Die FIFA hebt die Abstellungspflicht von Nationalspielern auf, doch kommt die nächste Länderspielabsage von einer ganz anderen Seite. Denn nach Niederlande-Spanien wird auch Deutschland-Italien nicht stattfinden – die Stadt Nürnberg hat der Veranstaltung am Freitagabend einen Riegel vorgeschoben.
Geplant war das Testspiel für den 31. März im Max-Morlock-Stadion, doch wird die Partie nun gestrichen – sofern der DFB nicht noch einen alternativen Austragungsort findet. Toni Kroos wird so oder so nicht mitwirken können, da er sich noch in Quarantäne befindet.
In Nürnberg sind ab sofort Veranstaltungen mit mehr als 100 Menschen verboten. Da durch die beiden Mannschaften, die Betreuer und die Medienvertreter mit mehr als 100 Menschen gerechnet werden müsse, sei eine Absage des Spiels unumgänglich. #GERITA
— Die Mannschaft (@DFB_Team) March 13, 2020
Während die FIFA also Vereinen erlaubt, ihre Nationalspieler bei sich zu behalten, scheinen sich die Verände immer noch zu sträuben, die Länderspiele Ende März final abzusagen, so steht auch immer noch die Begegnung zwischen Spanien und Deutschland am 26. März im Estadio Wanda Metropolitano von Atlético auf der Kippe – eine finale Absage stellt aber anscheinend nur noch eine Frage der Zeit dar. Mehr Neuigkeiten und Entwicklungen gibt es in unserem Corona-Ticker.
Community-Beiträge