Statistik

Unbezwingbar, unschlagbar! Real stellt neuen Defensiv-Rekord auf

Ungeschlagen gegen Top-Teams in LaLiga und ohnehin seit 21 Partien ohne Niederlage und jetzt auch noch das: Real Madrid stellt aktuell nicht nur die beste Defensive in Europa, sondern auch der eigenen Historie!

872
Players stand for a moment of silence for former NBA player Kobe Bryant before the Spanish league football match between Real Madrid CF and Club Atletico de Madrid at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on February 1, 2020. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo by OSCAR DEL POZO/AFP via Getty Images)
Gegen Atlético stellte Real einen neuen Defensiv-Rekord auf – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

So wenige Gegentore wie noch nie

MADRID. So gut standen sie noch nie! Real Madrids Defensive wirkt nicht nur überwindbar, durch den 1:0-Erfolg über Atlético haben die Blancos diesen Eindruck auch durch einen neuen Rekord untermauert.

Denn 13 Gegentore nach 22 Spieltagen – das gab es bei den Königlichen noch nie! Bislang lag der Bestwert bei 14 Gegentreffern, was drei Mal erreicht wurde: 1962, 1965 sowie 1988. 42 Jahre später kamen die Blancos an eine derartige defensive Stärke kaum noch ran, bis jetzt.

Europas beste Defensive

Schon länger stellt Real Madrid die beste Defensive innerhalb Europas Top-Ligen dar – keine Mannschaft kassiert weniger Gegentore. Nach anfänglichem Stotterstart (sechs Gegentore an den ersten vier Spieltagen) blieb Real wettbewerbsübergreifend zuletzt drei Mal ohne Gegentore und holte sich aus den letzten zehn Partien gar sieben weiße Westen – und das unter anderem gegen Barcelona, Bilbao und zwei Mal Atlético.

Courtois bester LaLiga-Torhüter

Zinédine Zidane hat nicht nur die Abwehr wieder festgeschraubt, sondern auch seinem Torhüter Selbstvertrauen einhauchen können. Immerhin blieb der seit dieser Saison konkurrenzlose Thibaut Courtois in wettbewerbsübergreifend 26 Partien ganze 14 Mal ohne Gegentor, musste insgesamt nur 18 Schüsse aus dem eigenen Netz holen. In LaLiga hat er selbst Jan Oblak und dessen zehn zu-Null-Partien überholt – der 27-jährige Belgier steht bei elf, obwohl er drei Einsätze weniger hatte als Atléticos Schlussmann.

Ungeschlagen gegen LaLiga-Dauerrivalen

Seit 21 Partien ohne Niederlage (letzte Pleite am 19. Oktober), zuletzt mit acht Siegen in Folge, eine rekordverdächtige Defensive und: ungeschlagen gegen Top-Teams! Auf die vermeintlichen „Top-sechs“ in LaLiga sind die Merengues in der laufenden Saison schon sieben Mal getroffen, zwar haben sie nur drei gewonnen, aber auch keines verloren:

  • FC Sevilla 0:1 Real Madrid
  • Atlético 0:0 Real Madrid
  • FC Valencia 1:1 Real Madrid
  • FC Barcelona 0:0 Real Madrid
  • Real Madrid 0:0 Club Athletic Bilbao
  • Real Madrid 2:1 FC Sevilla
  • Real Madrid 1:0 Atlético

[advert]

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Mit der CL ist mittlerweile Juventus dran. Ronaldo wird das diesmal eintüten.
Aber das kleine Double ist drin.

