
Die Ausgangslage
- Bei Real Madrid geht es spannend weiter! Nach der 2:1-„Remontada“ gegen Real Sociedad am letzten LaLiga-Spieltag und dem 1:0 gegen Union Berlin im ersten Gruppenspiel der Champions League treffen die Blancos im Rahmen des 6. Spieltags in LaLiga am Sonntagabend im Estadio Cívitas Metropolitano auf Atlético Madrid (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) – das erste Derby der laufenden Saison. In der vergangenen Spielzeit traf die Truppe von Trainer Carlo Ancelotti dreimal auf die „Rojiblancos“. Im Liga-Hinspiel im September 2022 setzten sich die Blancos im Metropolitano mit 2:1 durch. Im Viertelfinale der Copa del Rey siegten die Königlichen im Januar 2023 im Bernabéu gegen den Stadtrivalen nach Verlängerung mit 3:1, während das Liga-Rückspiel 1:1 endete. Real hat gegen Atlético wettbewerbsübergreifend von den letzten zehn Pflichtspielen sechs gewonnen, bei drei Remis und einer Niederlage. Die Auswärts-Bilanz der Merengues gegen die „Colchoneros“ lässt sich indes ebenso sehen: Von den vergangenen 30 Auswärts-Derbys gewannen die Blancos 16, spielten zehnmal unentschieden und verloren nur viermal.
- Ancelotti kann das Derbi Madrileño mit seiner Mannschaft folglich mit viel Selbstvertrauen angehen. Zumal die Königlichen einen perfekten Saisonstart hingelegt haben: Real gewann alle sechs Pflichtspiele und hat vor dem Derby als einziges Team aus Europas Top-Ligen eine makellose Bilanz. Um den ersten Tabellenplatz zu verteidigen, muss diese Siegesserie fortzusetzen, sowohl Barca als auch Girona haben vorgelegt. Beide stehen in der Tabelle mit 16 Punkten jeweils einen Zähler vor den Merengues – ein Unentschieden würde Real aufgrund des schwächeren Torverhältnisses nicht reichen, um Erster zu bleiben.
Der Gegner
- Während Real Madrid alle bisherigen Saisonspiele gewinnen konnte, tat sich Atlético zuletzt sehr schwer. Coach Diego Simeone – der dienstälteste Trainer der Liga – rangiert aufgrund eines ausgefallenen Spiels mit acht Punkten Rückstand auf dem siebten Tabellenplatz. Der spanische Meister von 2021 eröffnete die Saison mit einem 3:1 gegen Austeiger Granada, anschließend kamen die „Colchoneros“ nicht über ein torloses Remis bei Real Betis. Am 3. Spieltag setzte es einen 7:0-Strahl bei Rayo Vallecano und als alle dachten, dass die Mannschaft richtig Fahrt aufgenommen hat, folgte ein peinliches 0:3-Debakel beim FC Valencia. Im ersten Gruppenspiel der Champions League am vergangenen Dienstag führte Atlético bei Lazio Rom bis zur sechsten Minute der Nachspielzeit, doch bei der letzten Aktion des Spiels stand Lazio-Schlussmann Provedel goldrichtig und traf zum späten 1:1. Nach nun zwei sieglosen Partien kommt Real Madrid, dabei hat Atlético ebenso einige Ausfälle, so stehen unter anderem Çağlar Söyüncü, Rodrigo de Paul und Youngster Pablo Barrios nicht zur Verfügung. Koke und Memphis Depay sind dagegen rechtzeitig fit geworden.
Voraussichtliche Startelf: Oblak – Molina, Savić, Giménez, Hermoso – Llorente, Saúl, Lino – Correa, Morata, Griezmann.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Vinícius Júnior ist zurück! Der Brasilianer hatte sich am 25. August in Vigo eine Oberschenkelverletzung zugezogen, aber statt sechs Wochen musste der 23-Jährige nicht mal vier Wochen zusehen. Denn gegen Atlético steht er erstmals wieder im Kader. Ein Startelf-Einsatz ist dennoch unwahrscheinlich. Carlo Ancelotti hat im Derby-Kader insgesamt vier Ausfälle zu verzeichnen: Der Italiener muss weiter auf Langzeitpatienten Thibaut Courtois und Éder Militão verzichten, aber auch Dani Carvajal und Arda Güler sind nicht rechtzeitig fit geworden. Beide könnten aber am Mittwoch gegen Las Palmas zurück sein, Vinícius ist es jetzt schon. Spannend wird vor allem, wie im Mittelfeld aufgestellt wird: Müssen Eduardo Camavinga und Luka Modric wieder raus, damit es Platz gibt für Toni Kroos und Federico Valverde? Update: Am Sonntagmittag teilte Real Madrid mit, dass Vinícius nun doch ausfällt, allerdings aufgrund Magen-Darm-Problemen.
