Verletzung

Verletzungspech immer größer: Auch Odriozola fällt aus

Einen Tag nach der Verletzung von Dani Carvajal müssen die Königlichen auch auf Álvaro Odriozola verzichten – der Ersatz-Rechtsverteidiger leidet an einer Wadenverletzung.

678
Nach Carvajal fällt auch Odriozola aus – Foto: realmadrid.com

Real aktuell ohne Rechtsverteidiger

MADRID. In Twitter-Jargon würde man sagen: Wie viel Verletzungspech kann ein Verein haben? Real Madrid: ja.

Nach Toni Kroos (Gesäßmuskelverletzung), Eden Hazard (Muskelversteifung) und Dani Carvajal (Innenband) hat sich in Álvaro Odriozola nun der vierte Spieler innerhalb einer Woche verletzt. Real Madrid berichtet am Samstagvormittag von einer Verletzung in der linken Wade.

All das bedeutet: Real Madrid steht vorerst ohne Rechtsverteidiger da! Mindestens gegen Levante (Sonntag, 16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) muss es Zinédine Zidane mit Nacho Fernández oder alternativ Lucas Vázquez oder Ferland Mendy versuchen, zumal auch Éder Militão aktuell noch an seiner Regeneration arbeitet.

Über Odriozolas ungefähre Ausfallzeit machte Real Madrid wie üblich keine Angaben. Laut AS wird es sich auf sieben bis zehn Tage belaufen, Odriozola nach der Länderspielpause also wieder zur Verfügung stehen.

Im Abschlusstraining vor dem 5. Spieltag half bereits Castilla-Verteidiger Víctor Chust aus.

NEU: Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
"Carvajal ist auch nicht mehr der jüngste" ... ist 28??
"CR hätte man für mehr verkaufen müssen" ... einen 33 Jährigen für mehr verkauft als man ihn eingekauft hat??
"Hazard Flop" ... aus heutiger Sicht ja, vor einem Jahr hast DU wahrscheinlich am lautesten darüber gejubelt (wie das komplette Forum/Verein), diese Entwicklung war einfach Pech; Hazard war der beste Spieler der PL und hatte nie längere Verletzungen
"Jovic, Mendy, Militao, Vini, Rodrygo zu teuer" ... alle unter 23 + Mendy 25 sind riesen Talente, die man locker noch um 30-40 Mio verscherbeln könnte

Es war einfach ein Fehler Hakimi für Groschen zu verkaufen. Da hätte man lieber versuchen sollen mit Odri Geld zu machen.
Irgendwie habe ich es geahnt, dass sich Carvajal verletzen wird und der jüngste ist er auch nciht mehr. Also war das nicht die letzte lange Verletzung! Im Großen und Ganzen war es ein riiiesen Fehler Hakimi zu verkaufen.
Die Transfers in den letzten Jahren generell waren Fehler. Schon angefangen bei CR. Ihn hätte man schon für mehr Geld verkaufen können. Danach, dass man einen Hazard für 160 Mio holt, einen Jovic für 60. Transferflops sein Vater.. Militao, Mendy, Vini, Rodrygo alle für um die 50 Mio! Alle viel zu teuer geholt. Man kann bei Real Madrid irgendwie nicht mit Geld umgehen und bezahlt viel zu viel Ablöse, wenn man verkauft, tut man das für Groschen oder verschenkt.
Die Entwicklung von Real Madrid ist echt ätzend zu verfolgen und viele Fans sind irgendwie genauso blind. Bin mir sicher, dass man nächstes Jahr für Mbappe bereit ist 200-250 Mio zu bezahlen, obwohl der Junge nur noch einen Jahr Vertrag hat. Dann kommt der zu Real und liefert nicht ab, weil er einfach zu viel Druck hat und man von ihm zu viel erwartet.
Man darf nächstes jJahr nicht mehr als 100 Mio bezahlen
 
Wann checken das endlich die Letzten? Hakimi (bzw sein Berater) hat ein Stammleiberl gefordert. Das ist auch aus seiner Sicht verständlich. Aber ein Carvajal, der im besten Fußballeralter ist, und schon so viel für Real geleistet hat, hat aber sowas von ein anderes Standing als Hakimi. Außerdem ist er defensiv um Längen besser. Darum hat man Hakimi aus verständlichen Gründen abgeben müssen, also hört auf ihm hinterherzuweinen...

