Umfrage

Umfrage: Wird wieder der Älteste gehen?

487

Ob diese Serie fortgeführt wird? Nach den letzten fünf Saisons hat sich immer der Älteste aus Madrid verabschiedet – und 2018/19 bieten sich ebenso zwei Kandidaten an.

Während Cristiano Ronaldo nach der Saison 2017/18 schon der fünfte Teamälteste war, der die Blancos verließ, wird es in diesem Sommer spannend um Sergio Ramos (33) und Luka Modrić (33). Der Kroate wird zwar im September 34, doch ist seine Zukunft genauso ungewiss, wie die des Spaniers, der Ende März Geburtstag feierte.

Ramos liebäugelt mit einem Angebot aus China, wie Florentino Pérez bestätigte. Gratis ziehen lassen werde man den Kapitän aber nicht. Wenn Ramos jedoch unbedingt gehen will, wird er einen Weg finden – schon im vergangenen Sommer haben sich Real Madrid und CR7 trotz Ausstiegsklausel einigen können. Bleibt nur noch die Frage: Wird wirklich im sechsten Jahr hintereinander der Älteste gehen?

Geht im Sommer wieder der Älteste?

  • Ergebnis

Königliche Fanartikel: Jetzt bestellen im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Fußballerisch ist Modric mMn immer noch unter den Top 5 weltweit im Mittelfeld. Man muss allerdings deutlich und unmissverständlich mit ihm über die Zukunft sprechen, denn wenn er weiterhin Stammkraft sein möchte muss er bereit sein wieder an seine körperlichen und mentalen Grenzen zu gehen. Ich würde ihn allerdings nur bei einem "gleichwertigen" Ersatz ziehen lassen. Da kommen für mich Spieler wie Pogba oder Milinkovic-Savic in Frage. Eriksen ist zwar klasse aber mMn zu ähnlich mit Hazard und defensiv zu schwach. Würde eine physisch stärkere Lösung bevorzugen um im Mittelfeld endlich auch mal an Lufthoheit zu gewinnen.
RAMOS darf auf keinen Fall verkauft werden!
 
Ich lege jetzt Mal meine Meinung zum Thema dar, die wohl wieder auf einiges an Unmut stossen wird. Unsere Mannschaft, war die letzten zwei Jahre bis auf Cristiano nicht besser als die sonstigen Topteams. Das ist eventuell eine gewagte These, aber ich sage das wir auch unabhängig von Hazard und Eriksen für zwei Jahre nicht viele grosse Titel holen werden, weil zwei drei Weltklasse Spieler nicht die tiefliegenden Probleme der Mannschaft beheben werden. Diese da wären:

-Ein Marcelo, über dessen Seite pro Partie rund 10 gegnerische Angriffe gefahren werden können da er gerade gegen kleine Gegner absolut abenteuerlich "verteidigt".
-Ein Ramos der in La Liga seit zwei Jahren gegen kleine Gegner fahrlässig und lustlos auftritt.
-Ein Modric, der von den ganzen Titeln übersättigt ist, und mit dem Balon de Oro Titel seine komplette Karriere gekröhnt hat-de Facto keine Ambitionen mehr vorhanden.
-Ein Bale, der die Verletzungen auch nächstes Jahr nicht im Griff haben wird.
-Ein Casemiro, Navas, Vazquez oder Isco, die in der CL Triple Mannschaftskonstellation Sinn ergeben haben, grundsätzlich aber nicht die Klasse haben um hier weiterhin für ihr aktuelles Gehalt eine Rolle zu spielen. Ergo, verkaufen.
-Eine insgesamt gesättigte und nicht mehr hungrige Truppe mit Spielern die über ihrem Zenit sind
-Eine Armee aus spanischem Mittelmass das wir derzeit über das halbe Land verteilt haben plus Jamesito und Kova, die ebenfalls allesamt verkauft gehören.(letztere beide wegen Zizou)


Wenn man sich überlegt was man durch Ablöse plus Gehaltseinsparungen an Bale, Ramos, Marcelo etc. verdient würde ein Verkauf Sinn machen. Das wären Opportunitätskosten von mehreren 100 Millionen die hier nicht in diese alternde Truppe investiert würden. In zwei Jahren müssen sie sowieso ersetzt werden, und Titel holen wir mit ihnen ohne Cristiano so oder so keine(siehe letzte Saison). So könnte man den radikalen Umbruch durchaus wagen, und mit Leuten wie Mendy(für Marcelo), Joao Felix/Sancho/Mbappe(für Bale), Jovic(ab nächstem Jahr dann für Benzy), Hermoso und Militao(für Ramos), Odegaard(für Isco), etc etc. unsere Stars in einem radikalen Schnitt ersetzen.

In drei-fünf Jahren hätte man dann eine potenziell neue CL Triple Kandidaten-Truppe beisammen, da sich die ganzen Talente ähnlich wie unser jetztiges Team über Jahre einspielen zusammenwachsen könnte.


