteilen wie Raúl als Trainer ist...
Die andere Frage ist was potentielle Neuzugänge davon halten würden, wenn wir einen blutjungen Trainer-Anfänger bekommen. Wobei das mit den Neuzugängen sowieso fraglich ist.
 
Raul direkt als Nachfolger im Chefsessel wäre, so glaube ich, nicht die Ideallösung. Als Co neben Anchelotti schon eher.
Aber ich würde 2 noch nicht genannte Namen in den Ring werfen:

Andre Villas-Boas und/oder Robert Moreno

Dann aber auch mit der nötigen Zeit versehen, um ein System zu implementieren
 
Ganz klar mein El Siete - er hat den Verein in seiner Brust!
 
Für mich kann es nur Raul sein wen er Jungs aus der Castilla hoch zieht das Bluten sie für ihn er ist einer von ihnen er ist wohl mit Abstand die größte Vereinslegende vor zizu vor Figo oder CR7 er kam selbst aus der Jugend 16 Jahre bei uns Profi
 
Meines Erachtens ist es für Raul noch zu früh und es besteht die Gefahr, dass er verheizt wird und wenn er das Pulverfass Real Madrid nicht übersteht, wird es schwer für ihn bei künftigen Vereinen.
Ich verstehe es nicht, warum (fast) keiner den Namen Gian Piero Gasperini in den Raum wirft!? Der lässt schon seit einigen Jahren sehr erfolgreichen - und vor allem - frischen Offensivfußball bei Atalanta spielen. Zudem ist er schon sehr erfahren und ein richtiger Fußballlehrer. Wäre doch genau das richtige nun für uns!!
 
Meines Erachtens ist es für Raul noch zu früh und es besteht die Gefahr, dass er verheizt wird und wenn er das Pulverfass Real Madrid nicht übersteht, wird es schwer für ihn bei künftigen Vereinen.
Ich verstehe es nicht, warum (fast) keiner den Namen Gian Piero Gasperini in den Raum wirft!? Der lässt schon seit einigen Jahren sehr erfolgreichen - und vor allem - frischen Offensivfußball bei Atalanta spielen. Zudem ist er schon sehr erfahren und ein richtiger Fußballlehrer. Wäre doch genau das richtige nun für uns!!

Furchtbarer Charakter

lamentiert sich zu Tode der Typ

schlimmer als MOU und Conte vereint
 
5% für Löw? Wer war das denn bitte...
Das ist erstmal überhaupt kein Vereinstrainer. Der WM Erfolg ist nun auch 7 Jahre her - und das mit einer absolut überragenden Mannschaft und Hansi Flick als Co.
Habt ihr mal gesehen was die deutsche Nationalmannschaft seit Jahren für einen Stiefel runterspielen? Das geht ja auf keine Kuhhaut! Und hat noch dazu keinerlei Handschrift des Trainers.
 
Finde Diego Martinez auch eine spannende Personalie. Hatte ihn nicht auf dem Schirm, bis Nils ihn in der 3. HZ vorschlug. Er hat bei Granada eine sehr guten Job erledigt. Die Frage bleibt, ob so jemand reif genug ist für einen Klub wie Real Madrid. Unterm Strich aber immer noch besser als Löw, Allegri o.ä.
 
Meines Erachtens ist es für Raul noch zu früh und es besteht die Gefahr, dass er verheizt wird und wenn er das Pulverfass Real Madrid nicht übersteht, wird es schwer für ihn bei künftigen Vereinen.
Ich verstehe es nicht, warum (fast) keiner den Namen Gian Piero Gasperini in den Raum wirft!? Der lässt schon seit einigen Jahren sehr erfolgreichen - und vor allem - frischen Offensivfußball bei Atalanta spielen. Zudem ist er schon sehr erfahren und ein richtiger Fußballlehrer. Wäre doch genau das richtige nun für uns!!

Furchtbarer Charakter

lamentiert sich zu Tode der Typ

schlimmer als MOU und Conte vereint

Ok, das kann ich leider nicht beurteilen, dazu verfolge ich ihn und die italienische Liga dann zu wenig. Aber ich hab in der CL einige Spiele von Atalanta gesehen und da haben sie wirklich stark gespielt und wohlgemerkt ohne Stars in deren Reihen... Ich möchte nur nicht, dass Raul verheizt wird, er kann in 2-3 Jahren immer noch übernehmen, vielleicht holt er sich da zwischendurch bei einem Mittelständler in LaLiga noch die nötige Erfahrung.
Ich hoffe nur nicht, dass dann nächstes Jahr zb. ein Löw auf der Bank sitzt...
 

Verwandte Artikel

Nach 3. Spieltag gegen Mallorca: Güler ist Spieler des Spiels

Zwar kassierte Real Madrid das erste Gegentor der Saison, die Punktebilanz der...

Nach 2. Spieltag in Oviedo: Mbappé ist Spieler des Spiels

Auch nach dem ersten ersten Auswärtsspiel bleibt Real Madrids LaLiga-Bilanz makellos. Im...

Nach 1. Spieltag gegen Osasuna: Mbappé ist Spieler des Spiels

Real Madrid gewinnt sein erstes Ligapiel gegen Osasuna mit 1:0 und dominiert...

Nach Halbfinal-Pleite: Spieler des Spiels?

Real Madrids Reise bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist zu Ende. Im Halbfinale...