
„Gayà steht nicht zum Verkauf“
VALENCIA/MADRID. Was das vorhandene Spielermaterial auf der Position des Linksverteidigers angeht, können sich die Königlichen wahrlich nicht beklagen. Mit Marcelo und Fábio Coentrão besitzen sie zwei Akteure, die dort sogar zu den besten der Welt zählen. Trotzdem entspräche es nicht der Mentalität Real Madrids, wenn man interessante Youngster deshalb ignorieren würde. Einer dieser Talente ist José Luis Gayà, 19 Jahre alt und Spanier. Seit 2006 schnürt der 1,69 Meter große Defensivmann seine Schuhe für den FC Valencia – aber wie lange noch? Das ist die Frage, die man sich nicht erst seit gestern auf der iberischen Halbinsel stellt.
Nach Informationen der Sportzeitung AS wolle und werde Valencia mit dem U21-Nationalspieler das derzeit noch bis zum 30. Juni 2018 gültige Arbeitspapier alsbald verlängern, wobei es zudem eine Ausstiegsklausel in Höhe von zwischen 40 und 45 Millionen Euro beinhalten soll. Eine Summe, die heutzutage keinen europäischen Top-Klub mehr abschreckt und sich der Vierte der spanischen Liga eines langfristigen Verbleibs bei einer Verlängerung somit nicht sicher sein könnte. Neben Manchester City soll Medienberichten zufolge auch der Champions-League-Triumphator aus der Hauptstadt seine Fühler nach dem Abwehr-Juwel ausgestreckt haben. Oder doch nicht? „Ich habe mit Florentino (Pérez) gesprochen und er sagte mir, dass er ihn nicht haben will. Gayà steht nicht zum Verkauf – weder für Real Madrid noch für andere Klubs“, informierte Valencias Präsident Amadeo Salvo bei CADENA COPE, meinte aber zugleich auch offen: „Wir wollen, dass er viele Jahre bei uns bleibt. Wenn er eines Tages nicht mehr bleiben will, soll er das sagen. Wir würden es nachvollziehen.“
[advert]
Angriff auf den Youngster, wenn Coentrão gehen sollte?
Der Zug Real Madrid hält für einen Spieler zudem in der Regel bekanntlich auch nur einmal. In die Transfer-Offensive würde das weiße Ballett bei Gayà sicher dann gehen, wenn Coentrão den Klub in einer der kommenden Wechsel-Perioden möglicherweise verlassen sollte. Der Portugiese, der Mitte 2012 von Benfica Lissabon gekommen war, schafft es bei den Madrilenen einfach nicht, sich dauerhaft in die Stammformation zu spielen, kämpft immer wieder mit Verletzungen. Ist Konkurrent Marcelo fit, spielt dieser auch. Wie lange gibt sich der 26-Jährige damit noch zufrieden?
Das ist José Luis Gayà
https://www.youtube.com/watch?v=IxoszLpFdKg
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge