Spieltag A-Z

Valverdes Tritt in die Krise: Atlético kämpft vor Derby mit sich selbst

Von einer Siegesserie zu einer Sieglosserie: Atlético befindet sich vor dem Duell mit Real Madrid in einer handfesten Krise. Die Notbremse von Federico Valverde scheint für die „Rojiblancos“ ein negativer Wendepunkt gewesen zu sein. Nutzt Real die Gunst der Stunde für den ersten Heimsieg in einem Liga-Derby seit 2012?

584
Atletico Madrid
Atlético ist wahrlich nicht gut in Form – Fotos: Juan Manuel Serrano Arce & Denis Doyle/Getty Images

Ein Foul, das Spuren hinterlassen hat

MADRID. Es war ein Foul, das offensichtlich Spuren hinterlassen hat. Als Álvaro Morata am 12. Januar in der 115. Minute des Finals der Supercopa de España im Vollsprint frei auf Thibaut Courtois zugelaufen war, schien der Titelgewinn für Atlético Madrid greifbar nahe zu sein. Aber nur für einen kurzen Moment. Noch vor dem eigenen Strafraum grätschte Real-Youngster Federico Valverde den Angreifer bekanntlich von hinten um – Notbremse, Rote Karte. Dafür blieb es aber bei dem 0:0. Nichts wurde es für die „Rojiblancos“ mit dem erhofften Tor, das dieses Endspiel in Saudi-Arabien sehr wahrscheinlich entschieden hätte.

Federico Valverde
Hier verhinderte Valverde ein mögliches Gegentor – Foto: Francois Nel/Getty Images

Im Pokal raus, in der Liga nur noch Fünfter

Rückblickend betrachtet könnte man behaupten, dass diese Aktion aus der Sicht von Atlético ein Wendepunkt war – im negativen Sinne. Hatte die Mannschaft von Trainer Diego Simeone vor jenem Duell mit den Königlichen den FC Barcelona 3:2 geschlagen und zuvor auch schon viermal in Serie gewonnen, befindet sie sich seitdem in einer Krise. Die ernüchternde Bilanz seit der Rückkehr von der verlorenen Supercopa nach Spanien: zwei Niederlagen, ein Unentschieden. Das dabei einzige Tor fiel im Sechzehntelfinale der Copa del Rey zur Führung gegen Cultural Leonesa. In der Verlängerung unterlagen die Madrilenen dem Underdog aus der dritten Liga aber noch. Pokal-Aus! Blamage!

Durch die zwei anderen sieglosen Partien gegen SD Éibar (0:2) und CD Leganés (0:0) ist Atlético derweil in der Primera División auf Platz fünf abgerutscht. Ein Rang, der nicht zur Champions-League-Teilnahme berechtigt. Der Rückstand auf Klassenprimus Real beträgt nach dem 21. Spieltag satte zehn Punkte. Immerhin: Am Samstag bietet sich den „Colchoneros“ die Chance, wieder Boden gut zu machen. Knapp drei Wochen nach dem Supercopa-Endspiel gastieren sie nämlich zur Liga im Estadio Santiago Bernabéu (16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Letzte Liga-Derbys im Bernabéu: Drei Remis, drei Atlético-Siege

Ein Ort, der ihnen in der wohl schwersten Zeit unter Simeone, der bei der Klubführung um Präsident Enrique Cerezo nicht zur Debatte steht, eigentlich Selbstvertrauen verleihen müsste. Bei einem Blick in das Archiv lässt sich überraschend feststellen: Verloren hat Atlético an der Concha Espina in der Liga zuletzt am 1. Dezember 2012 (0:2)! Im Fußball eine halbe Ewigkeit. Zuletzt gab es drei Unentschieden in Serie (0:0, 1:1, 1:1), wiederum zuvor hatte Atlético sogar dreimal nacheinander triumphiert.

Cristiano Ronaldo
Beim letzten Derby-Heimsieg in der Liga trafen Cristiano Ronaldo und Mesut Özil für Real – Foto: Cesar Manso/AFP via Getty Images

Real sollte gewarnt sein. „Atlético hat nach dem Ausscheiden im Pokal eine ganze Woche Zeit, um sich vorzubereiten“, merkte Courtois zudem bereits am vergangenen Sonntag nach Reals 1:0 gegen Real Valladolid an: „Sie werden im Bernabéu alles geben und wir müssen die gleiche Intensität an den Tag legen. Spielerisch können wir sie schlagen.“ Oder, wie man gesehen hat, auch mithilfe von Fouls – was aber nicht dem eigenen Anspruch entspricht.

[advert]

Für das weiße Ballett geht es am Wochenende um viel. Darum, den Stadtrivalen auf nationalem Boden endlich mal wieder vor heimischer Kulisse in die Knie zu zwingen. Darum, sich einen potentiellen Titel-Kontrahenten weiter vom Leib zu halten. Darum, die Ungeschlagen-Serie auf 21 Partien auszubauen. Darum, die Spitzenposition in der Liga nicht schon nach einer Woche wieder abzugeben. Denn der FC Barcelona, drei Punkte hinter Real, hat mit dem Heimspiel am Sonntag gegen UD Levante (21 Uhr) eine mehr als lösbare Aufgabe.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ein Sieg MUSS am Samstag her, das ist wohl das schwächste Atl. seit Jahren!
Es wird sicherlich kein leichtes Spiel aber die Mannschaft darf keine zweifel aufkommen lassen wohin unser Weg führt und Atl muss es zu spüren bekommen!
 
Kann nicht sein, dass man Atletico das letzte Mal 2012 zuhause besiegen konnte. Alles andere als ein Sieg morgen wäre angesichts unseres Momentums eine herbe Enttäuschung.
 
Seh ich auch so. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung
 
Das Ganze erinnert mich an Klopp und Dortmund. Simeone erreicht die Mannschaft offensichtlich nicht mehr. Er sollte gehen, bevor er Wenger 2.0 wird.

Das Spiel muss echt gewonnen werden!
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...