Interview

„Varane stellte den Kontakt zu Real her, aber ich war zu teuer“

Geoffrey Kondogbia ist im Sommer 2013 zum AS Monaco anstelle zu Real Madrid gewechselt. Die Verhandlungen zwischen dem FC Sevilla, dem damaligen Arbeitgeber des französischen Mittelfeld-Talents, und den Blancos scheiterten wegen der festgeschriebenen Ablösesumme von 20 Millionen Euro. Im Interview mit FRANCE FOOTBALL berichtete Kondogbia von den Gesprächen mit dem spanischen Rekordmeister.

444
Geoffrey Kondogbia
Geoffrey Kondogbia verdient sein Geld seit August 2013 beim AS Monaco

Kondogbia zufrieden mit Wechsel ins Fürstentum

MONACO. Vor knapp zwei Jahren traf die königliche Klubführung nach Absprache mit Neu-Coach Carlo Ancelotti die Entscheidung, das defensive Mittelfeld mit Asier Illarramendi anstatt mit Geoffrey Kondogbia zu verstärken. Das spanische Talent von Real Sociedad, das bei der U21-Europameisterschaft positiv auf sich aufmerksam gemacht hatte, kostete über 30 Millionen Euro. Kondogbia wäre dagegen mindestens für zehn Millionen Euro weniger zu haben gewesen. Das Risiko, den zu jener Zeit 20 Jahre Newcomer für diesen Preis vom FC Sevilla loszueisen, erschien den Madrilenen jedoch zu hoch – trotz der Empfehlung von Raphaël Varane„Er sprach mit einem Führungsmitglied Reals über mich und stellte so den Kontakt her, aber 20 Millionen waren zu viel. Weder war ich so viel wert noch wollte Real diese Summe auf den Tisch legen. Schließlich beschloss Monaco, meine Ausstiegsklausel zu bezahlen“, erinnerte sich der Franzose zurück.

Bei den Monegassen wusste sich Kondogbia binnen kürzester Zeit zu einem unverzichtbaren Leistungsträger und A-Nationalspieler zu entwickeln. Dem gescheiterten Wechsel nach Madrid trauert er deshalb nicht hinterher: „Monaco bot mir ein großes Projekt und die Möglichkeit, in mein Heimatland zurückzukehren. Ich bin motiviert und dankbar, hier zu sein.“

[advert]

Sichere dir dein Trikot des weißen Balletts – ob weiß, pink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...