Interview

Ungleiche Behandlung: Isco-Spitze gegen Solari

Geht Isco jetzt etwa in die Offensive? Nachdem Ex-Madrilene Rubén de la Red die Debatte um den kaum berücksichtigten Andalusier wieder eröffnete, legt der 26-Jährige mit einer Spitze gegen Santiago Solari nach.

918
Real Madrid's Spanish midfielder Isco (L) looks at Real Madrid's Argentinian coach Santiago Solari before entering the game during the Spanish league football match between Real Madrid and Valencia at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on December 1, 2018. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
In 24 Solari-Spielen stand Isco nur drei Mal in der Startelf – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

De la Red eröffnet Isco-Debatte von neuem

MADRID. Ob diese Aussagen Folgen haben werden? Isco Alarcón zeigt erstmals mehr oder weniger Nerven und teilt eine Spitze gegen den aus, für den er kaum existiert – Santiago Solari.

Angefangen hat es mit Aussagen von Rubén de la Red. Der Ex-Madrilene erklärte am Donnerstagnachmittag gegenüber der Nachrichtenagentur EFE: „Isco sollte wissen, dass Real Madrid auf keinen wartet. In der Mannschaft sind alle sehr gut, und wer nicht auf dem Level ist, befindet sich weit hinter seinen Kollegen.“

Damit bestätigte De la Red, was in den letzten Wochen schon oft thematisiert wurde: Isco ist nicht in Form, mental wie körperlich. Auf der anderen Seite kriegt der 26-Jährige aber auch kaum bis keine Chancen, seinen Trainer vom Gegenteil zu überzeugen. Und geht nun leicht in die Gegenoffensive.

„Bei nicht gleichen Gelegenheiten ändert sich die Sache“

„Ich stimme De la Red absolut zu“, beginnt der Mittelfeldspieler einen Tweet, dann folgt die Spitze gegen Solari: „Aber wenn du nicht die gleichen Gelegenheiten wie deine Kollegen genießt, ändert sich die Sache!“

Isco fühlt sich unfair behandelt – und das nicht unverdient, nachdem er in den bisherigen 24 Spielen unter Solari nur drei Mal in der Startelf stand, und das in eher „überflüssigen“ Spielen. Zwölf Mal wurde die Nummer 22 zwar noch eingewechselt, neun Mal musste Isco gar 90 Minuten lang zusehen – so auch im Clásico (1:1), wo er sich nicht mal warmlaufen durfte.

Isco gibt nicht auf: „Ich kämpfe trotzdem“

Und trotzdem: Hoffnung und Wille scheint der Andalusier nicht zu verlieren: „Ich arbeite trotzdem noch weiter und kämpfe sehr für sie (die Gelegenheiten; d. Red.)! Hala Madrid!“

Ob das ein erster großer Schritt für mehr Einsatz und ein Zeichen für Solari, oder am Ende eher ein Rückschritt weil indirekte Kritik am Trainer war? Im Derby am Samstag wird man es sehen.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Eine Frage an dich. Hast du die letzen 4 real spiele überhaupt geschaut ?

Was heißt überhaupt hier lieblingsprinzip? Denkst du wirklich ein Trainer, der zum ersten Mal in seinem Leben die Chance bekommt, eine Profi Mannschaft zu trainieren, stellt nach Sympathie auf und nimmt dabei fahrlässig in Kauf, erfolglos gefeuert zu werden? Manchmal frag ich mich echt was manche sich hier denken. Es ist doch Glas klar das Solari gewinnen will. Und das mit allen Mitteln. Der Erfolg gibt ihm recht. Punkt aus fertig !

