Am Abend des 9. Mai 2006 wurde das Stadion der zweiten Mannschaft der Königlichen, der Castilla, eingeweiht. Dieses avantgardistische Stadion trägt den Namen des besten „9ers” aller Zeiten, Alfredo Di Stéfano. Es gibt neun Punkte, die für seine Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit stehen.
Wenn schon die Ciudad Real Madrid, das größte Sportzentrum das je von einem Fußballverein gebaut wurde, in einer priviligierten Lage liegt, so auch sicherlich das Estadio Alfredo Di Stéfano. Mitten in der Ciudad Real Madrid gelegen, im Herzen der neuen grünen Lunge von Madrid, im Park Valdedebas, umgeben vom geschäftigen Flughafen Barajas, der Messe und dem Freizeitbereich IFEMA.
Mitten im Zentrum von 120 qm, wird es der neuralgische Punkt der Cuidad sein, wenn diese vollendet ist.
Das Alfredo Di Stéfano ist ein Stadion der Illusion, weil es entworfen wurde, um weiterzuwachsen und damit den Erfordernissen des Vereins gerecht zu werden. Gegenwärtig hat es eine Kapazität von 6.000 Zuschauern: 4.000 auf der West- und 2.000 auf der Ostseite. Wenn die vierte Bauphase beendet wird, soll es eine Kapazität von 25.000 Zuschauern haben.
Die finale Größe stand schon bei der Planung fest, obgleich der Ausbau dieser ersten Phase erst für die vierte Phase angedacht war.
Das Stadion wird schrittweise in den Kurven vergrößert, ebenso in den seitlichen Bereichen. Hier soll auch eine bewegliche Überdachung gebaut werden.
In diesem Stadion werden nicht nur die Spiele von Real Madrid Castilla ausgetragen, sondern wird es auch für das Training der ersten und zweiten Mannschaft genutzt. Dafür besitzt das Stadion eine Rasenheizung, eine der wenigen neben der des Bernabéus.
Bei der Entwicklung dieses Stadions wurde besonders viel Wert auf die Arbeit der Medien gelegt. Dafür wurde extra ein großer Raum eingerichtet. Damit besitzt das Alfredo Di Stéfano alle technischen Vorraussetzungen, sodass die Journalisten die bestmöglichen Arbeitsbedingungen vorfinden.
Es besitzt zwei Fernsehstudios, vier Kabinen für Fernseh- und zehn für Radiokommentatoren. Zusätzlich 28 Plätze für die schreibende Zunft und 32 für Kommentatoren. Es ist ein kleines „Bernabéu“ und in vielen Aspekten verbessert, da hier die letzten technischen Fortschritte berücksichtigt werden konnten.
Speziell für die Abseitskameras wurde eine Laufplanke gebaut. Die Haupt- und Nahbereichskamera ist oberhalb der Haupttribüne bei den Radiokabinen angebracht. Der Tribünenbereich, der für die Presse vorgesehen ist, hat direkten Zugang zum Presseraum, zum Fotoraum, zur Mixed Zone und zu einem der Fernsehstudios.
Das Stadion besitzt seine eigene UCI (Kontrolleinrichtung für die Installationen) und UCO (Kontrolleinrichtung für die Organisation).
In allen Bereichen verfügt es über die neuesten technischen Installationen. In der Kontrolleinrichtung, welche sich in einer der Kurven befindet, hat man einen außerordentlich guten Blick über das gesamte Stadion. Des Weiteren ist das Stadion mit dem Kontrollzentrum der Ciudad verbunden.
Ebenso wie die Ciudad Real Madrid, ist das Stadion okölogisch angelegt. Das Wasser wird über eigene Solarpaneele, die auf dem Installationsgebäude verbaut sind, beheizt. Das gereinigte Abwasser wird für die Bewässerung des Rasens eingesetzt. Die Klimatisierung wird über Eistanks erzeugt.
