Nationalmannschaft

Verbot der Stadt: Länderspiel Deutschland-Italien gestrichen

776

Die FIFA hebt die Abstellungspflicht von Nationalspielern auf, doch kommt die nächste Länderspielabsage von einer ganz anderen Seite. Denn nach Niederlande-Spanien wird auch Deutschland-Italien nicht stattfinden – die Stadt Nürnberg hat der Veranstaltung am Freitagabend einen Riegel vorgeschoben.

Geplant war das Testspiel für den 31. März im Max-Morlock-Stadion, doch wird die Partie nun gestrichen – sofern der DFB nicht noch einen alternativen Austragungsort findet. Toni Kroos wird so oder so nicht mitwirken können, da er sich noch in Quarantäne befindet.

Während die FIFA also Vereinen erlaubt, ihre Nationalspieler bei sich zu behalten, scheinen sich die Verände immer noch zu sträuben, die Länderspiele Ende März final abzusagen, so steht auch immer noch die Begegnung zwischen Spanien und Deutschland am 26. März im Estadio Wanda Metropolitano von Atlético auf der Kippe – eine finale Absage stellt aber anscheinend nur noch eine Frage der Zeit dar. Mehr Neuigkeiten und Entwicklungen gibt es in unserem Corona-Ticker.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...