Klar gibt ihm der Erfolg recht, jedoch macht man das einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So sehr ich Isco schätze und verehre, er hat aktuell einfach keinen wirklichen Platz im System. Eig geht das schon Jahre so - jeder weiß dass Isco ein begnadeter Individualist ist, aber es gibt immer jemandem der ihm den Rang abläuft. Meiner Meinung nach ist er nur auf der 10 einsetzbar. Für den Flügel ist er zu langsam, was auch für die Rückwärtsbewegung gilt. Als ZM könnte er maximal Modric ersetzen, da beide ein ähnlicher Typ Spieler sind, Modric aber wesentlich mehr ackert (genau wie ceballos). Die Leistungen von Isco unter Lopetegui, wo er genug Chancen bekam, waren auch eher enttäuschend (was hier anscheinend einige vergessen). Von daher tut es mir persönlich Leid, aus sportlicher Sicht sehe ich da aber keine Hoffnung mehr.
 
Zurzeit sieht es für Isco echt schlecht aus.
Zu einem Wechsel bin ich etwas zwiegespalten: Er ist einer meiner Lieblingsspieler, der bei meinem Lieblingsverein kickt. Besser geht es eigentlich nicht, außer dass er eben so gut wie nie unter Solari spielen wird. Daher würde ich mir persönlich einen Wechsel für Isco wünschen. So schlimm ich es finde, aber am besten würde er zu City (*würg*) oder Barca (*würg^2*) passen. Die spielen genau den Fußball wie Spanien (wo Isco konstant einer der besten ist, egal ob auf dem Flügel, auf der 8 oder als false 9). Bei City könnte er genau David Silva´s Position übernehmen. Auf der 8 mit sehr vielen Freiheiten.
Wenn Lope mehr Glück, mehr rotiert und die Jungen besser integriert hätte, hätten wir auch einen ähnlichen Spielstil wie City und Isco könnte unser Key Player sein.
 
Jeder der schon mal in selbst in einem Team gekickt hat bei dem es schlecht lief weiß dass das die erste Methode ist die ein Trainer anwendet um die Mannschaft umzupolen. Man belohnt den trainingsfleißigsten Spieler und man sucht sich ein Opfer (jemanden der in der Mannschaft zwar als super Spieler gesehen wird, jedoch nicht durch Trainingsfleiß auffällt und nicht unabkömmlich ist.
Dadurch gibt man der Mannschaft ein unmissverständliches Signal. Wer läuft und kämpft ist mit im Boot, wer das nicht macht sitzt auf der Bank. Lauf- und Kampfbereitschaft sind nun mal die Tugenden die man braucht um aus der Krise zu kommen. Damit erklärt sich das Verhalten von Solari: Vazquez spielt, Isco und Marcelo sitzen auf der Bank. Jetzt kann man durchaus behaupten dass das Ganze funktioniert, denn die Mannschaft läuft und kämpft, doch bin ich der Meinung dass das nicht reicht um um Titel mitzuspielen. Ein guter Trainer weiß dass die Mannschaft ohne die Qualität von Leuten wie Isco und Marcelo nicht erfolgreich sein kann. Den Ball einfach nur den Spielern zuschieben ist zu einfach. Da könnte jeder von uns Trainer sein:

"Hallo ich bin der neue Trainer! Wer nicht läuft, kämpft und super spielt sitzt auf der Bank."

Nein, so einfach ist das Ganze nicht und ich messe einen Trainer eben auch daran ob er im Stande ist aus dem ihm zur Verfügung stehenden Kader das Beste rauszuholen. Aktuell hat er mit Marcelo und Isco zwei Spieler ausgeschlossen die in den letzten Jahren sehr großen Anteil daran hatten dass wir so erfolgreich waren. Ihnen jetzt plötzlich mangelnde Einstellung vorzuwerfen und sie außen vor zu lassen weil sie im Training nicht so viel laufen wie Vazquez zeugt mMn von zu wenig Weitblick bzw. einer zu einseitigen Sichtweise was Gruppendynamik und Mannschaftsgefüge angeht. Ich vergleiche das mal mit etwas das wir alle kennen: In der Schule gabs wohl in jeder Klasse Leute die stundenlang gelernt haben um irgendwie die Klasse zu bestehen und wiederum andere die praktisch nie lernen mussten und immer super Noten hatten. Warum sollte ich jemanden der mit weniger Aufwand das selbe erreicht ausschließen? Ich will hier nicht Isco und Marcelo verteidigen denn ich sehe ihre Trainingsleistungen nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass die beiden beim Training nur rumalbern und bei den Laufeinheiten die Strecke abkürzen...Solari muss es als SEINE AUFGABE ansehen die beiden in die Mannschaft zurückzuführen. Wenn er das nicht schafft hat er mMn bei Real Madrid keine Daseinsberechtigung.
 
