
Filip Knopp: 2
Real Madrid hat 2021 keinen Titel gewonnen, dennoch gebe ich dem Jahr eine 2. Unter Zinédine Zidane hat das Vordringen bis ins Champions-League-Halbfinale mit dem Kader dann doch positiv überrascht, in der Liga fehlte nur ganz wenig zum Titel. Und unter Carlo Ancelotti läuft es bislang absolut blendend. Allzu viel zu meckern gibt es für mich nicht.
Adrian Kühnel: Note 2-
Die Rückrunde der vergangenen Saison hat mich mit dem Erreichen des Champions-League-Halbfinals positiv überrascht. Schade, dass es gegen den FC Chelsea aber nicht zum Finaleinzug gereicht hat. Auch in LaLiga war es knapp. Allerdings fehlte mir bei Spielen unter Zinédine Zidane oftmals die Begeisterung beim Zusehen. Diese ist mit Carlo Ancelotti wiedergekommen. Zumal mit dem Italiener zu spüren ist, dass der bereits vor einigen Jahren eingeleitete Umbruch endlich Fahrt aufnimmt. Das schöpft Euphorie fürs kommende Jahr.
Baumgarts Fußballblog: Note 2*
Im Mai gegen Chelsea – immerhin im Champions-League-Halbfinale – dermaßen die Grenzen aufgezeigt zu bekommen, war für Real Madrid eine aktualisierte Wasserstandsmeldung der unangenehmen Art. Nach dem Wechsel zu Carlo Ancelotti, vermeintlich kein Umbruchtrainer, sieht die Welt bei den Königlichen zum Jahreswechsel aber schon ganz anders aus. Die Defensive steht – und vorne treffen jetzt sogar zwei Spieler fast nach Belieben. Madrid wirkt wieder wie ein Top-Klub, der mit seiner Qualität selbst die CL gewinnen kann – ganz egal, wie weit die Premier-League-Platzhirsche taktisch enteilt sein mögen. Das ist gut, mit einem Sternchen für ‘vorausblickend’.
Omar Ali: Note 2
Ja, ein Jahr ohne Titel ist nicht so cool, aber dennoch blicke ich positiv auf 2021 zurück. Auch die Statistik geht voll klar: 37 Partien gewonnen, zwölf Remis und sechs Spiele wurden verloren. Besonders lecker waren die beiden Clásico-Siege gegen Barça (beide 2:1) und zuletzt der verdiente Heimsieg gegen Atlético. Die ganze Mannschaft hat mir in diesem Jahr sehr gefallen, vor allem die Hinrunde 2021/22, die Hoffnung auf ein spektakuläres Jahr 2022 macht – dann aber bitte auch mit Titel(n).
Nils Kern: 2-
Ein titelloses Jahr, kann eigentlich nicht “gut” sein, aber die Art und Weise, wie die Mannschaft in der Rückrunde 2020/21 kämpfte und mithielt und wie sie 2021/22 bisher aufspielt, lässt mein Fan-Herz dennoch höher schlagen und optimistisch auf ein erfolgreiches 2022 blicken. ¡A por la Decimocuarta!
Community-Beiträge