Interview

Van de Beek: „Will im Winter nicht wechseln, Real weiß das“

Im Sommer stand Donny van de Beek vor einem Wechsel von Ajax Amsterdam zu Real Madrid. Letztlich scheiterte ein Transfer, da „alles zu lang dauerte“, wie der Ajax-Profi nun selbst offenbarte. Auch im Winter wird es nichts werden, denn dazu hat der Niederländer eigenen Aussagen nach keine Lust.

552
DOETINCHEM, NETHERLANDS - MAY 15: Donny van de Beek of Ajax in action during the Eredivisie match between De Graafschap and Ajax at Stadion De Vijverberg on May 15, 2019 in Doetinchem, Netherlands. (Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Die Gerüchte um einen Wechsel zu Real gingen an van de Beek „nicht spurlos vorbei“ – Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images

Gerüchte um Real Madrid: „Wurde mit allem konfrontiert“

AMSTERDAM/MADRID. Ein Mittelfeldmann wurde im Sommer bei Real Madrid gefordert, blieb jedoch aus. Um Donny van de Beek, einer von etlichen Namen, die bei den Königlichen gehandelt wurden, wurde es zeitweise sogar besonders heiß – immerhin bestätigte der Mittelfeldmann von Ajax Amsterdam die Verhandlungen zwischen den Vereinen höchstpersönlich – letzten Endes klappte es aber nicht. Wie der 22-Jährige im Interview mit der niederländischen Zeitung VOETBAL INTERNATIONAL erklärte, habe ganz einfach “alles zu lange gedauert”.

“Ich habe zwar selbst nicht alles gelesen, was geschrieben wurde, aber man wird natürlich mit all dem konfrontiert”, so van de Beek über den Transfersommer in diesem Jahr. Anfang August hatte der Mittelfeldspieler des Champions-League-Halbfinalisten der Vorsaison noch ausgegeben: „Die Verhandlungen laufen noch. Ich hoffen, dass sich die Dinge so schnell wie möglich klären.“

Spanische Medien gingen stark davon aus, dass der niederländische Nationalspieler ein Blanco wird, letztlich wurde daraus nichts. Die Gerüchte jedoch seien “nicht spurlos an einem vorbeigegangen. Immerhin bin ich noch jung, auch wenn ich denke, dass das in diesem Fall nichts zur Sache tut. Irgendwo ist man dann doch noch ein Mensch, wenn so viel um einen geredet und spekuliert wird”, teilte der 22-Jährige weiter mit.

Van de Beek: „Erleichtert, dass jetzt alles vorbei ist“

Dass es im Sommer mit einem Wechsel zu Real Madrid einfach nicht seien sollte, sieht van de Beek aber teils auch positiv, denn so könne er sich “voll und ganz auf Ajax konzentrieren und damit abschließen” und deshalb ist er auch “erleichtert, dass jetzt alles vorbei ist.”

Real Madrid Trikot

Gleichzeitig schließt der 1,84 Meter große Mittelfeldmann auch einen Wechsel im Winter aus. “Ich will hier bei Ajax auf alle Fälle die Saison beenden – das gibt mir Klarheit und Ruhe. Was danach passiert, wird sich zeigen. Jeder weiß das, auch Real Madrid. Es ist möglich, dass ich mal im Winter den Verein wechsle, aber für den kommenden will ich das einfach nicht.” 

Bis 2022 ist der Vertrag von van de Beek bei Ajax noch datiert. Die Beziehung mit dem Verein “ist sehr gut. Der Klub behandelt mich gut, deshalb gebe ich immer alles. Ich bin glücklich hier und möchte die Wertschätzung gerne mit Erfolgen zurückzahlen.” Im Winter-Transferfenster wird der 22-Jährige also auch nicht zu den Königlichen wechseln. Ein möglicher Wechsel im kommenden Sommer schließt das damit jedoch nicht aus. Ob es 2020 aber bereits dazu kommt, bleibt abzuwarten.

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Da gehe ich d'accord. Das ist weder qualitativ, noch vom Potential her (ist auch schon fast 23, damit ein quasi fertiger Spieler) jemand für Madrid.
 
Beim Talentekiller Zidane würde ich auch nicht spielen wollen. Es klingt respektlos, aber es ist einfach Fakt. Wie viel Spielzeit haben Rodrygo und Jovic? Felix hätte ich außerdem gerne hier, aber ZZ hätte ihn in die Castilla abgeschoben.
 
Mittlerweile dürfte jeder erkannt haben, dass Zidane nur mit ausgereiften Profis arbeiten möchte und diese in jedem Fall den Vorzug erhalten. Warum sollte man also einen VdB holen wenn man davon ausgehen kann, dass er 90% aller Spiele von der Bank aus betrachten würde.
Ich glaube man hat auch gesehen, dass Zidane bei kompletter Kaderbereitschaft das selbe 4-3-3 aufstellen wird wie man es zur Triple-Zeit gesehen hat. An Stelle von Navas und CR werden Courtois und Hazard eingesetzt und damit hat sichs. Zidane und wohl auch Perez wollen kurzfristigen Erfolg und die Geduld junge Spieler aufzubauen ist nicht vorhanden.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...