Spieltag A-Z

Unter 20.000 Fans bei Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabéu

899

Lange war die Rede von 30.000 Zuschauern, die Real Madrids Rückkehr in das Estadio Santiago Bernabéu erleben werden. Am Ende wohnten dem 5:2 am Sonntag gegen Celta Vigo aber nur 19.874 Fans bei. Wie viele Eintrittskarten exakt im Verkauf gewesen sind, ist offiziell nicht überliefert, jedoch sollen viele Tickets keinen Abnehmer gefunden haben. 

So sah es im Bernabéu aus – Foto: REAL TOTAL

Nachdem der Klub zunächst Mitgliedern, Dauerkartenbesitzern und schließlich Besitzern der Madridista-Karte Tickets angeboten hatten, waren in der dritten Phase, als der Verkauf für jedermann in der Öffentlichkeit begann, immer noch reichlich freie Plätze verfügbar.

Das Bernabéu ist entsprechend nur zu 24,52 Prozent gefüllt gewesen, wobei diese Rechnung auf der maximalen Kapazität von 81.044 Zuschauern beruht, die momentan selbst ohne die Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie nicht erreicht werden könnte. Der Grund dafür ist der laufende Umbau des Stadions, in dem deshalb derzeit viele Unterränge gar nicht existieren und bei Spielen mit großen Planen abgedeckt werden.

Mit 30.000 Menschen vor Ort wäre man der scheinbar erlaubten Auslastung zu 40 Prozent wesentlich näher gekommen. Wie viele es wohl beim nächsten Heimspiel am 22. September gegen RCD Mallorca werden? Der Termin der Begegnung ist jedenfalls schon mal ein ungünstiger: an einem Mittwochabend ab 22 Uhr.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das ist krass ! Nicht mal jetzt schafft man ein ausverkauftes“ Haus zu bekommen ! Liegt wohl an den attraktiven Fußball den man unter Zidanes 2 Amtszeit gezeigt hat und bei einigen wohl auch an die fehlenden neuen Stars / den Verkauf großer Namen ! Nicht mal 20000 Zuschauer , bei erlaubten 30000 , ist wohl gleichzeitig auch vielleicht ein Schlag in Perez sein Gesicht ( ? ) ! Oder hat man Angst sich anzustecken ? Was anders fällt mir nicht ein !
 
Das ist krass ! Nicht mal jetzt schafft man ein ausverkauftes“ Haus zu bekommen ! Liegt wohl an den attraktiven Fußball den man unter Zidanes 2 Amtszeit gezeigt hat und bei einigen wohl auch an die fehlenden neuen Stars / den Verkauf großer Namen ! Nicht mal 20000 Zuschauer , bei erlaubten 30000 , ist wohl gleichzeitig auch vielleicht ein Schlag in Perez sein Gesicht ( ? ) ! Oder hat man Angst sich anzustecken ? Was anders fällt mir nicht ein !
Ja ne klar ,ist wegen Perez…..oh man…..
Vielleicht liegt es an Corona ,den Schutzmaßnahmen ,den fehlenden Stars (???) ,der umbau ,also die bernabeu Baustelle.man kann auch so tun wie die Engländer und so tun als ob nix gewesen wäre und das Stadion voll packen.die Spanier sind da halt bisschen vorsichtiger.Bin mir aber sicher ,das mit der Spielweise auch diesen ins Stadion kommen.
 
Das ist krass ! Nicht mal jetzt schafft man ein ausverkauftes“ Haus zu bekommen ! Liegt wohl an den attraktiven Fußball den man unter Zidanes 2 Amtszeit gezeigt hat und bei einigen wohl auch an die fehlenden neuen Stars / den Verkauf großer Namen ! Nicht mal 20000 Zuschauer , bei erlaubten 30000 , ist wohl gleichzeitig auch vielleicht ein Schlag in Perez sein Gesicht ( ? ) ! Oder hat man Angst sich anzustecken ? Was anders fällt mir nicht ein !
Ja ne klar ,ist wegen Perez…..oh man…..
Vielleicht liegt es an Corona ,den Schutzmaßnahmen ,den fehlenden Stars (???) ,der umbau ,also die bernabeu Baustelle.man kann auch so tun wie die Engländer und so tun als ob nix gewesen wäre und das Stadion voll packen.die Spanier sind da halt bisschen vorsichtiger.Bin mir aber sicher ,das mit der Spielweise auch diesen ins Stadion kommen.