Die mitgereisten Fans der gegnerischen Mannschaften genießen den Vorzug eines eigens für sie reservierten Bereichs. Sie haben einen Parkplatz, der mehr als 10 Autobusse aufnehmen kann. Sie betreten das Stadion durch eigene Zugänge und haben ihre eigene Zuschauertribünen. Die fünf Prozent der gesammten Plätze (aktuell 300), die Ihnen zugänglich sind, können bei Bedarf erweitert werden. Ebenso haben die gegnerischen Fans ihre eigenen Toilleten, sowie Erfrischungsbereiche.
Das Alfredo di Stéfano hebt sich durch seine Sicherheitseinrichtungen hervor. Es besitzt große Parkplätze, die mehr als 800 Fahrzeuge aufnehmen können. Zusätzlich hat es einen eigenen Parkbereich für Busse. Diese haben große und sichere Zugänge.
Das Stadion erfüllt alle Anforderungen, die an eine schnelle Notfallräumung gestellt werden. Ebenso wurde von Anfang an behindertengerecht gebaut. Behinderte besitzen sogar einen eigens für sie reservierten Bereich.
Angedacht für die Spiele der Castilla und für viele andere Veranstaltungen. Schon bei der Planung wurde an andere, zukünftige kommerzielle Nutzung gedacht.
Hier kann jedwede Veranstaltung oder Konzert stattfinden. Die breiten Zugänge erlauben die Anfahrt der großen Containertrailer, die für Musikveranstaltungen benötigt werden. In Zukunft wird es einen eigenen reservierten Staging Bereich geben.
Wir haben nur neun Punkte ausgewählt, aber es gibt viele mehr. Nach diesem denkwürdigen 9. Mai, als das Stadion offiziell, gegen die Mannschaft von Stade de Reims, eingeweiht wurde, können die Fans sich selbst davon überzeugen.
Dieses Einweihungsspiel war von symbolträchtiger Bedeutung, da hier eine Mannschaft auflief, welche der erste Gegner beim Finale einer Champions League (früher Europapokal der Landesmeister) war. Des ersten Pokals, den Alfredo di Stéfano erringen sollte. Mit den Jahren sollte sein geliebtes Real Madrid viele mehr erringen: insgesamt sind es aktuell neun.
Mit einem spektakulären Akt, im Einklang mit der Größenordnung dieses Projektes, fand die offizielle Eröffnung der Ciudad Real Madrid statt, dem größten Sportkomplex, der jemals von einem Fußball Klub realisiert wurde. Emilio Butragueño führte durch die Präsentation, die am 30. September 2005 stattfand.
Wenn schon die Ciudad Real Madrid spektakulär ist, so stand das Zelt, in welchem diese Einweihung stattfand, dieser in keinster Weise nach. Mit einer Fläche von mehr als 2.500 qm und Platz für 1.598 geladene Gäste, wurde es dem Akt der Einweihung voll gerecht.
Die erste Phase der Einweihung begann mit einem spektakulären Video über das zukünftige Aussehen des größten Sportkomplexes, der jemals von einem Fußball Klub errichtet wurde. Die Gäste genossen in diesem Video eine Zusammenfassung der Größenordnung und Maße dieser großartigen Arbeit, 10 mal größer als die ehemalige Sportstätte, 40 mal größer als das Santiago Bernabéu und 20.000 qm größer als der Parque del Retiro (1.4 km2). In den 222,000 qm der Gesamtfläche dieser ersten Phase wurden 120.000 qm für Fußballplätze, 25.000 qm für Gebäude und mehr als 60.000 qm für Gärten verbaut. Wir sprechen hier von zehn Fussballplätzen, drei von ihnen für die erste Mannschaft, von denen jedes eine eigene Tribüne für 9.000 Zuschauer hat. 1.125 Parkplätze und eine Joggingstrecke von 6.4 Kilometer waren einige der präsentierten Zahlen, die die Zuschauer beeindruckten.
Der damalige Vize-Präsident von Real Madrid, Emilio Butragueño, war der perfekte Präsentator. In seiner Rede dankte er den Anwesenden für ihre Unterstützung, besonders dem Präsidium und den Akteuren, Trainern, Mitgliedern, Medien und letztlich allen denjenigen, die daran teilgenommen haben, diesen großen Traum zu ermöglichen.
Emilio Butragueño erinnerte an die ehemaligen Sportstätte, die 1963 von Bernabéu mit den Worten „eine mutige und hoffnungsvolle Idee“ eingeweiht wurde und in der damaligen Ära eine der besten Einrichtungen gewesen ist, aber im Laufe der Zeit den modernen Standards nicht mehr gerecht wurde. Daher die Notwendigkeit der Schaffung dieser neuen Stadt, viel moderner und voll beinflußt durch die Evolution des modernen Fußballs, eine Stadt angepasst an die Wirklichkeit. Der Vizepräsident von Real Madrid erinnerte daran, dass der Club, in der Welt stets berühmt für seine sportlichen Erfolge, ab heute auch für seine Ciudad Real Madrid bekannt sein wird – ein Beispiel für Innovation und Fortschritt. Butragueño beendete die Vorstellung mit einer Danksagung für die anstrengende Zusammenarbeit aller Personen und Institutionen, die an diesem Projekt beteiligt waren.
Einer von ihnen, Carlos Lamela, der Architekt und Designer dieses Projekts, erzählte über die Geburt und die Entwicklung dieses Traumes.
Lamela dankte dem Vertrauen, die in seiner Studie der Entwicklung des Projektes entgegengebracht wurde. Es ist die beste Sportstätte der Welt, weil es die besten Einrichtungen auf internationaler Ebene besitzt. Darüber hinaus befindet sie sich in der besten Lage von Madrid. Seine Architektur stellt die besten Ideale von Madrid dar: sie ist einfach, klar und mit Respekt gegenüber der Umwelt erbaut. Wenn Di Stefano das Bernabéu als eine großartige Fabrik definiert, so wird dieses die große Fabrik der Zukunft werden.
Der Präsident von Real Madrid verließ unter Beifall der Zuhörer das Podium. Es kam zur Ansprache der öffentlichen Institutionen, wie die der Stadtverwaltung und der Landesverwaltung von Madrid.
Alberto Ruiz Gallardón, Bürgermeister von Madrid bestätigte, dass die Gemeinde mit Leidenschaft und Bewunderung diese Realität, geschaffen durch Real Madrid, verfolgt hat. Gallardón lobte die Auswahl des Standortes, weil Valdebebas eine privilegierte Lage hat: „Ihr seid Umgeben von den beiden größten Unternehmen in Madrid: dem Flughafen und dem Messegelände IFEMA. Ihr kommt zum besten Platz in Madrid. Mit euren Ehrgeiz, der Lage und der Fähigkeit uns für dieses großartige Projekt zu begeistern, liegt ihr richtig. Die Modernisierung, die ihr mit dieser Sportstätte erreicht, ist auf der Höhe der Geschichte dieses Klubs und steht im Einklang mit der allgemeinen Modernisierung, zu der sich die Stadt Madrid verpflichtet hat. Heute ist ein Feiertag für uns alle “. Der Bürgermeister von Madrid beendete seine Rede mit dem Hinweis: „Ich weiß, dass es schwer ist eine so hervorragende Vergangenheit zu übertreffen. Aber heute haben wir den Grundstein dazu gelegt um, obwohl wir wissen, dass es schwierig sein wird, die Vergangenheit zukünftig zu überbieten.“
Als Rednerin folgte Esperanza Aguirre, Präsidentin der Landesverwaltung von Madrid, die feststellte: „Seit heute kann Real Madrid, der beste Club der Welt, davon ausgehen auch eine der besten Einrichtungen der Sportwelt zu besitzen. Meinen aufrichtigen Glückwünsch dazu. Meine Glückwünsche auch an die Mitglieder, Führungskräfte und Beschäftigten, die Architekten und Mitarbeiter, die an diesem Werk mitgearbeitet haben. Herzlichen Glückwunsch letztendlich an die wahren Fans von Real Madrid .“
Nach den Rednern kam der gefühlvollste Moment der Einweihung. Die Erbauung einer Gedenktafel, die geschaffen wurde zu Ehren all derjenigen, die den Traum Wirlichkeit werden ließen, der heute eröffnet wurde. Mitglieder, Fanclubs, Spieler, Trainer, Arbeitnehmer, Veteranen und natürlich die gesamte Fangemeinschaft.