Trotzdem hätte man sich irgendwie einigen können. Für alles gibt es eine Lösung. Man hätte ihn verleihen können oder sonst was, aber nicht für unter seinem MW verkaufen müssen. Real hatte einfach kein Bock sich damit aufzuhalten und zu verhandeln. Bei Real Madrid hat man glaube ich generell keine Lust zu verhandeln. Die haben glaube ich vergessen, dass es die beste Mannschaft der Welt ist und dass man bei der Verahndlung über alle anderen stehen sollte.
Das ganze würde nicht so wehtun, wenn man wenigstens einen vernünftigen Deal ausgheandelt hätte!
Wenn man ihn zurückholen will verlangt Inter sicherlich das doppelte und Real bezahlt das Geld dann sogar. Natü
 
"Dass man bei Verhandlungen über allen anderen stehen sollte"
Ah ja genau so geht verhandeln... nicht.

Ich hätte mir übrigens auch mehr Ablöse gewünscht. Ich würde aber auch gerne im Lotto gewinnen, das Leben ist kein Wunschkonzert, wo jeder das zahlt was du willst. Da gibt es 1000 Gründe warum eine Partei in einer besseren Verhandlungsposition sein kann als die andere.

Wann checken das endlich die Letzten? Hakimi (bzw sein Berater) hat ein Stammleiberl gefordert. Das ist auch aus seiner Sicht verständlich. Aber ein Carvajal, der im besten Fußballeralter ist, und schon so viel für Real geleistet hat, hat aber sowas von ein anderes Standing als Hakimi. Außerdem ist er defensiv um Längen besser. Darum hat man Hakimi aus verständlichen Gründen abgeben müssen, also hört auf ihm hinterherzuweinen...

Trotzdem hätte man sich irgendwie einigen können. Für alles gibt es eine Lösung. Man hätte ihn verleihen können oder sonst was, aber nicht für unter seinem MW verkaufen müssen. Real hatte einfach kein Bock sich damit aufzuhalten und zu verhandeln. Bei Real Madrid hat man glaube ich generell keine Lust zu verhandeln. Die haben glaube ich vergessen, dass es die beste Mannschaft der Welt ist und dass man bei der Verahndlung über alle anderen stehen sollte.
Das ganze würde nicht so wehtun, wenn man wenigstens einen vernünftigen Deal ausgheandelt hätte!
Wenn man ihn zurückholen will verlangt Inter sicherlich das doppelte und Real bezahlt das Geld dann sogar. Natü
 
Ich sage nicht, dass es falsch war Mendy etc. zu holen. Es war sogar gut ihn, Militao, Vini und Rodrygo zu holen. Aber nicht für diese Preise!
Ich war der, der sich am meisten darüber aufgeregt hat, dass man einen Hazard für 100+45 Mio Boni geholt hat. Einen fast 30 jährigen mit einem Jahr Restvertrag. Ich war gegen diese Ablöse, aber nicht gegen Hazard und dann, als er mit seinem Burgerbauch kam wusste ich, dieser Fettsack kommt bei Real seine Eier schaukeln. Kommt sein Geld kassieren und sich eine angenehme Zeit gönnen mit viel Geld. So ist es auch. Unprofessionell und unsportlich dieser Hazard. Das ist kein Pech, sondern liegt allein an ihn selber!

"Carvajal ist auch nicht mehr der jüngste" ... ist 28??
"CR hätte man für mehr verkaufen müssen" ... einen 33 Jährigen für mehr verkauft als man ihn eingekauft hat??
"Hazard Flop" ... aus heutiger Sicht ja, vor einem Jahr hast DU wahrscheinlich am lautesten darüber gejubelt (wie das komplette Forum/Verein), diese Entwicklung war einfach Pech; Hazard war der beste Spieler der PL und hatte nie längere Verletzungen
"Jovic, Mendy, Militao, Vini, Rodrygo zu teuer" ... alle unter 23 + Mendy 25 sind riesen Talente, die man locker noch um 30-40 Mio verscherbeln könnte