Nix Ronaldo - Real Madrid! Wer uns wegen Steuervorteilen/Moneten verlässt hat seine Hand auf ewig vom Henkelpott verwiesen. :dance2: Mit dem Double hast Du aber natürlich recht. :D
 
Unsere Spiele begeistern mich jetzt auch noch nicht übermäßig. Aber nach der letzten Katastrophensaison konnte man jetzt wirklich kein Spektakel erwarten. Im Großen und Ganzen spielt ja auch dieselbe Elf wie in der Katastrophensaison. Bis auf Mendy ist ja kein neuer ein Faktor bisher, von daher muss man einfach die Entwicklung positiv sehen. Was uns natürlich in die Karten spielt dass weder Barca, Atletico noch Valencia, Sevilla gerade in Ihrer Prime stehen. Genau genommen ist auch international kein Team ausser Liverpool gerade in der Hochphase sondern alle gerade in der Orientierungsphase wie wir und Bayern oder gerade im Sinkflug wie City und Barca.
 
Genau genommen ist auch international kein Team ausser Liverpool gerade in der Hochphase sondern alle gerade in der Orientierungsphase wie wir und Bayern oder gerade im Sinkflug wie City und Barca.

Das trifft so einfach und gerade die aktuelle Fussballwelt in Europa auf den Kopf. Keine weiteren Fragen.
 
Genau das ist es ja! Sind wir das neue Atletico, das nur weit kommt weil wir kaum Tore bekommen?
Also ich bin ja sehr froh darum, dass wir hinten wieder stabil stehen, aber Real Madrid steht nunmal für Offensivpower, und da, in diesem Fall, vielleicht auch nur in diesem Fall, aber zumindest in diesem Fall, ist Zidane planlos.
Es ist kaum eine Handschrift in unserer Offensive zu erkennen. Wenn ich Mourinhos Madrid als Vergleich heranziehe, da kommt es einem vor, als wüsste JEDER Spieler genau, wann er wohin zu laufen hat und wir so durch Kombinationen zu Toren, viel viel viel Toren kamen.
Sehe ich anders. Jeder wollte damals mitspielen. Wir haben doch 500 kontertore gemacht. Das geht nicht mehr. Weil die Gegner sogar wenn sie den Ball haben hinten bleiben. Es ist verdammt schwer für jedes Team der Welt gegen tief und kompakt stehende zu treffen. Barca brauchte gestern auch 2 levantes Hilfe. Aufgerückt und schlecht gestanden. Wir haben Atletico auch im richtigen Moment erwischt. So sehen dann Lösungen aus aber das ist schwer wenn du immer 2 Gegenspieler hast. Ausserdem hat sich das Spiel gewandelt. Gibt wenige Teams die jede Woche viele Tore schießen. City und psg und wenn man sich anguckt wie das zustanden
kommt sieht man, dass entweder der Gegner mitspielte oder grauenhafte Fehler gemacht hat. Wenn ich an unsere Saison denke kann ich mich nur an 2 Teams erinnern die den fehler machten und mitspielten. Alle anderen standen kompakt wie Atletico.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe ich anders. Jeder wollte damals mitspielen. Wir haben doch 500 kontertore gemacht. Das geht nicht mehr. Weil die Gegner sogar wenn sie den Ball haben hinten bleiben. Es ist verdammt schwer für jedes Team der Welt gegen tief und kompakt stehende zu treffen. Barca brauchte gestern auch 2 levantes Hilfe. Aufgerückt und schlecht gestanden. Wir haben Atletico auch im richtigen Moment erwischt. So sehen dann Lösungen aus aber das ist schwer wenn du immer 2 Gegenspieler hast. Ausserdem hat sich das Spiel gewandelt. Gibt wenige Teams die jede Woche viele Tore schießen. City und psg und wenn man sich anguckt wie das zustanden
kommt sieht man, dass entweder der Gegner mitspielte oder grauenhafte Fehler gemacht hat. Wenn ich an unsere Saison denke kann ich mich nur an 2 Teams erinnern die den fehler machten und mitspielten. Alle anderen standen kompakt wie Atletico.

Naja, darin besteht die Kunst, mein Lieber. Den Gegner muss man zu Fehlern zwingen. Das macht Madrid noch viel zu selten und wartet häufig eher auf Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...