Nach einer emotionellen Darbietung der Real Madrid Hymne durch den „Madridista“ Mercé stiegen als erstes Alfredo di Stéfano, Ehrenpräsident des Klubs, und Marta Silva, damaliger Sekretär des Verwaltungsrates, zum Podium. Sie waren die ersten, welche die Teile des zukünftigen Monolith auflegten. Ihnen folgten wiederum Félix Pérez, das älteste Mitglied von Real Madrid, begleitet von Ignacio Arsuaga, einem der jüngsten Mitglieder. In Vertretung der Fanklubs stiegen Jesús de Lucas, Präsident des ältesten nationalen Fanklubs, der Peña Madridista Mariano aus Madrid, begleitet von Mohamed Anuar, Vertreter von einem unserer internationalen Fanklubs, der Peña el Remate de Tetuán aus Marokko, hinauf.
Anschließend platzierten ihre Stücke der Kapitän der Fußballjugend A, Alberto Lora und der Kapitän der Basketball-Kadetten A, David García. Danach kamen Luis Ajenjo, Vertreter der Arbeitnehmer im Ruhestand, und Luis Gil, der nach 48 Dienstjahren bei Real Madrid, der langjährigste aktive Arbeitnehmer war, obwohl er gerade an diesem Tag in den Ruhestand ging, was von den Zuschauern mit Beifall honoriert wurde.
Danach stiegen der legendäre Paco Gento und Emiliano Rodríguez, als Vertreter der ehemaligen Fußball und Basketball Spieler, die Stufen hinauf. Ihnen folgten wiederum Raúl González, Kapitän des ersten Fußball Teams, und Felipe Reyes, Kapitän des Basketball Teams, die ihre jeweiligen Stücke im Monolith platzierten. Und zuletzt wurden Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid, sowie die Präsidentin der Landesverwaltung Esperanza Aguirre und der Bürgermeister von Madrid, Alberto Ruiz Gallardón, von Emilio Butragueño eingeladen die Stufen zu erklimmen. Diese setzten als Abschluß die Plakette ein, die offiziel die Eröffnung der Sportstadt symbolisierte.
In diesem Moment wurde der Monolith eingeschaltet und begann sein Licht auf die Zuschauer zu werfen, was mit einem tosenden Beifall begleitet wurde. Anschließend wurde, begleitet von der Hymne zum hundertjährigen Bestehen, ein Band zur Einweihung durchschnitten. Danach wurde das Panel im Zentrum hochgehoben und gab, durch eine immense Kristallscheibe hindurch, den Blick frei auf die Sportstadt von Real Madrid. Für viele war es das erste Mal, dass sie diese sahen und die Ovationen ließen nicht auf sich warten. Ein perfektes Finale für diese Feierlichkeiten. Die Ciudad Real Madrid war somit offiziell eröffnet.
Die Ereignisse während des Spiels zwischen Real Madrid und Stade Reims, welches das Eröffnungsspiel des Estadio Alfredo Di Stéfano gewesen war, waren etwas ganz besonderes. Alfredo Di Stéfano nahm, die ihm von den Fans entgegen gebrachte Anerkennung an und gab ihnen diese in seiner Ansprache wieder zurück und machte so den Abend unvergesslich.
Die Fans erhoben sich an diesem Abend zu Ehren der Einweihung. Alle Scheinwerfer, Kameras und Fotoapperate waren auf die Saeta Rubia gerichtet, der sich stützend auf seinen Gehstock, den Einlauf der Spieler von Real Madrid und Stade Reims begleitete. Zusammen mit Raul, als Kapitän, begrüßte er die euphorischen Fans. Nebenbei erinnerte Matias Prats noch an die 418 Partien für Real Madrid, seine Titel: acht Liga-Titel, einen spanischen Supercup, fünf Pokale der Landesmeister und einen Weltpokal. Zudem an seinen unvergleichlichen Einfluss auf den Fußball der damaligen Zeit: „Revolutionierte den Fußball“, „Dribbelte mit dem Ball, organisierte das Spiel… erzielte Tore wie kein anderer“, welche Alfredo Di Stéfano zum besten Spieler der Geschichte machten.