Sind Vermutungen aber ja das checkst du nicht ( kennt man ja schon ) .
Die Spanier sind halt vorsichtiger ? Ernsthaft warst du mal in Madrid ? Und vielleicht auch in der Corona-Zeit ? Dann würdest du dieses nicht sagen , die Cafés waren voll wie immer , die Menschen wie immer dich an dicht ( sicherlich gibt es welche die Vorsichtiger sind aber trotzdem waren die Straßen voll wie vor Corona in den Tagen wo ich kurz als Zwischenstation da war ) ! Und bei erlaubten 30000 ist dazu sowieso mehr Platz ! Nicht den fehlenden Stars , den fehlenden NEUEN Stars ( also keine neuen großen Namen , damit du es verstehst ) !
Einfach genial und lustig wie du immer gleich aufspringst ,PEREZ ? Ja nee ist klar ! ACHTUNG auch das war ein Beispiel !
Mach weiter so :-) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein (Neben-)Faktor könnte auch sein, dass sich die Ticketpreise viele einfach nicht mehr leisten können. Gestern sollen am Stadion die Tickets für etwa 100 Euro über die Theke gegangen sein. Bei z.T. deutlichen Umsatz-/Gehaltseinbußen hat man - gerade in Spanien - andere Sorgen als 100 Euro für eine 90-Minuten-Unterhaltung zu zahlen. Wie gesagt, könnte auch ein Faktor sein. Irgendwie konnte man meine ich aber auch günstiger an Tickets kommen
 
Es liegt wohl eher daran, dass es sich viele, auch wegen der Corona-Zeit, nicht mehr leisten können so viel für ein Ticket zu bezahlen. Ich glaube gelesen zu haben, dass Barça Beispielsweise selbst für den CL-Kracher gegen Bayern die vorhandenen Tickets nicht ausverkauft bekommt....
 
Ein (Neben-)Faktor könnte auch sein, dass sich die Ticketpreise viele einfach nicht mehr leisten können. Gestern sollen am Stadion die Tickets für etwa 100 Euro über die Theke gegangen sein. Bei z.T. deutlichen Umsatz-/Gehaltseinbußen hat man - gerade in Spanien - andere Sorgen als 100 Euro für eine 90-Minuten-Unterhaltung zu zahlen. Wie gesagt, könnte auch ein Faktor sein. Irgendwie konnte man meine ich aber auch günstiger an Tickets kommen

Ich war das letzte Mal mit meiner Frau im Mai 2019 gegen Villareal da. Wir zahlten pro Ticket über 130€. Das war schon sauteuer… durch die Modernisierung wird es wahrscheinlich noch teurer.

Die Stadionauslastung hat aber auch vor Corona schon extrem abgenommen. Da waren doch auch nur max. 50.000 Leute im Stadion
 
In der Bundesliga gibt es in einigen Stadien ähnliche Probleme, wird wohl eine Melange aus den erwähnten Faktoren sein. Die Menschen müssen sich scheinbar aber auch erst wieder an ihre "neue Beweglichkeit" anpassen, man gewöhnt sich sehr schnell an die Bequemlichkeit des Genusses im eigenen Heim, mit Streaming und Lieferdiensten.
 
In der Bundesliga gibt es in einigen Stadien ähnliche Probleme, wird wohl eine Melange aus den erwähnten Faktoren sein. Die Menschen müssen sich scheinbar aber auch erst wieder an ihre "neue Beweglichkeit" anpassen, man gewöhnt sich sehr schnell an die Bequemlichkeit des Genusses im eigenen Heim, mit Streaming und Lieferdiensten.

Waaaas, ach… gaaar nicht….

:D
 
Vielleicht liegt es an Corona ,den Schutzmaßnahmen ,den fehlenden Stars (???) ,der umbau ,

Wer hat schon Lust soviel Geld für ein Ticket zahlen zu müssen, nur um zwei Stunden lang die Mundwindel aufgezwungen zu bekommen und sich einer Registratur und Spionage-App beugen muss.
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...