Fazit: einen Ramos Verkauf sehe ich wesentlich weniger kritisch als viele hier, da man mit ODER ohne ihn so oder so keinen allzu riesigen Erfolg haben wird die nächsten zwei Jahre. Einen Hazard oder Eriksen würde ich hier aber dennoch begrüssen, da sie grossen Hunger mitbringen, perfekte Vertragslage haben, und die jungen wilden stark anführen können. Danach hätte man noch ein Grundgerüst aus T-Bo, Carvajal, Varane, Kroos, Eriksen, Hazard und Benz also definitiv genug erfahrene gestandene Startelf Spieler für eine bessere Saison als die letzte. Justmy2cents
 
Ich lege jetzt Mal meine Meinung zum Thema dar, die wohl wieder auf einiges an Unmut stossen wird. Unsere Mannschaft, war die letzten zwei Jahre bis auf Cristiano nicht besser als die sonstigen Topteams. Das ist eventuell eine gewagte These, aber ich sage das wir auch unabhängig von Hazard und Eriksen für zwei Jahre nicht viele grosse Titel holen werden, weil zwei drei Weltklasse Spieler nicht die tiefliegenden Probleme der Mannschaft beheben werden. Diese da wären:

-Ein Marcelo, über dessen Seite pro Partie rund 10 gegnerische Angriffe gefahren werden können da er gerade gegen kleine Gegner absolut abenteuerlich "verteidigt".
-Ein Ramos der in La Liga seit zwei Jahren gegen kleine Gegner fahrlässig und lustlos auftritt.
-Ein Modric, der von den ganzen Titeln übersättigt ist, und mit dem Balon de Oro Titel seine komplette Karriere gekröhnt hat-de Facto keine Ambitionen mehr vorhanden.
-Ein Bale, der die Verletzungen auch nächstes Jahr nicht im Griff haben wird.
-Ein Casemiro, Navas, Vazquez oder Isco, die in der CL Triple Mannschaftskonstellation Sinn ergeben haben, grundsätzlich aber nicht die Klasse haben um hier weiterhin für ihr aktuelles Gehalt eine Rolle zu spielen. Ergo, verkaufen.
-Eine insgesamt gesättigte und nicht mehr hungrige Truppe mit Spielern die über ihrem Zenit sind
-Eine Armee aus spanischem Mittelmass das wir derzeit über das halbe Land verteilt haben plus Jamesito und Kova, die ebenfalls allesamt verkauft gehören.(letztere beide wegen Zizou)


Wenn man sich überlegt was man durch Ablöse plus Gehaltseinsparungen an Bale, Ramos, Marcelo etc. verdient würde ein Verkauf Sinn machen. Das wären Opportunitätskosten von mehreren 100 Millionen die hier nicht in diese alternde Truppe investiert würden. In zwei Jahren müssen sie sowieso ersetzt werden, und Titel holen wir mit ihnen ohne Cristiano so oder so keine(siehe letzte Saison). So könnte man den radikalen Umbruch durchaus wagen, und mit Leuten wie Mendy(für Marcelo), Joao Felix/Sancho/Mbappe(für Bale), Jovic(ab nächstem Jahr dann für Benzy), Hermoso und Militao(für Ramos), Odegaard(für Isco), etc etc. unsere Stars in einem radikalen Schnitt ersetzen.

In drei-fünf Jahren hätte man dann eine potenziell neue CL Triple Kandidaten-Truppe beisammen, da sich die ganzen Talente ähnlich wie unser jetztiges Team über Jahre einspielen zusammenwachsen könnte.


Fazit: einen Ramos Verkauf sehe ich wesentlich weniger kritisch als viele hier, da man mit ODER ohne ihn so oder so keinen allzu riesigen Erfolg haben wird die nächsten zwei Jahre. Einen Hazard oder Eriksen würde ich hier aber dennoch begrüssen, da sie grossen Hunger mitbringen, perfekte Vertragslage haben, und die jungen wilden stark anführen können. Danach hätte man noch ein Grundgerüst aus T-Bo, Carvajal, Varane, Kroos, Eriksen, Hazard und Benz also definitiv genug erfahrene gestandene Startelf Spieler für eine bessere Saison als die letzte. Justmy2cents

Super Beitrag. Sehe nur den Ramosabgang, sofern er den wirklich stattfindet problematischer.
Zum Einen muß er aus sportlicher Hinsicht kompensiert werden.
Das ist zum einen Teuer wenn man das gleichwertig kompensieren will.
Außerdem geht so viel an Transferbudget drauf, dass man für unser lahmes MF sowie für die Offensive dringend benötigt. Sofern ein Hazard 130 Mio kostet und Perez nur 100 mehr ausgeben will als man einnimmt kann man sich bei einem möglichen Ramosabgang darauf einstellen das nach Hazard, sofern er wirklich kommt nicht mehr viel passieren wird. Und wie Du bereits angemerkt hast wird ein Hazard nicht reichen um die tieferliegenden Probleme zu lösen.

Zum Anderen hinterlässt Ramos ein Vakuum in der Mannschaftsstruktur was sich nicht schnell durch einen deLigt oder van Dijk (ohnehin völlig unrealistisch) beheben würde. Er ist seit CR7s Weggang der letzte verbliebene Führungsspieler. Weder ein Marcelo noch ein Benzema haben den Charakter eines Leaders, noch sehe ich sonst jmd. der Ramos Rolle in der Mannschaft übernehmen könnte.

Vorallem aus letzterem Gesichtspunkt hoffe ich daß Ramos bleibt und man langfristig einen Nachfolger aufbaut. Am besten mit Gehaltserhöhung so daß er weiterhin motiviert ist auch wenn das einen faden Beigeschmack hätte.
 

Verwandte Artikel

Nach 3. Spieltag gegen Mallorca: Güler ist Spieler des Spiels

Zwar kassierte Real Madrid das erste Gegentor der Saison, die Punktebilanz der...

Nach 2. Spieltag in Oviedo: Mbappé ist Spieler des Spiels

Auch nach dem ersten ersten Auswärtsspiel bleibt Real Madrids LaLiga-Bilanz makellos. Im...

Nach 1. Spieltag gegen Osasuna: Mbappé ist Spieler des Spiels

Real Madrid gewinnt sein erstes Ligapiel gegen Osasuna mit 1:0 und dominiert...

Nach Halbfinal-Pleite: Spieler des Spiels?

Real Madrids Reise bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist zu Ende. Im Halbfinale...