Transfer

Vallejo verdeutlicht: „Ich will Real nicht verlassen“

529

Jesús Vallejo hat abermals verdeutlich, trotz der gewachsenen Konkurrenz in der Innenverteidigung von Real Madrid keinen Vereinswechsel im Sommer anzustreben. „Ich möchte den Klub nicht verlassen. Ich möchte in der nächsten Saison das Beste aus mir herausholen und so viele Einsatzminuten wie möglich sammeln“, stellte Vallejo im Lager der spanischen U21-Nationalmannschaft gegenüber dem Radiosender CADENA SER klar. 

Nach der 50 Millionen Euro schweren Verpflichtung des brasilianischen Abwehrtalents Éder Militão vom FC Porto stehen Real-Trainer Zinedine Zidane fünf Innenverteidiger zur Verfügung. Vallejo könnte verliehen werden. “Die Saison ist lang. Wie gesagt: Mein Ziel lautet, zu bleiben und mich anzubieten”, stellte der 22-Jährige klar. Sein Vertrag in der spanischen Hauptstadt läuft noch bis 2021.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Und am Ende der Transferphase seid ihr trotzdem alle nicht mehr da! ;)
Wie den keiner zahlt doch soviel Gehalt für solche Spieler wie Real zahlt. Ich hoffe einfach dass sie schlau genug sind und merken dass das am besten für ihre Entwicklung ist.
 
Die Negativität, die hier Vallejo entgegengebracht wird finde ich nicht angemessen. Ja, der Junge hatte keine leichte Zeit bei Real, war sehr oft verletzt und durfte nicht viel spielen.
Aber schaut euch mal an über, wen wir hier reden: Kapitän der U-21 von Spanien, ein Jahr lang mehr oder weniger Abwehrschef in der Frankfurter Defensive (trotz eines jungen Alters) und, wie ich finde ein Spieler, mit unglaublich guten Anlagen und hohem Potenzial!

Er durfte ja am Ende dieser Saison einige Spiele noch absolvieren und überzeugte, wie ich finde, auf jeden Fall. Man darf auch nicht vergessen, dass er erst 22 ist. Einige Spieler in Reals Kader hatten ihren Durchbruch auch erst in einem späteren Alter. Darum erscheint es mir grob fahrlässig, Vallejo einfach abzugeben.

Eine Leihe oder einen Verkauf mit Rückkaufoption an ein spanisches Team würde ich nachvollziehen können, aber es kann nie schaden, fünf Innenverteidiger zu haben, vor allem fünf von solcher Qualität. Real soll nächste Saison angreifen und auf allen Hochzeiten tanzen. Es schadet sicher nicht, Ramos, Varane und Nacho mal Auszeiten zu geben, vor allem in Pokalspielen, den letzten CL-Gruppenspielen, vor Clasicos und Derbi Madrilenos oder wenn die Stamminnenverteidigung mal verletzt oder gesperrt ist. Nacho könnte bei Verletzung der Außenverteidiger dort zum Einsatz kommen und Militao muss man sicher eine Eingewöhnungszeit zustehen. Javi Sanchez oder sonst jemanden aus der Castilla sehe ich übrigens nicht bereit für dieses Niveau, da ist Vallejo ihnen um Welten voraus.

Darum sehe ich kein Problem, wenn er bleibt und noch für diese Saison eine Chance bekommt. Sozusagen eine Entscheidungssaison: liefert er ab, kann er Nacho ersetzen und Real muss sich keinen Nachfolger holen - liefert er nicht ab und ist dauernd verletzt, so kann man ihn nächste Saison abgeben, ohne dass die Mannschaft einen echten Schaden davon trägt.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...