. Aktuell hat er mit Marcelo und Isco zwei Spieler ausgeschlossen die in den letzten Jahren sehr großen Anteil daran hatten dass wir so erfolgreich waren. Ihnen jetzt plötzlich mangelnde Einstellung vorzuwerfen und sie außen vor zu lassen weil sie im Training nicht so viel laufen wie Vazquez zeugt mMn von zu wenig Weitblick

Marcelo ja, aber Iscos Anteil an den Erfolgen in den letzten Jahren stelle ich mal in Zweifel. Da ist bei mir nichts hängen geblieben dass ihn auf den Level eines Marcelos anhebt (der zur Zeit einfach nicht besonders fit wirkt).

Solari hat natürlich die Aufgabe Alles aus seinen Spielern zu holen, jeden besser zu machen etc. aber vor Allem muss er gewinnen und ein funktionierendes System auf den Platz bringen. Aktuell macht er das sehr gut. Er hat uns übernommen nachdem wir 5:1 gegen Barca verloren haben, jetzt haben wir ein 1:1 erreicht. Ich verstehe nicht was ihr Schönwetterfußballfans erwartet? Isco war bisher nie der besondere entscheidende Faktor, der über eine Saison hinweg das Heft in die Hand genommen hat. Es ist ist nicht so dass er zu unseren besten Fußballern gehört und wir ihm EInsatzzeiten geben müssen, damit er nicht unzufrieden wird und wechselt.
Ich könnte ihn mir gut bei Arsenal vorstellen, Ramsey und Özil gehen ja auch gerade.
 
Jeder der schon mal in selbst in einem Team gekickt hat bei dem es schlecht lief weiß dass das die erste Methode ist die ein Trainer anwendet um die Mannschaft umzupolen. Man belohnt den trainingsfleißigsten Spieler und man sucht sich ein Opfer (jemanden der in der Mannschaft zwar als super Spieler gesehen wird, jedoch nicht durch Trainingsfleiß auffällt und nicht unabkömmlich ist.
Dadurch gibt man der Mannschaft ein unmissverständliches Signal. Wer läuft und kämpft ist mit im Boot, wer das nicht macht sitzt auf der Bank. Lauf- und Kampfbereitschaft sind nun mal die Tugenden die man braucht um aus der Krise zu kommen. Damit erklärt sich das Verhalten von Solari: Vazquez spielt, Isco und Marcelo sitzen auf der Bank. Jetzt kann man durchaus behaupten dass das Ganze funktioniert, denn die Mannschaft läuft und kämpft, doch bin ich der Meinung dass das nicht reicht um um Titel mitzuspielen. Ein guter Trainer weiß dass die Mannschaft ohne die Qualität von Leuten wie Isco und Marcelo nicht erfolgreich sein kann. Den Ball einfach nur den Spielern zuschieben ist zu einfach. Da könnte jeder von uns Trainer sein:

"Hallo ich bin der neue Trainer! Wer nicht läuft, kämpft und super spielt sitzt auf der Bank."

