Spielbericht

Ungefährdetes 2:0 über Levante – Real glückt Clásico-Generalprobe

Nach drei sieglosen Partien meldet sich Real Madrid durch ein 2:0 gegen UD Levante zurück! Gareth Bale sorgte bereits im ersten Durchgang per Doppelpack (18./40.) gegen harmlose Gäste für klare Verhältnisse. Das Team von Carlo Ancelotti geht nun mit einem Zähler Rückstand in den Clásico und kann durch einen Sieg nächste Woche wieder an Barcelona vorbeiziehen.

814

Nach zuletzt drei sieglosen Partien bejubelten die Königlichen wieder drei Punkte

Bale meldet sich zurück

MADRID. Die Konkurrenz aus Katalonien hatte vorgelegt, jetzt galt es für Real Madrid, nachzulegen. Durch ein souveränes 2:0 beim SD Eibar baute der FC Barcelona seinen Vorsprung auf die Königlichen zeitweise auf vier Zähler aus und erhöhte somit den Druck auf die Hauptstädter, die gegen UD Levante unbedingt nachziehen mussten, um den Anschluss an die Tabellenspitze vor dem Clásico am kommenden Sonntag nicht noch mehr zu verlieren. Aber nicht nur aufgrund der Tabellenkonstellation war man auf Seiten der Madrilenen unter Zugzwang. Gegen den 17. der Tabelle sollte auch endlich mal wieder ein überzeugender Auftritt her. Bevor man sich dem Duell mit dem Erzrivalen zuwendet, galt die ganze Konzentration zunächst also den Valencianos. Doch so halb schielte man trotzdem mit einem Auge bereits auf den Clásico, sodass Carlo Ancelotti ein paar personelle Veränderungen im Vergleich zum desolaten Champions-League-Auftritt gegen Schalke (3:4) unter der Woche vornahm. Im Tor erhielt Iker Casillas eine Verschnaufpause und wurde durch Keylor Navas ersetzt. Auf den Außenverteidiger-Positionen kehrten Daniel Carvajal und Marcelo für Álvaro Arbeloa und Fábio Coentrão ins Team zurück und auch im Zentrum musste Raphaël Varane für den wiedergenesenen Sergio Ramos weichen. Der gelbgefährdete Toni Kroos sowie Sami Khedira fielen ebenso raus, für die deutschen Nationalspieler begannen Lucas Silva und Luka Modric, der sein Startelf-Comeback feierte. Die Offensivabteilung um Kreativkopf Isco und „BBC“ blieb unverändert. Im 4-3-3 lief also folgende Formation auf Seiten der Gastgeber auf: Navas – Carvajal, Ramos, Pepe, Marcelo – Silva, Modric, Isco – Bale, Benzema, Ronaldo.

[advert]

Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Antonio Betancort rollte der Ball im Bernabéu und das weiße Ballett übernahm auch sofort die Initiative. Gareth Bale setzte nach eineinhalb Minuten bereits einen ersten artistischen Warnschuss ab und verfehlte das Gäste-Gehäuse nur knapp. Nur drei Minuten später kombinierten sich die Blancos über rechts gefällig in den Strafraum, doch Cristiano Ronaldo scheiterte am linken Pfosten. Den Mannen von Ancelotti war deutlich anzumerken, dass man die zuletzt eher blassen Auftritte vergessen machen wollte und schnürte den Gegner regelrecht in dessen Hälfte ein. Das Positions- und Kombinationsspiel passte, die Körpersprache stimmte. In Spielminute 15 zappelte der Ball dann auch das erste Mal im Netz, Karim Benzema stand allerdings deutlich im Abseits. Und Madrid hielt den Druck aufrecht: Bale scheiterte zunächst nach einer Ecke noch per Kopf an Diego Mariño, bei der nächsten Aktion machte es der Waliser dann allerdings besser. Per Abstauber traf der der zuletzt gescholtene Angreifer zum hochverdienten 1:0, nachdem ein Ronaldo-Seitfallzieher zunächst von der Linie geklärt worden war und Levante den Ball nicht entscheidend klären konnte (18.). Auch im Anschluss an diesen Dosenöffner gestaltete sich das Geschehen auf dem Rasen sehr einseitig. Real dominierte nach Belieben, die Gäste kamen kaum einmal über die Mittellinie. Neben ihrem offensichtlichen Offensiv-Drang wussten die Madrilenen diesmal auch mit defensiver Disziplin zu überzeugen, nach Ballverlust schoben sich sofort mindestens acht Mann hinter den Ball und attackierten aggressiv.