- Verletzt: Dani Carvajal (Überlastung), Arda Güler (Innenmeniskus), Thibaut Courtois (Kreuzbandriss), Éder Militão (Kreuzbandriss), Vinícius Júnior (Gastroenteritis)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Morgen ist ein wichtiges Spiel. Wir haben ein gutes Gefühl, wir haben viel Lust und freuen uns. Es ist ein sehr guter Gegner, alles, was wir schon kennen, nichts Neues. Wir freuen uns darauf, ein gutes Spiel zu machen, die Dynamik, die wir im Moment haben, weiterzuführen. Wir bereiten solche Spiele gern vor, denn die Stimmung ist immer besonders gut und wir wollen so gut wie möglich sein, um zu dominieren. Ich glaube, Derbys sind für Teams immer eine große Gelegenheit, egal ob das Team in einem guten Zustand oder angeschlagen ist. Denn ein Derby ist immer ein besonderes Spiel. Es sind die beiden Hauptstadt-Teams, sie haben viel Qualität. Es waren immer Spiele mit hoher Intensität und schön anzusehen und so wird es morgen sein. Ich glaube nicht, dass sich Atlético von der Niederlage gegen Valencia und Lazio Rom beeinflussen lassen wird, es wird die Dynamik des morgigen Spiels nicht ändern. Morgen ist ein neues, ein anderes Spiel.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Diego Simeone (Cheftrainer Atlético Madrid): „Wir werden auf einen Gegner treffen, der sehr gut drauf, sehr stark und sich seiner Sache sehr sicher ist. Die Mannschaft hatte bedeutende Ausfälle und hat diese auf die bestmögliche Art und Weise kompensiert. Wir wissen, dass es eine harte und schwierige Partie wird, wie es immer gegen Madrid ist. Wir müssen schauen, auf welche Weise wir dem Gegner Schaden zufügen können.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Insgesamt standen sich die beiden Madrider Vereine wettbewerbsübergreifend bislang schon in 213 Pflichtspielen gegenüber. Dabei fällt die Bilanz klar pro der Blancos aus, die 108 Mal siegten. 52 Duelle endeten unentschieden und 53 Mal setzten sich die „Rojiblancos“ durch. Torbilanz: 355:266 aus Sicht der Merengues. Von den letzten acht Derbys im Metropolitano gewann Atleti nur eines, Real aber drei.
- DUELL DER TRAINER: Insgesamt ist es Simeones bereits 39. Duell mit den Blancos. Gewonnen hat er bislang zehn, zwölfmal gab es ein Remis und 17 Mal eine Niederlage. Für Ancelotti ist es derweil sein insgesamt 22. Duell mit Atlético. Seine bisherige Ausbeute: neun Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen.
- REKORDKULISSE: Es wird ein besonderes Spiel im Civitas Metropolitano! Denn einerseits handelt es sich für Atleti erst um das zweite Heimspiel der Saison (Partie gegen Sevilla ist wetterbedingt ausgefallen), andererseits weil die Kapazität leicht erhöht wurde, so passen nun über 70.000 Zuschauer in das Stadion im Osten von Madrid. Genauer: 70.460.
- WIEDERSEHEN: Mit Mario Hermoso, Marcos Llorente und Álvaro Morata kicken gleich drei ehemalige Blancos bei Atlético, wobei Hermoso der einzige aus dem Trio ist, der es bei Real zu keinem Profispiel brachte und lediglich für die Castilla auflief. Auf der anderen Seite stand nur der langfristig ausgefallene Thibaut Courtois von 2011 bis 2014 auf Leihbasis vom FC Chelsea bei den „Rojiblancos“ zwischen den Pfosten, sodass am Sonntagabend kein ehemaliger Atlético-Spieler im Aufgebot von Real Madrid steht.
Community-Beiträge