Aber schon kurz darauf, da er es noch nie mochte im Vordergrund zu stehen, sprach er zu den Zuschauern, welche zu diesem Platz, der nun seinen Namen trägt, gekommen waren, einige Worte: „Ich möchte allen gratulieren, die hierhergekommen sind, um diesen Platz einzuweihen, denn ich hoffe, dass es ein Erfolg für die Jugend von Real Madrid sein wird. Herzlich Willkommen in meinem neuen Zuhause, der Heimat für jeden. Ich empfinde eine große Freude, die Madridistas zu einem Ort zu führen, der meinen Namen trägt. Während meiner Zeit als Profi, hätte ich nichts erreicht, wenn ich nicht so großartige Spieler um mich gehabt hätte. Es ist der Zeitpunkt gekommen all meinen Freunden und Begleitern zu danken; dies ist auch euer Platz. Ich möchte auch nicht, an einem so besonderen Abend, die „Veteranen“ von Real Madrid, der Selektion, von Stade Reims und der ersten Mannschaft vergessen.“ Genau in diesem Moment überwältigten ihn seine Gefühle und nur allein der Beifall des Publikums half ihm seine Tränen zurückzuhalten.
Wie die lebende Legende sagte: „Dieses Spiel spielte ich stets zu Hause – und das ist das Estadio Santiago Bernabéu!“
Genau aus diesem Grund fand der Anstoß im Estadio statt. Dort erhielt di Stéfano vom höchsten europäischen Präsidenten des Fußballs, Michel Platini, die Auszeichnung als Ehrenpräsident der UEFA. In der „Halbzeit“ pilgerten die Zuschauer (über 600 geladene Gäste) vom Estadio zum Valdebebas, um dort die zweite Hälfte zu erleben. Dort erblickte di Stéfano nun zum ersten Mal seine Statue, die den besten Fußballer der Geschichte Real Madrids abbildet.
Der „Abpfiff“ wurde vom Applaus vieler Größen des Weltfußballs begleitet, die damit einer Legende des Fußballs die Ehre erwiesen. Eine Legende, welche ihren Namen in großen, goldenen Buchstaben in die Geschichte dieses Sports geschrieben hat. Danke Alfredo für alles, was du für den Fußball getan hast !
Es war ein besonderer Tag und alle seine Freunde und Bewunderer wollten diesen Moment mit ihm teilen. Zwei Stunden bevor die Feier zur Ehrung von di Stéfano begann, begrüßte die Legende der Blancos im Versammlungsraum des Santiago Bernabéus Joseph Blatter (FIFA Präsident), Michel Platini (UEFA Präsident), Jaime Lissavetzky (Sportminister Spaniens), Ángel María Villar (Präsident des spanischen Fußballs), Alberto Ruíz Gallardón (Madrids Bürgermeister) und Plácido Domingo. Natürlich waren auch Ramón Calderón, Pedja Mijatovic und alle Mitglieder der Junta Directiva anwesend.
Gegen 12:30 Uhr begann die Ehrung des wohl besten Fußballers in der Geschichte von Real Madrid. Der Palco des Estadio Santiago Beranabéu, auf welchem man in den letzten Jahren viele großartige Fußballer bewundern konnte, erwies an diesem Sonntag dem besten aller Spieler die Ehre. Di Stéfano bekam von Michel Platini, dem Präsidenten des europäischen Fußballs, die Auszeichnung zum Ehrenpräsidenten der UEFA überreicht: „Er war zwei Jahrzehnte lang die Identifikationsfigur des Weltfußballs; ein Ehrenmann des Fußballs.“
Ergänzend zur feierlichen Ehrung, organisierte der Klub eine Ausstellung, welche die Stationen im Leben der Legende nachzeichnete.