Das 2:0 schien nur eine Frage der Zeit, ließ zunächst aber auf sich warten. Ronaldo wurde aus zwei Metern noch am Torabschluss gehindert, eine abgefälschte Bale-Flanke landete auf der Latte – Madrid „on Fire“. In der Folge nahmen die Merengues den Fuß ein wenig vom Gaspedal, ohne jedoch die Kontrolle zu verlieren. Allerdings präsentierte man sich nicht mehr ganz so zwingend vor dem Tor wie noch zu Beginn des Spiels. Wenn es aus dem Spiel heraus nicht klappt, dann muss es eben eine Standard richten. Luka Modric führte einen Freistoß aus dem Halbfeld kurz aus und schickte Carvajal steil die Line herunter. Dessen Hereingabe in den Rückraum schloss Ronaldo mit einem strammen Schuss ab, welchen Bale entscheidend in Richtung Tor abfälschte. 2:0 (40.)! Kurz vor dem Pausentee gab auch Levante ein erstes Lebenszeichen von sich, Ramos konnte die scharfe Hereingabe jedoch per Kopf entschärfen. Mehr passierte bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr und mit einem hochverdienten 2:0 für die Gastgeber ging es in die Katakomben.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Wenig los in Halbzeit zwei

Nach Wiederanpfiff bot sich den Zuschauern ein unverändertes Bild in der Form von Einbahnstraßen-Fußball. Die erste richtige Torchance ließ allerdings etwas mehr als fünf Minuten auf sich warten. Benzema zielte per Direktabnahme nicht genau genug. Im Vergleich zum ersten Durchgang gestaltete sich das Ganze allerdings weitaus gemächlicher. Auf Seiten der Königlichen zwar viel Ballbesitz und Kontrolle, aber ohne den nötigen Zug zum Tor. Die Zuschauer aus der langsamen Lethargie wieder aufzuwecken, war in der 65. Minute Benzema vorbehalten: Eine Ronaldo-Flanke manövrierte der Franzose via „Backheel“-Hackentrick an den Pfosten, seinen Nachschuss verzog Madrids Nummer 9 ebenfalls. Der Aluminium-Treffer wohnte allerdings kein Wachmacher-Effekt inne, weitere Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Real wollte nicht mehr, Levante konnte nicht. Die Beteiligten vermittelten den Eindruck, als könnten sie mit dem Ergebnis gut leben. Einzig allein Ronaldo versuchte weiter sein Glück, sein strammer Abschluss aus zentraler Position war jedoch zu unplatziert. In der letzten Spielminute dann aus dem Nichts fast der Ehrentreffer, doch Camasara setzte das runde Leder aus aussichtsreicher Position deutlich drüber. Der Schlussakkord gebührte dann erneut dem glücklosen CR7, als er aus drei Metern aus spitzem Winkel den Ball neben das Gehäuse drosch. Danach pfiff Schiedsrichter Pedro Jesús Pérez Montero die ereignisarme Begegnung ab und machte den 2:0-Sieg der Madrilenen amtlich.

Ein nie gefährdeter Sieg, der den Abstand auf Barcelona wieder auf einen Punkt verkürzt. Auf eine vielversprechende erste Hälfte folgte ein zweiter Durchgang im Schongang. Gegen enorm harmlose Gäste jedoch ausreichend. Genau eine Woche haben die Merengues nun Zeit, sich auf das Spiel der Spiele vorzubereiten. Beim Giganten-Duell im Camp Nou am kommenden Sonntag (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) wollen die Madrilenen alles daran setzen, die Tabellenführung wieder zurückzuerobern.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 27. Spieltag gegen UD Levante
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...