Interview

Valverde über seine Rolle: „Rennen, bis meine Beine aufgeben“

Nach seiner starken Saison 2019/20 will Federico Valverde 2020/21 endgültig durchstarten. Gegenüber Realmadrid TV redet der 22-jährige Uruguayer über seine Rolle, den „sehr schönen“ Konkurrenzkampf bei den Königlichen und über Trainer Zinédine Zidane.

655
Valverde war der “Matchwinner” beim 3:2-Sieg gegen Betis – Foto: imago images / ZUMA Wire

„Es gefällt mir, alles zu geben“

MADRID. Erstmals seit 2003 hat wieder ein Mittelfeldspieler das erste Tor der Saison erzielt. „Es ist eine schöne Freude, zu treffen, und es gibt einem die Motivation, sich weiter zu verbessern“, gibt Federico Valverde zu Protokoll.

Man könnte auch sagen: ein Dauerläufer hat getroffen, ein Arbeitstier, denn das ist der Uruguayer. Im TV-Programm „Real Madrid Conecta“ verrät er: „Es gefällt mir, auf dem Spielfeld alles zu geben und meine Rolle ist es zu rennen, der Mannschaft zu helfen und zu arbeiten, bis meine Beine es nicht mehr aushalten.“

Konkurrenzkampf bei Real „ist sehr schön“

Mit seinem Treffer zum 1:0 gegen Betis begann die Achterbahnfahrt, die in einem spannenden 3:2 für die Madrilenen endete. „Wir freuen uns sehr über den Sieg über Betis, aber wir müssen nur an das nächste Spiel denken. Es war ein sehr hartes Spiel gegen einen Gegner, der sehr gut spielt und Spieler mit Qualität hat. Wir wussten, wie man es schafft, und wir haben gepresst, als der Trainer es gefordert hat, aber wir müssen an den Mittwoch denken und einen weiteren Sieg anstreben“, so Valverde.

Real Madrids Saisonstart gegen Real Sociedad (0:0) und Betis zeigte, dass noch nicht alles rund läuft bei den Blancos, die quasi ohne Testspiele in 2020/21 gestartet sind. „Diese Einheit ist das beste, was wir haben, weil wir uns alle unterstützen, und das wird uns zugute kommen“, weiß „el Pajarito“ und schätzt auch den Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft: „Alle unterstützten mich sehr viel. Die Rivalität in der Mannschaft ist sehr schön. Wir konkurrieren, aber wir haben diese gute Stimmung, die einen wachsen lässt. Dass Spieler, die auf Weltebene so viele Titel gewonnen haben, zu mir kommen, um mich zu beraten und mir zu helfen, erfüllt mich mit Glück und Stolz und lässt mich wachsen.“

Offensiv-Probleme? „Wir alle müssen angreifen“

Mit 22 Jahren und einem Vertrag bis 2025 soll dem Box-to-Box-Spieler die Zukunft im königlichen Mittelfeld gehören. Nach einer persönlich überschaubaren Rückrunde will Fede nun wieder voll angreifen und zeigte das unter anderem mit einer 92-prozentigen Passquote in Sevilla. „Mit der Zeit wachse ich als Spieler und werde immer besser. Das ist eine Facette, an der ich arbeite. Neben dem Laufen muss man versuchen, den Teamkollegen den Ball auf die bestmögliche Art und Weise zu geben“, so Valverde, der schon 71 Mal im weißen Trikot auflief (drei Tore, fünf Vorlagen).

Natürlich stellt Trainer Zinédine Zidane einen wichtigen Faktor in seiner Entwicklung dar: „Zidane sagt mir, ich solle Mut haben, in den Strafraum einzudringen, weil ich die körperliche Fähigkeit dazu habe. Ich versuche, auf das zu hören, was er sagt, weil es zu meinem eigenen Wohl ist. Ich muss korrigieren, was der Trainer will, und weiter wachsen.“

Real Madrid Trikot

Dass es speziell offensiv noch nicht so läuft, wie man sich das vorstellt, stimmt den Uruguayer nicht negativ: „Heutzutage reicht es nicht, alleine darauf zu vertrauen, dass die Stürmer alleine Tore schießen. Wir alle müssen angreifen und verteidigen, und wenn wir mit Toren helfen können, ist das willkommen. Unsere Aufgabe ist es, Real Madrid zum Sieg zu verhelfen!“

Galt Valverde längst als Rotationsspieler für Luka Modrić so dürfte er speziell durch Toni Kroos‘ Ausfall sich wieder regelmäßiger in der Startelf festsetzen – seine Einstellung ist die richtige zu sein und mittlerweile scheint es auch sportlich wieder bestens zu laufen, das zeigt nicht nur sein Debüt-Tor.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
"Rennen bis die Beine aufgeben" - da kann sich Ödegaard ein Beispiel nehmen!!!!
 
"Rennen bis die Beine aufgeben" - da kann sich Ödegaard ein Beispiel nehmen!!!!

