Die spanische Hauptstadt hat mehr als Fußball zu bieten. Viel mehr! Für Madridistas gilt: Die Tour Bernabéu ist ein Muss, genauso wie ein Besuch des Palacio de Cibeles, wo die Königlichen ihre Titel mit den Fans feiern. Auf das königliche Trainingsgelände in Valdebebas
Und was noch? Für die Zeit vor und nach einem Spiel lohnt sich der Madrid City Pass! Dieser beinhaltet nicht nur die Eintrittskarte zur Tour Bernabéu, sondern auch zum weltberühmten Prado-Museum – einfach ohne Warteschlange online buchen. Insgesamt gehört zum Madrid City Pass eine Menge:
24-Stunden-Ticket für den Hop-On-/Off-Bus
Flughafentransfer zur Unterkunft sowie Rückfahrt zum Flughafen (gemeinsamer Shuttle)
20 Prozent Rabatt auf zahlreiche andere Attraktionen in Madrid (Museen Reina Sofia und Thyssen-Bornemisza, Madrids Seilbahn, Tour de las Ventas uvm.)
Tickets ohne Warteschlange für Real Madrids Stadion-Tour und das Prado-Museum
Alles online, alles ohne Zeitlimit, wie bei anderen Stadtpässen. Besucht Museen und Attraktionen, wann ihr wollt und mit eigenem Tempo!
Und ansonsten? Madrid hat unendlich viel zu bieten, zum Beispiel:
das Nachtleben um die Puerta del Sol sowie die beiden Viertel La Latina und Malasaña oder Großdiskotheken wie JOY, OPIUM, KAPITAL oder INDEPENDANCE
Sehenswürdigkeiten wie den Retiro Park, die Plaza Mayor, den Palacio Real, viele Museen oder den Templo de Debot
Kulinarisches wie die Restaurants „Inclan Brutal Bar“, „Museo de Jamon“, „El Viejo Chamartín“, die „Gourmet Experience“ im Corte Inglés an der Gran Vía, „100 Montaditos“, „La Tia Manuela“, „El Brillante“ oder „Las Brasas de Vulcano“
weitere Erlebnisse wie Flamenco in der Villa Rosa, Stierkampf in der Ventas-Arena, den berühmten Flohmarkt „El Rastro“, Shopping an der Gran Vía, Fahrrad- oder Segway-Touren, es gibt sogar einen deutschen Park mit einem Stück der Berliner Mauer nahe dem Bernabéu, den Aussichtsturm „Faro de Moncloa“ im Osten der Stadt, Freizeitparks im „Casa de Campo“
Sehenswürdigkeiten außerhalb Madrid wie die Stadt Toledo, Segovia oder „El Escorial“ und noch vieles, vieles mehr!
Für Madridistas ist natürlich neben der Stadionführung der Palacio de Cibeles Pflicht (dort feiert Madrid seine Meisterschaften), oben auf dem Palast hat es sowohl ein Café als auch eine Aussichtsplattform, im Madridista-Lokal „Viejo Chamartín“ kann man einen „original“ nachgebauten Champions-League-Pokal halten und Kult-Fan Toñín „el Torero“ kann man ebenso in seiner Bar (Calle Hernández Mas 20, Madrid) besuchen.
Community-Beiträge