Interview

„Unsere Konkurrenten in Europa sind Bayern und Atlético“

Nach anfänglichen Schwierigkeiten zu Saisonbeginn haben sich die Merengues mittlerweile in einen Lauf gespielt und die Kritiker verstummen lassen. Auch Iker Casillas, der eine durchwachsene WM spielte und zum Start in einem Leistungstief steckte, hat sein Selbstvertrauen wiedererlangt. Am Rande eines Werbetermins sprach der Kapitän der Madrilenen und der „Selección“ über den Hunger auf Titel, weitere Ziele mit der Landesauswahl, den Titelkampf in La Liga und die anstehende Klub-WM in Marokko.

509
Iker Casillas
Iker Casillas ist unter Carlo Ancelotti als Nummer eins gesetzt

Die EM zur Rehabilitation nutzen

MADRID. Iker Casillas hat alles erreicht, was man als Fußballer erreichen kann. Fünf Meisterschaften, zwei Pokalsiege, drei Champions-League-Titel, ein Weltpokal, zwei Europameister-Titel und ein Weltmeister-Titel stehen in der Vita des 33-Jährigen zu Buche. Und trotzdem ist der fünffache Welttorhüter noch lange nicht zufrieden, wie er nun zugab. Wenn man einmal diese unbändige Freude bei den eigenen Anhängern erlebt habe, wolle man diesen immer wieder Titel schenken: „Ich bin glücklich, sowohl bei Real Madrid als auch in der Nationalmannschaft so viele wichtige Dinge erarbeitet zu haben. Wenn du die Leute zufrieden und glücklich siehst, weil ihr Team einen Titel errungen hat, motiviert dich das, noch mehr gewinnen zu wollen.“

[advert]

Dass man auch als Vereinsinstitution nicht unantastbar ist, musste „San Iker“ zu Saisonbeginn leidvoll erfahren. Mäßige Leistungen im Verein und Patzer im Dress der Nationalmannschaft riefen die Kritiker auf den Plan. Für den Canterano jedoch kein Grund, aufzustecken. Solange er das Vertrauen des Trainers spüre, werde er weitermachen, so der langjährige Spielführer. Auch, weil er die Scharte von der verkorksten Weltmeisterschaft im Sommer unbedingt auswetzen wolle: „Ich fühle mich phänomenal und solange es Vicente del Bosque für richtig hält, mich zu berufen, werde ich entzückt zur Nationalmannschaft reisen. Es ist sehr wichtig, mein Land zu verteidigen und eine Erfahrung wie die Europameisterschaft nach der schlecht verlaufenden Weltmeisterschaft hilft dir, den tief sitzenden Stachel aus Brasilien loszuwerden.“

„Dem Jahr mit der Klub-WM die Krone aufsetzen“

Das kleine Zwischentief zum Saisonstart, als zwei Niederlagen nach drei Spieltagen zu Buche standen (2:4 gegen Real Sociedad und 1:2 gegen Atlético), ist längst überwunden. Unglaubliche 18 Spiele in Folge hat man gewonnen, mittlerweile grüßen die Königlichen wieder von der Tabellenspitze. Diese zu verteidigen, sei allerdings ein hartes Stück Arbeit: „Atlético und Barcelona sind die Rivalen in der Meisterschaft. Wir glauben, dass sie bis zum Ende um den Titel kämpfen werden. Das erwarte ich von uns auch, weil ich glaube, dass wir unsere Sache richtig gut machen“, so Casillas. Bei den Widersachern um die europäische Krone, die die Blancos als erstes Team in der Geschichte der Champions League überhaupt verteidigen wollen, überraschte Madrids Nummer 1 mit einer interessanten Einschätzung: „Was unsere Konkurrenten in Europa betrifft? Bayern und Atlético.“

Am 16. Dezember steht aber zunächst die FIFA Klub-Weltmeisterschaft in Marokko auf der Agenda. Natürlich sei auch dort der Titel das erklärte Ziel, um ein herausragendes Jahr erfolgreich zu beschließen: „Wir fahren dorthin mit dem Ziel, uns Weltmeister zu nennen. Wir haben dieses Jahr eine gute Rolle gespielt und jetzt gilt es dem Ganzen die Krone aufzusetzen.“

Blaues Torwart-Trikot mit CASILLAS- oder NAVAS-Beflockung bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...