Spieltag A-Z

Unter 20.000 Fans bei Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabéu

1k

Lange war die Rede von 30.000 Zuschauern, die Real Madrids Rückkehr in das Estadio Santiago Bernabéu erleben werden. Am Ende wohnten dem 5:2 am Sonntag gegen Celta Vigo aber nur 19.874 Fans bei. Wie viele Eintrittskarten exakt im Verkauf gewesen sind, ist offiziell nicht überliefert, jedoch sollen viele Tickets keinen Abnehmer gefunden haben. 

So sah es im Bernabéu aus – Foto: REAL TOTAL

Nachdem der Klub zunächst Mitgliedern, Dauerkartenbesitzern und schließlich Besitzern der Madridista-Karte Tickets angeboten hatten, waren in der dritten Phase, als der Verkauf für jedermann in der Öffentlichkeit begann, immer noch reichlich freie Plätze verfügbar.

Das Bernabéu ist entsprechend nur zu 24,52 Prozent gefüllt gewesen, wobei diese Rechnung auf der maximalen Kapazität von 81.044 Zuschauern beruht, die momentan selbst ohne die Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie nicht erreicht werden könnte. Der Grund dafür ist der laufende Umbau des Stadions, in dem deshalb derzeit viele Unterränge gar nicht existieren und bei Spielen mit großen Planen abgedeckt werden.

Mit 30.000 Menschen vor Ort wäre man der scheinbar erlaubten Auslastung zu 40 Prozent wesentlich näher gekommen. Wie viele es wohl beim nächsten Heimspiel am 22. September gegen RCD Mallorca werden? Der Termin der Begegnung ist jedenfalls schon mal ein ungünstiger: an einem Mittwochabend ab 22 Uhr.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
man kann auch so tun wie die Engländer und so tun als ob nix gewesen wäre und das Stadion voll packen.

So muss es auch laufen. Bisher auch ohne die geringsten Anzeichen von negativen Konsequenzen. Aus diesem Grund ist auch das gejammerte in den BRD-GEZ-Medien abermals verstummt.
 
Wer hat schon Lust soviel Geld für ein Ticket zahlen zu müssen, nur um zwei Stunden lang die Mundwindel aufgezwungen zu bekommen und sich einer Registratur und Spionage-App beugen muss.
Oha die aluhut-Fraktion schlägt wieder zu .vielleicht bist du da doch der echte wendler?????
 
Vielleicht liegt es an Corona ,den Schutzmaßnahmen ,den fehlenden Stars (???) ,der umbau ,

Wer hat schon Lust soviel Geld für ein Ticket zahlen zu müssen, nur um zwei Stunden lang die Mundwindel aufgezwungen zu bekommen und sich einer Registratur und Spionage-App beugen muss.
Kannst du dich nicht zu Telegram bewegen, deinen Quatsch brauchen wir hier wirklich nicht
 

Verwandte Artikel

Bernabéu ehrt Vázquez: Choreo erinnert an den kleinen Fan

Besondere Choreographie vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Juventus: Im Estadio Santiago Bernabéu ist...

Real Madrid – Juventus: Übertragung der Champions League im TV und Livestream

Weiter geht's für Real Madrid Schlag auf Schlag: Nach dem Liga-Erfolg wollen...

Villarreal-Barça doch in Spanien: LaLiga cancelt USA-Pläne

Javier Tebas' Traum ist (schon wieder) zerplatzt: LaLiga cancelt die USA-Pläne wieder....

Nach Länderspielen: Gastspiel bei Überraschungs-Team Elche fix

Mit dem FC Elche gibt es früh ein Überraschungs-Team in der noch...