Odegaard ist einer der aktivsten Spieler überhaupt auf dem Platz.
In der Eredivisie war er der Spieler, der die meisten Bälle zurück erobert hat.
In La Liga bei Real Sociedad war er der Spieler der die meiste Distanz zurück gelegt hat.

Aber wenn ein Spieler halt nicht mindestens 3 mal mit 35km/h oder mehr über den Platz rennt, meint man der Spieler läuft nicht viel..

Und so ganz nebenbei: Selbst wenn Odegaard nicht so viel laufen würde, wie er es tut. Das ist kein Qualitätsmerkmal. Es hilft dem Team in bestimmten Situationen, aber wenn alle so rennen wie Valverde, dann hat nach 80min fast keiner mehr die Kraft 10min einen Gegner zu drücken. Ein Spieler muss auch wissen, wie er wann und wie oft läuft um seine Kraft und seine sprints einzuteilen. DAS wiederum ist ein Qualitätsmerkmal.

Ansonsten würde Vazquez und Odriozola stets spielen und Messi würde bei keinem Club mehr aufgestellt werden.
 
"Rennen bis die Beine aufgeben" ...das klingt eher nach Erzgebirge Aue als nach Real Madrid.
 
"Rennen bis die Beine aufgeben" - da kann sich Ödegaard ein Beispiel nehmen!!!!
Versteh ich nicht.

Ödegaard ist sicherlich nicht lauffaul, dazu nimmt er eine völlig andere Rolle ein als Valverde. Das ist so, als würde man bei Benzema bemängeln, dass er nicht die gleiche Zweikampfhärte führt wie Ramos.

Ödegaard hat viele andere Qualitäten, die ein Valverde nicht hat - allgemein diese Vergleiche zwischen verschiedenen Spielertypen führen zu nichts.
 
"Rennen bis die Beine aufgeben" - da kann sich Ödegaard ein Beispiel nehmen!!!!

Warum bekommt ödegaard hier so viel hate?

Will ihn nicht besser machen als er ist, er hat noch Weg vor sich.

Er ist auch nicht der, der die mega Kilometer machen muss.

Er bietet sich viel an und soll Defensive mit Offensive verbinden.

Seine Pässe waren auch sehr gut unter Druck gespielt.

Ich glaube er ist im Team auch geschätzt, nur als es dann wild wurde, wurde er ständig übersehen, da muss er dann vielleicht noch etwas mehr reden oder auffälliger werden.

:)
 
Bei vini und Rodrygo wird immer gesagt, die sind erst 19/20. Jovic ist auch erst 22 und der dürfte sich mit Sprache und Kultur deutlich schwerer tun als die beiden. Trotzdem wird von ihm verlangt wenn er alle 8 Monate mal in der Startelf steht, dass er nach einem Spiel auf weltfusballer Niveau ist. Dagegen brauchen die beiden "Vertrauen und Minuten, das wird noch" schon geil wie objektiv hier manchmal argumentiert wird.
 
:D Selbst in den Kommentaren zum Artikel über den wundervollen Federico, muss er für die ungenügende Arbeit des Trainers herhalten. Auf dem Felde fungiert er ja auch als sein ausgleichendes Wesen, zusammen mit Casemiro, die Leibwächter der Fußballidee Zidanes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt es mir nur so vor oder hat Betis die einfachsten Kombinationen in unserer Hälfte hinbekommen und uns fällt es schwer und wir schaffen es uns nur mit Flanken weiterzuhelfen ??!
 
@4lleyezonme@bodi bond@Simon :

Wenn Ödegaard in unserem Spiel als "Bindeglied" zwischen Abwehr und Offensive eingesetzt werden soll, und da sind wir uns ja alle einig - dann hat die ganze Mannschaft diesbezüglich noch sehr viel Arbeit vor sich - und wenn hier behauptet wird, dass dies in den ersten beiden Spielen bereits so war, dann brauchen einige eine Brille.

Vor allem im letzten Auswärtsspiel hat er diesbezüglich für mich noch keine Rolle gespielt!

Aber wer weiß, vielleicht brauche ich ja eine neue Brille mit sehr viel Dioptrin...:D - und außerdem die falsche Community über ihn zu diskutieren, sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Valverde versucht manchmal halt auch etwas verrücktes, Doppelpass am Strafraum und dann reinlaufen etc..
Sowas macht kaum einer bei uns.

Wir passen den Ball auf 16er Höhe auf den Flügel und dann wird zurückgespielt oder ins Nirvana geflankt....

Wir brauchen mehr die in die Box gehen, Kroos kann bzw will das nicht, Modric kann nicht mehr und case soll hinten bleiben :)

Ich finde das letzte Saison Casemiro das öfters mal gemacht hat. Wenn man sich seine 4 Tore anschaut sieht man genau das die alle dann entstanden sind, als er mal in den 16er eingedrungen ist. Vielleicht sollte man das mal taktisch festlegen. Einer der anderen Mittelfeldspieler übernimmt kurzfristig die 6er Position und Casemiro geht in die Box.
Er ist sowohl Kopfballstark, als auch Abschlussstark. Bin mir sicher, dass er zusätzlich einige scorer beisteuern kann.
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...