Es war einfach ein Fehler Hakimi für Groschen zu verkaufen. Da hätte man lieber versuchen sollen mit Odri Geld zu machen.
Irgendwie habe ich es geahnt, dass sich Carvajal verletzen wird und der jüngste ist er auch nciht mehr. Also war das nicht die letzte lange Verletzung! Im Großen und Ganzen war es ein riiiesen Fehler Hakimi zu verkaufen.
Die Transfers in den letzten Jahren generell waren Fehler. Schon angefangen bei CR. Ihn hätte man schon für mehr Geld verkaufen können. Danach, dass man einen Hazard für 160 Mio holt, einen Jovic für 60. Transferflops sein Vater.. Militao, Mendy, Vini, Rodrygo alle für um die 50 Mio! Alle viel zu teuer geholt. Man kann bei Real Madrid irgendwie nicht mit Geld umgehen und bezahlt viel zu viel Ablöse, wenn man verkauft, tut man das für Groschen oder verschenkt.
Die Entwicklung von Real Madrid ist echt ätzend zu verfolgen und viele Fans sind irgendwie genauso blind. Bin mir sicher, dass man nächstes Jahr für Mbappe bereit ist 200-250 Mio zu bezahlen, obwohl der Junge nur noch einen Jahr Vertrag hat. Dann kommt der zu Real und liefert nicht ab, weil er einfach zu viel Druck hat und man von ihm zu viel erwartet.
Man darf nächstes jJahr nicht mehr als 100 Mio bezahlen
 
Juve hat schon nach dem Kauf von CR die 100 Mio wieder drin gehabt mit der Aktien und mit den Trikots. Real dagegen hat seine Tormaschine weggeben. Man hätte ruhig noch Bonis hinzufügen können. Es geht nicht darum, dass man zahlt was ich will, aber das beste rauszuholen mit dem was man hat.
Inter wollte Hakimi unbedingt. Hakimi ist mindestens 60 Mio + Boni wert gewesen. also hätte man da mindestens das rausholen können. Real Madrid kann einfach nicht verhandeln. Das ist meine Meinung.


"Dass man bei Verhandlungen über allen anderen stehen sollte"
Ah ja genau so geht verhandeln... nicht.

Ich hätte mir übrigens auch mehr Ablöse gewünscht. Ich würde aber auch gerne im Lotto gewinnen, das Leben ist kein Wunschkonzert, wo jeder das zahlt was du willst. Da gibt es 1000 Gründe warum eine Partei in einer besseren Verhandlungsposition sein kann als die andere.

Wann checken das endlich die Letzten? Hakimi (bzw sein Berater) hat ein Stammleiberl gefordert. Das ist auch aus seiner Sicht verständlich. Aber ein Carvajal, der im besten Fußballeralter ist, und schon so viel für Real geleistet hat, hat aber sowas von ein anderes Standing als Hakimi. Außerdem ist er defensiv um Längen besser. Darum hat man Hakimi aus verständlichen Gründen abgeben müssen, also hört auf ihm hinterherzuweinen...

Trotzdem hätte man sich irgendwie einigen können. Für alles gibt es eine Lösung. Man hätte ihn verleihen können oder sonst was, aber nicht für unter seinem MW verkaufen müssen. Real hatte einfach kein Bock sich damit aufzuhalten und zu verhandeln. Bei Real Madrid hat man glaube ich generell keine Lust zu verhandeln. Die haben glaube ich vergessen, dass es die beste Mannschaft der Welt ist und dass man bei der Verahndlung über alle anderen stehen sollte.
Das ganze würde nicht so wehtun, wenn man wenigstens einen vernünftigen Deal ausgheandelt hätte!
Wenn man ihn zurückholen will verlangt Inter sicherlich das doppelte und Real bezahlt das Geld dann sogar. Natü
 
Du weißt aber schon, dass wir nicht die einzigen waren die zb an Vini dran waren, sondern zb auch Barca?
Was glaubst du denn was los gewesen wäre, wenn man ihn genau wie damals Neymar gegen Barca verloren hätte?

Das was du über Hazard schreibst ist einfach nur Kindergarten. Jeder weiß, dass die Verletzung durch das Tackling von Meunier zustandegekommen ist. Und ein CR7 hat auch in den ersten Monaten bei Real nicht sofort performt.