Nein, so einfach ist das Ganze nicht und ich messe einen Trainer eben auch daran ob er im Stande ist aus dem ihm zur Verfügung stehenden Kader das Beste rauszuholen. Aktuell hat er mit Marcelo und Isco zwei Spieler ausgeschlossen die in den letzten Jahren sehr großen Anteil daran hatten dass wir so erfolgreich waren. Ihnen jetzt plötzlich mangelnde Einstellung vorzuwerfen und sie außen vor zu lassen weil sie im Training nicht so viel laufen wie Vazquez zeugt mMn von zu wenig Weitblick bzw. einer zu einseitigen Sichtweise was Gruppendynamik und Mannschaftsgefüge angeht. Ich vergleiche das mal mit etwas das wir alle kennen: In der Schule gabs wohl in jeder Klasse Leute die stundenlang gelernt haben um irgendwie die Klasse zu bestehen und wiederum andere die praktisch nie lernen mussten und immer super Noten hatten. Warum sollte ich jemanden der mit weniger Aufwand das selbe erreicht ausschließen? Ich will hier nicht Isco und Marcelo verteidigen denn ich sehe ihre Trainingsleistungen nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass die beiden beim Training nur rumalbern und bei den Laufeinheiten die Strecke abkürzen...Solari muss es als SEINE AUFGABE ansehen die beiden in die Mannschaft zurückzuführen. Wenn er das nicht schafft hat er mMn bei Real Madrid keine Daseinsberechtigung.

dir ist schon bewusst das marcelo im classico gespielt hat und auch grundsätzlich seine chancen erhält, komplett weg vom fenster ist er nicht nein es gibt jetzt halt eine normale rotation auf der lv position, wir sind es nur gewohnt das marcelo ähnlich wie benzema ohne wirkliche konkurrenz eine komplette saison durch spielt. Der kerl wird aber nicht jünger und auf der av position muss man besonders läuferisch immer top drauf sein. Von daher ist die rotation die solari dort vor nimmt genau das richtige.

hinzukommt das dass komplette team deutlich motivierter und befreiter wirkt, psychisch sind die jungs top drauf. Schau mal in den spielen wie oft die lachen selbst die bankleute feiern bei den toren richtig mit. Abgesehen von isco gibt es niemanden der sich beschwert, man solle auch nicht vergessen das die beiden kapitäne die kritik von solari an isco am anfang bestätigt haben und auch mehr von ihm gefordert haben. Wir wissen nicht was vorgefallen ist aber an dieser situation scheint isco auch zum teil selbst schuld zu sein.

ich persönlich feier solari momentan, er macht genau das wozu seine vorgänger nicht in der lage waren bzw er macht es noch eine stufe konsequenter. Die jungen spieler dürfen regelmäßig ran und sind in der lage auch in den big games zu spielen, die 3fachen cl sieger hocken bei mangelnder leistung auf der bank. Er lässt offensiven und schnelllen fußballspielen der nicht nur auf flanken basiert und das alles sehr ansehnlich und erfolgreich obwohl er einen deutlich schlechteren kader hat als ZZ,carlo oder mou und wesentlich mehr druck als die 3 hat/hatte
 
Marcelo ja, aber Iscos Anteil an den Erfolgen in den letzten Jahren stelle ich mal in Zweifel. Da ist bei mir nichts hängen geblieben dass ihn auf den Level eines Marcelos anhebt (der zur Zeit einfach nicht besonders fit wirkt).

Solari hat natürlich die Aufgabe Alles aus seinen Spielern zu holen, jeden besser zu machen etc. aber vor Allem muss er gewinnen und ein funktionierendes System auf den Platz bringen. Aktuell macht er das sehr gut. Er hat uns übernommen nachdem wir 5:1 gegen Barca verloren haben, jetzt haben wir ein 1:1 erreicht. Ich verstehe nicht was ihr Schönwetterfußballfans erwartet? Isco war bisher nie der besondere entscheidende Faktor, der über eine Saison hinweg das Heft in die Hand genommen hat. Es ist ist nicht so dass er zu unseren besten Fußballern gehört und wir ihm EInsatzzeiten geben müssen, damit er nicht unzufrieden wird und wechselt.
Ich könnte ihn mir gut bei Arsenal vorstellen, Ramsey und Özil gehen ja auch gerade.
Frag doch mal Ancelotti und Zidane warum sie immer wieder, auch in entscheidenden Matches, auf Isco zurückgegriffen haben. Das hat nichts mit Schönwetterfußball zu tun! Isco hat weit mehr Qualitäten als technische Finessen und spektakuläre Dribbeleinlagen. Er bewegt sich außerordentlich gut zwischen den Linien und versteht es wie kaum ein anderer als Bindeglied zwischen Defensive und Angriff zu fungieren. Davon abgesehen ist er mMn eine wertvolle taktische Alternative wenn ein Spiel etwas anderes braucht als das klassische und gradlinige 4-3-3. Wenn das teilweise kopflose Anrennen eines Vazquez oder auch eines Bale nicht funktionieren sollte man eine Alternative auf der Bank haben und die haben wir mit Isco. Sie dann einfach auszuschließen bzw. nicht zu nutzen finde ich schade und zeugt nicht von großem Weitblick unseres Trainers.
 
