
Die Saison mit den meisten Einsätzen
MADRID. Er geht zu José Mourinhos FC Chelsea, er geht in sein Heimatland zu Paris St. Germain, er geht zum FC Bayern München. In den letzten Monaten kursierten immer wieder Spekulationen um einen vorzeitigen Abschied von Top-Talent Raphaël Varane. Denn nachdem der Franzose Mitte 2011 mit zarten 18 Jahren an die Concha Espina wechselte, schaffte er es nur zwischenzeitlich, aber nicht langfristig, sich einen festen Platz in der Startformation der Königlichen zu erarbeiten. Der Grund dafür trägt zwei Namen: Pepe und Sergio Ramos.
Doch wenngleich sich Varane auch in seinem inzwischen schon vierten Jahr in Spaniens Metropole noch nicht als einen unumstrittenen Stammspieler bezeichnen kann, ist er bei Real gegenwärtig nichts als zufrieden. 3.017 Minuten stand die Nummer 2 bis dato im laufenden Spieljahr 2014/15 auf dem Rasen – so oft spielte sie selbst nach den Enden der vorherigen Spielzeiten nicht. 2011/12 sammelte der Innenverteidiger insgesamt 1.222 Spielminuten, 2012/13 2.627 und 2013/14 1.603.
[advert]
„Ich bin glücklich“
Varane befindet sich auf dem richtigen Weg. Aufgrund seiner erst 22 Jahre und dem nicht jünger werdenden Pepe (32) gibt sich der 18-fache Nationalspieler geduldig und entspannt, schließlich weiß er: Hört der Portugiese auf, gehören ihm die nächsten zehn Jahre in Reals Abwehr-Zentrum.
„In dieser Saison spiele ich mehr und habe aufgrund von Verletzungen und Entscheidungen des Trainers mehr Einsatzzeiten. Darüber bin ich glücklich“, meinte Varane im Anschluss an den 3:0-Erfolg gegen UD Almería: „Wenn ich spiele, versuche ich, alles für die Mannschaft zu geben. In den Plänen des Trainers befinde ich mich immer. Wenn ich der Mannschaft helfen kann, umso besser. Ich probiere immer, auf das Vertrauen, das mir der Trainer gibt, zu antworten. Ich habe jetzt das Vertrauen und hoffe, dass das bis zum Saisonende so bleibt.“ Und darüber hinaus…
Erlebe die Superstars der Königlichen LIVE! JETZT Tickets sichern!
Community-Beiträge