Gut, dass du seit deiner Anmeldung am Dienstag in deinen bis jetzt 13 Beiträgen nur am jammern bist und nur Dinge likest, die Real schlechtreden... Ich bin ja schon Pessimist, aber deine Art zieht dieses Forum nur runter!
 
Und wieviel CR und Hakimi tatsächlich wert sind weißt du aus Fußballmanager 2020?
Hakimi und CR (+ deren Berater) werden schon gut Druck auf Perez gemacht haben. Oder hätte man sie lieber unzufrieden behalten sollen? Ja Bartomeu hat ja ein richtig gutes Standing bei Barca und das letzte Jahr von Bale und James hat sich auch richtig ausgezahlt!

Der Verein sitzt nicht immer am längeren Hebel, wie gesagt, es gibt genügend Gründe warum eine Partei eine schlechtere Verhandlungsposition haben kann...

Juve hat schon nach dem Kauf von CR die 100 Mio wieder drin gehabt mit der Aktien und mit den Trikots. Real dagegen hat seine Tormaschine weggeben. Man hätte ruhig noch Bonis hinzufügen können. Es geht nicht darum, dass man zahlt was ich will, aber das beste rauszuholen mit dem was man hat.
Inter wollte Hakimi unbedingt. Hakimi ist mindestens 60 Mio + Boni wert gewesen. also hätte man da mindestens das rausholen können. Real Madrid kann einfach nicht verhandeln. Das ist meine Meinung.


"Dass man bei Verhandlungen über allen anderen stehen sollte"
Ah ja genau so geht verhandeln... nicht.

Ich hätte mir übrigens auch mehr Ablöse gewünscht. Ich würde aber auch gerne im Lotto gewinnen, das Leben ist kein Wunschkonzert, wo jeder das zahlt was du willst. Da gibt es 1000 Gründe warum eine Partei in einer besseren Verhandlungsposition sein kann als die andere.

Wann checken das endlich die Letzten? Hakimi (bzw sein Berater) hat ein Stammleiberl gefordert. Das ist auch aus seiner Sicht verständlich. Aber ein Carvajal, der im besten Fußballeralter ist, und schon so viel für Real geleistet hat, hat aber sowas von ein anderes Standing als Hakimi. Außerdem ist er defensiv um Längen besser. Darum hat man Hakimi aus verständlichen Gründen abgeben müssen, also hört auf ihm hinterherzuweinen...

Trotzdem hätte man sich irgendwie einigen können. Für alles gibt es eine Lösung. Man hätte ihn verleihen können oder sonst was, aber nicht für unter seinem MW verkaufen müssen. Real hatte einfach kein Bock sich damit aufzuhalten und zu verhandeln. Bei Real Madrid hat man glaube ich generell keine Lust zu verhandeln. Die haben glaube ich vergessen, dass es die beste Mannschaft der Welt ist und dass man bei der Verahndlung über alle anderen stehen sollte.
Das ganze würde nicht so wehtun, wenn man wenigstens einen vernünftigen Deal ausgheandelt hätte!
Wenn man ihn zurückholen will verlangt Inter sicherlich das doppelte und Real bezahlt das Geld dann sogar. Natü
 
Es war absehbar das Carvajal diese Saison wieder mit seinem 2-3 Monateausfall fällig ist, das zieht sich im Zweijahresrhythmus durch seine ganze Karriere. Ebenso wundert mich nicht Odriozolas Verletzung nach so wenig Spielzeit, in den letzten zwei Jahren. Wenn man seinen Wagen nur 1Mal im Jahr aus der Garage holt, sind kleine Wehwehchen normal, nur der Zeitpunkt kommt natürlich wenig passend. Das nennt man wohl Fatum.

@bekenez05 Juventus hat die Jahre mit CR7 jeweils sehr hohe Verluste eingefahren, die mussten entweder über eine weitere Aktienaufstockung oder von den Agnellis ausgeglichen werden. Ihr Schuldenberg wächst stetig an, dass Märchen von der Finanzierung über Trikotverkäufe ist wirklich lediglich ein Märchen. Sie haben durch höhere Sponsorenverträge und einige kleinere Neusponsoren profitiert, aber all dies erbrachte weder, den erwünschten CL Titel noch sind ihre Finanzen gesundet, ganz im Gegenteil, Meister oder Pokalsieger wären sie auch ohne diesen Aufwand geworden.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....