Vermischtes

Valbuena belastet Benzema: „Ich bin mehr als enttäuscht von ihm“

Im Skandal um ein Sexvideo und einer womöglichen Erpressung Mathieu Valbuenas wird die Luft für Karim Benzema immer dünner. Valbuena hat im Gespräch mit der französischen Zeitung LE MONDE sein wochenlanges Schweigen gebrochen und seinen Nationalmannschaftskollegen zusätzlich belastet. „Ich bin mehr als enttäuscht von ihm“, sagte der Mittelfeldspieler Olympique Lyons über den Angreifer Real Madrids.

966
Karim Benzema
Mathieu Valbuena (l.) fühlt sich von Karim Benzema hintergangen

„Karim wollte mich verleiten“

LYON/MADRID. Werden Mathieu Valbuena und Karim Benzema noch einmal Freunde? Wahrscheinlich nicht. Valbuena fühlt sich in der Sexvideo-Affäre von seinem jahrelangen Mitspieler hintergangen. Der Torjäger von Real Madrid habe ihn „indirekt“ zur Zahlung der Erpressungssumme von 150.000 Euro verleiten wollen. „Mit Verleiten meine ich: ‚Es ist notwendig, dass du bezahlst‘. Indirekt eben“, erklärte der 31-Jährige. In seiner Art zu reden sei Benzema „nicht aggressiv gewesen, er hat mich auch nicht konkret auf Geld angesprochen. Aber ich habe noch von niemandem gehört, der ein Video gratis vernichtet“, berichtete Valbuena und fügte hinzu: „Karim meinte zu mir, ich könne die Besitzer des Videos nicht laufen lassen. Sie seien Raufbolde und würden mir und meiner Familie schaden. ‚Wenn du willst, gebe ich dir die Nummer eines Freundes oder stelle ihn dir vor‘, sagte er dann.“ Dieser Freund stellte sich später als Karim Zenati, einer der Erpresser, heraus.

„Das würde ich nicht einmal meinem schlimmsten Feind antun“

Gegen Benzema läuft seit Anfang November ein Ermittlungsverfahren wegen Beihilfe zur Erpressung. Valbuena war mit einem Sex-Video unter Druck gesetzt worden, das ihn in pikanten Situationen zeigen soll. Drei mutmaßliche Erpresser, darunter Benzemas Jugendfreund Zenati, wurden inhaftiert. Nach Valbuenas Aussagen spitzt sich die Situation des Real-Stars nun noch mehr zu. Im schlimmsten Fall erwartet ihn eine Haftstrafe von mindestens fünf Jahren. „Ich kann nichts verteidigen, was nicht verteidigbar ist. Ich bin mehr als enttäuscht von ihm und habe das Gefühl, dass mich die ganze Welt als Dummkopf betrachtet. Er war respektlos zu mir. So kann man sich gegenüber keinem verhalten. Das würde ich nicht einmal meinem schlimmsten Feind antun“, brachte Valbuena seine Verärgerung zum Ausdruck.

[advert]

Weiter verriet der seit dieser Saison bei Olympique Lyon unter Vertrag stehende Rechtsfuß, dass Benzema ihn kontaktiert und um ein Dementi gebeten habe, als sein Name bereits im Oktober in Verbindung mit dem Erpressungsskandal gefallen war: „Er rief mich an und sagte: ‚Mathieu, was zum Teufel soll das? Ich kann so etwas nicht gebrauchen.‘ Daraufhin meinte ich: ‚Karim, mach’ dir keine Sorgen, du hast nichts damit zu tun.‘ In meinem Kopf war ich mir allerdings nicht ganz sicher. Später sagte er: ‚Du musst das alles dementieren. Ich habe eine Tochter.‘ Dann sagte ich, dass es unmöglich sei und ich als guter Bürger Anzeige gegen die Erpresser erstatten müsse. Ich konnte nichts machen, als sein Name in den Abhörungen genannt wurde und er dadurch ins Visier der Polizei geriet.

Bis Montag: 20 Prozent auf ausgewählte Ware und Real-Artikel! Code: BLACKFRIDAY

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...