dir ist schon bewusst das marcelo im classico gespielt hat und auch grundsätzlich seine chancen erhält, komplett weg vom fenster ist er nicht nein es gibt jetzt halt eine normale rotation auf der lv position, wir sind es nur gewohnt das marcelo ähnlich wie benzema ohne wirkliche konkurrenz eine komplette saison durch spielt. Der kerl wird aber nicht jünger und auf der av position muss man besonders läuferisch immer top drauf sein. Von daher ist die rotation die solari dort vor nimmt genau das richtige.

hinzukommt das dass komplette team deutlich motivierter und befreiter wirkt, psychisch sind die jungs top drauf. Schau mal in den spielen wie oft die lachen selbst die bankleute feiern bei den toren richtig mit. Abgesehen von isco gibt es niemanden der sich beschwert, man solle auch nicht vergessen das die beiden kapitäne die kritik von solari an isco am anfang bestätigt haben und auch mehr von ihm gefordert haben. Wir wissen nicht was vorgefallen ist aber an dieser situation scheint isco auch zum teil selbst schuld zu sein.

ich persönlich feier solari momentan, er macht genau das wozu seine vorgänger nicht in der lage waren bzw er macht es noch eine stufe konsequenter. Die jungen spieler dürfen regelmäßig ran und sind in der lage auch in den big games zu spielen, die 3fachen cl sieger hocken bei mangelnder leistung auf der bank. Er lässt offensiven und schnelllen fußballspielen der nicht nur auf flanken basiert und das alles sehr ansehnlich und erfolgreich obwohl er einen deutlich schlechteren kader hat als ZZ,carlo oder mou und wesentlich mehr druck als die 3 hat/hatte
Ich gebe dir in großen Teilen Recht und der Einsatz von Marcelo im Clasico hat mich ehrlich gesagt überrascht. Hätte nicht damit gerechnet. Im Nachhinein war es wohl auch eine Fehlentscheidung wenn man gesehen hat wie schlecht Marcelo gespielt hat. Fakt ist Solari schafft es nicht Marcelo und Isco ins Boot zu holen und ich vertrete da einfach die Meinung dass es in erster Linie die Aufgabe eines Trainers ist die nötigen Maßnahmen zu ergreifen um Spieler dieses Kalibers in Fahrt zu bekommen. Es gibt Trainer die mit launischen, sensiblen oder auch trainingsfaulen Stars umgehen können, andere können das nicht und setzen schlichtweg auf Leute die Leistung Leistung und Leistung bringen. Mou ist dafür ein gutes Beispiel...als er damals Casillas auf den Müll geworfen hat war das auch eine Entscheidung die am Ende vielleicht mehr kaputt gemacht hat als man es damals erahnen konnte. Klar wissen wir alle nicht was hinter der schlechten Situation der beiden steckt. Vielleicht ist Marcelo schlicht und einfach traurig dass sein Spezi Ronaldo weg ist, vielleicht bekommt ein Mann wie Isco nicht die nötigen Streicheleinheiten damit er der Mannschaft weiterhelfen kann...man kann am Ende viel spekulieren aber es ist doch einfach schade wenn man solche Situationen eine ganze Saison lang herumschleppen muss. Wenn Solari Isco nicht haben will bzw. er von ihm nicht das bekommt was er sich erwartet dann soll er Klartext reden und man hätte Isco in der Winterpause gehen lassen sollen. So wie es aktuell ist besetzt er einen Platz auf der Bank, nicht mehr und nicht weniger. Fakt ist in dieser Verfassung sind Marcelo und Isco keine Verstärkung für uns sondern eher eine Last die wir mit uns herumschleppen.
 