Di Stéfano zerschnitt das Einweihungsband mit den Worten: „Es war alles für euch!“. Er zeigte sich glücklich, scherzte mit der Presse, dem Bürgermeister und versäumte natürlich nicht die Möglichkeit der Ausstellung beizuwohnen.
Der FIFA Präsident hat immer seine tiefste Bewunderung für die Person Alfredo Di Stéfano betont und hat nie daran gezweifelt, dass die „La Saeta“ für den besten Fußballer aller Zeiten steht. Joseph Blatter durfte an so einem wichtigen Tag seines Idols nicht fehlen und nutzte die Gelegenheit einige warme Worte an den Ehrenpräsidenten von Real Madrid zu richten.
Zwei Persönlichkeiten, welche Alfredo Di Stéfano während seiner verdienten Ehrung begleitet haben, waren der Sportminister Jaime Lissavetzky und der Bürgermeister Alberto Ruíz Gallardón. Beide ergriffen beim zweiten Teil der Ehrung in der „Ciudad del Real Madrid“ das Wort, um den Menschen Di Stéfano und seine Verdienste besonders zu würdigen. Sie nannten ihn eine Referenz für die Stadt Madrid.
Alles zu Ehren des Madridismo. So können wir Alfredo Di Stéfano bezeichnen, den Ehrenpräsidenten, welcher sich immer an diesen Tag erinnern wird. Ein Tag, an dem die Statue präsentiert wurde, die an den Moment erinnert, wie „La Saeta Rubia“ das legendäre Tor gegen Vassas erzielte. Di Stéfano selbst, zusammen mit Ramón Calderón, waren diejenigen, die diesen Moment zu dem unvergesslichsten und emotionalsten dieses Morgens machten.
Der Höhepunkt des Tages war zweifellos die Enthüllung der Statue, die Alfredo Di Stéfano persönlich vornahm. Ein rührender Moment, bei dem natürlich alle der 600 exklusiven Gäste unbedingt anwesend sein wollten. Die Fiesta war ein riesiger Erfolg!
Die Emotionen der Madridistas waren den ganzen Morgen über im Estadio Alfredo Di Stéfano spürbar. Der Präsident Ramón Calderón, stellvertretend für alle Fans und Mitglieder von Real Madrid, bedankte sich bei „La Saeta“ für seine herausragenden Leistungen. Am emotionalen Schluss der Feier erinnerte Ramón Calderón an den Menschen Don Alfredo und hob seine besondere Rolle im Weltfußball hervor.
Ehemalige Spieler verschiedener Generationen Real Madrids, brachten ihre Bewunderung für Alfredo Di Stéfano zum Ausdruck: Míchel, Sanchís, Butragueño, Amavisca, Buyo … alles herausragende Madridistas, welche die Ehre hatten, Don Alfredo nahe zu sein.
Die große Mehrheit teilte die Kabine mit Di Stéfano, andere durften ihn als Trainer erleben. Aber alle haben eines gemeinsam : sie teilen die große Bewunderung für „La Saete Rubia“ – dem roten Blitz, der mit dem traditionsreichen, weißen Trikot wie kein anderer identifiziert wird.
Nach dem Training am Nachmittag kamen auch die Spieler der ersten Mannschaft und Bernd Schuster ins Estadio Alfredo Di Stéfano, um der großen Ehrenfeier beizuwohnen. Bei allen Anwesenden war ein Gedanke stets allgegenwärtig: „Es ist der Spiegel, in den wir schauen !“
Freunde, ehemalige Fußballer, Politiker, Schauspieler… aus allen Bereichen des Lebens waren bedeutende Personen anwesend und versäumten es nicht, zu der Ehrung des besten Fußballers aller Zeiten ihren Beitrag zu leisten. Und alle konnten deutlich sehen, wie gerührt Don Alfredo an diesem bedeutsamen Tag war.
Eine Fiesta, die einer Legende würdig ist!
Community-Beiträge