Nationalmannschaft

Verbot der Stadt: Länderspiel Deutschland-Italien gestrichen

662

Die FIFA hebt die Abstellungspflicht von Nationalspielern auf, doch kommt die nächste Länderspielabsage von einer ganz anderen Seite. Denn nach Niederlande-Spanien wird auch Deutschland-Italien nicht stattfinden – die Stadt Nürnberg hat der Veranstaltung am Freitagabend einen Riegel vorgeschoben.

Geplant war das Testspiel für den 31. März im Max-Morlock-Stadion, doch wird die Partie nun gestrichen – sofern der DFB nicht noch einen alternativen Austragungsort findet. Toni Kroos wird so oder so nicht mitwirken können, da er sich noch in Quarantäne befindet.

Während die FIFA also Vereinen erlaubt, ihre Nationalspieler bei sich zu behalten, scheinen sich die Verände immer noch zu sträuben, die Länderspiele Ende März final abzusagen, so steht auch immer noch die Begegnung zwischen Spanien und Deutschland am 26. März im Estadio Wanda Metropolitano von Atlético auf der Kippe – eine finale Absage stellt aber anscheinend nur noch eine Frage der Zeit dar. Mehr Neuigkeiten und Entwicklungen gibt es in unserem Corona-Ticker.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...