Ich gebe dir in großen Teilen Recht und der Einsatz von Marcelo im Clasico hat mich ehrlich gesagt überrascht. Hätte nicht damit gerechnet. Im Nachhinein war es wohl auch eine Fehlentscheidung wenn man gesehen hat wie schlecht Marcelo gespielt hat. Fakt ist Solari schafft es nicht Marcelo und Isco ins Boot zu holen und ich vertrete da einfach die Meinung dass es in erster Linie die Aufgabe eines Trainers ist die nötigen Maßnahmen zu ergreifen um Spieler dieses Kalibers in Fahrt zu bekommen. Es gibt Trainer die mit launischen, sensiblen oder auch trainingsfaulen Stars umgehen können, andere können das nicht und setzen schlichtweg auf Leute die Leistung Leistung und Leistung bringen. Mou ist dafür ein gutes Beispiel...als er damals Casillas auf den Müll geworfen hat war das auch eine Entscheidung die am Ende vielleicht mehr kaputt gemacht hat als man es damals erahnen konnte. Klar wissen wir alle nicht was hinter der schlechten Situation der beiden steckt. Vielleicht ist Marcelo schlicht und einfach traurig dass sein Spezi Ronaldo weg ist, vielleicht bekommt ein Mann wie Isco nicht die nötigen Streicheleinheiten damit er der Mannschaft weiterhelfen kann...man kann am Ende viel spekulieren aber es ist doch einfach schade wenn man solche Situationen eine ganze Saison lang herumschleppen muss. Wenn Solari Isco nicht haben will bzw. er von ihm nicht das bekommt was er sich erwartet dann soll er Klartext reden und man hätte Isco in der Winterpause gehen lassen sollen. So wie es aktuell ist besetzt er einen Platz auf der Bank, nicht mehr und nicht weniger. Fakt ist in dieser Verfassung sind Marcelo und Isco keine Verstärkung für uns sondern eher eine Last die wir mit uns herumschleppen.

hast nicht unrecht besonders bei den teil mit isco, aber man muss auch bedenken das solari ja selber gesagt hat das er bei transfers nichts zu melden hat. Also kann man nicht von ihm erwarten das er spieler einfach so verkaufen kann. Evenutell hat perez da nein gesagt weil er isco erst im sommer verkaufen will (eventuell tausch mit hazard oder dybala?)

bei marcelo habe ich persönlich noch große hoffnungen er war vor seiner verletzung in einem top zu stand und der wohl beste kader spieler. Seit er wieder fit ist, ist er schlicht und ergreifend einfach nicht in form, mit sporadischen einsätzen wie es solari jetzt gerade macht kann man einen spieler so sehr gut wieder an seine alte stärke ran führen. Wäre ja sinnlos marcelo dauernd spielen zu lassen so wie er momentan körperlich drauf ist. Der würde in weniger als 3 spielen gnadenlos von den fans ausgepfiffen werden.
 
hast nicht unrecht besonders bei den teil mit isco, aber man muss auch bedenken das solari ja selber gesagt hat das er bei transfers nichts zu melden hat. Also kann man nicht von ihm erwarten das er spieler einfach so verkaufen kann. Evenutell hat perez da nein gesagt weil er isco erst im sommer verkaufen will (eventuell tausch mit hazard oder dybala?)

bei marcelo habe ich persönlich noch große hoffnungen er war vor seiner verletzung in einem top zu stand und der wohl beste kader spieler. Seit er wieder fit ist, ist er schlicht und ergreifend einfach nicht in form, mit sporadischen einsätzen wie es solari jetzt gerade macht kann man einen spieler so sehr gut wieder an seine alte stärke ran führen. Wäre ja sinnlos marcelo dauernd spielen zu lassen so wie er momentan körperlich drauf ist. Der würde in weniger als 3 spielen gnadenlos von den fans ausgepfiffen werden.
Hoffen wir dass zumindest einer beiden die Kurve kriegt.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...