Vorbericht

Versenken Zidanes Rekordjäger auch das „Gelbe U-Boot“?

Top-Spielzeit im Bernabéu! Real Madrid bittet am 5. Spieltag zum Tanz und hat mit dem letztjährigen Viertplatzierten aus Villarreal am heutigen Mittwochabend (20:00 Uhr) ein potentielles Spitzenteam zu Gast. Zinédine Zidane kann dabei zwar wieder auf Cristiano Ronaldo und Gareth Bale, hat dafür aber andere prominente Ausfälle zu verkraften.

588
Real Madrid's forward Alvaro Morata (L) is congratulated by Real Madrid's Portuguese forward Cristiano Ronaldo (C) and his teammates after scoring during the UEFA Champions League football match Real Madrid CF vs Sporting CP at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on September 14, 2016. Real Madrid won 2-1. / AFP / GERARD JULIEN (Photo credit should read GERARD JULIEN/AFP/Getty Images)
Die Königlichen visieren den fünften Sieg im fünften Spiel an – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

Ausblick

MADRID. Die Saison nimmt langsam aber sicher richtig Fahrt auf und auch in der Liga stehen die ersten englischen Wochen auf dem Programm. Real Madrid erwartet dabei im Rahmen des 5. Spieltages am heutigen Mittwochabend ein echtes Top-Spiel, mit dem FC Villarreal gastiert der letztjährige Tabellenvierte der Primera Divisón im Estadio Bernabéu (20:00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Das Ziel aus Sicht der Königlichen ist natürlich klar: Im fünften Spiel soll möglichst der fünfte Sieg gelingen und der Abstand auf die direkten Konkurrenten vom FC Barcelona oder Atlético Madrid, die sich im direkten Duell im Camp Nou gegenüberstehen, im Optimalfall weiter ausgebaut werden. Nebenbei würde sich die Merengues zudem zum alleinigen Rekordhalter der längsten Siegesserie in der Ligageschichte aufschwingen, mit dann (saisonübergreifend) 17 Erfolgen würde man eine neue, alleinige Bestmarke setzen.

Damit dies gelingt, ist aus Sicht der Blancos aber eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Partien nötig. Während man gegen Sporting Lissabon (2:1) vor allem einen mentalitätsgeprägten Sieg feierte und gegen Espanyol Barcelona (2:0) mehr durch die kämpferische als die virtuose Note zu den drei Punkten gelang, soll diesmal auch die spielerische Komponente wieder stimmen. Denn fest steht auch: Immer werden die Königlichen nicht mit Fortuna im Bunde stehen und andere Gegner werden die Fahrlässigkeiten im Madrider Spiel entsprechend zu bestrafen wissen. Villarreal könnte, legt man die spielerische Klasse der Valencianer zugrunde, durchaus einer dieser Kandidaten sein.

Der Gegner

Hinter Spaniens aktuell vierter Macht liegt ein durchaus bewegter Sommer. Mit Eric Bailly (Manchester United) und Denis Suárez (FC Barcelona) verließen zwei absolute Leistungsträger den Verein, nach Auseinandersetzungen mit der Vereinsführung und einem Zerwürfnis mit den Führungsspielern endete kurz vor Saisonbeginn auch noch die Ära von Erfolgscoach Marcelino García, der den Verein aus der Zweitklassigkeit zurück nach Europa geführt hatte. Schließlich riss sich auch noch Ex-Blanco und Sturmführer Roberto Soldado das Kreuzband und in der Qualifikation für die Königsklasse scheiterte man am AS Monaco (1:2, 0:1).

Trotz aller widrigen Umstände legte das Team von Neu-Trainer Fran Escribá jedoch einen mehr als passablen Start hin und ist nach zwei Siegen und zwei Unentschieden aus vier Partien immerhin noch ungeschlagen. Und dass die spielstarken Valencianer, bei denen neben Soldado auch Sturmtank Cédric Bakambu aufgrund einer Oberschenkelverletzung ausfallen wird, die Merengues beziehungsweise die Top-Teams der Primera División durchaus in Bedrängnis bringen können, haben diese in den letzten Jahren immer wieder zu Genüge bewiesen. Auf Ronaldo und Co. wartet also mit Sicherheit mal wieder ein hartes Stück Arbeit.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Cristiano Ronaldo (grippaler Infekt) und Gareth Bale (Hüftprellung) haben ihre kleinen Beschwerden auskuriert und kehren in den Kader zurück, dafür fallen mit Pepe und Casemiro zwei andere Akteure angeschlagen aus. Neben den weiterhin noch nicht gänzlich fitten Keylor Navas und Fábio Coentrão befindet sich auch überraschend Luka Modrić nicht im Aufgebot für das Duell mit dem Europa-League-Teilnehmer, Zinédine Zidane will dem nicht immer vor Verletzungen gefeiten Kroaten eine erste Verschnaufpause gönnen.

Was die Anfangsformation betrifft, ist mit reichlich Änderungen im Vergleich zu Sonntag zu rechnen. Rechts hinten könnte Danilo erneut eine Chance von Beginn an bekommen, auch, um Daniel Carvajal vor der Partie gegen das Überraschungsteam aus Las Palmas am Wochenende zu schonen. Zudem wird Varane anstelle des verhinderten Pepe neben Sergio Ramos verteidigen. Im Mittelfeld wird aller Voraussicht nach Toni Kroos als tiefliegender Spielmacher die Fäden ziehen und James Rodríguez sowie Mateo Kovačić sollen auf den Halbpositionen für die nötige Kreativität respektive Dynamik sorgen. An der Startelf-Rückkehr von Ronaldo und Bale gibt es wenig Zweifel, interessant dürfte aber die Besetzung des Sturmzentrums werden. Karim Benzema erzielte gegen Espanyol zwar ein Tor, wirkt aber noch immer nicht hundertprozentig fit. Álvaro Morata hingegen durchlebt eine sehr gute Phase und wird auf einen weiteren Einsatz von Beginn an brennen.

Voraussichtliche Startelf Real Madrid-FC Villarreal
Reals voraussichtliche Anfangself

Das königliche Formbarometer

Formkurve vor Real Madrid-Villarreal
Die Formkurve der Königlichen

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane: „Wir wissen, dass wir eine schwere Partie gegen einen sehr guten Gegner, der noch nicht verloren hat, haben werden. Wir haben zwar wenig Zeit zur Vorbereitung, aber ich glaube, dass es aktuell nicht wichtig ist, viel zu trainieren. Wichtig ist, sich richtig einzustellen. Eine Idee zu haben, wie wir es machen müssen. Wir sind bereit und morgen werden wir sehen, was passiert.“

[advert]

Fran Escribá (Cheftrainer): „Wir haben hart daran gearbeitet, den Schaden zu minimieren, den Reals Spieler anrichten können, aber über allem stand unser Team. Mannschaften, die ins Bernabéu fahren und auf 0:0 spielen, haben einen schwierigen Job. Die Wahrscheinlichkeit, im Bernabéu zu gewinnen oder einen Punkt zu holen, gibt es nur, wenn du mutig bist. Wir müssen auch in Ballbesitz verteidigen, weil wir wissen, dass sie in dem Moment, in dem sie ihn zurückerobern, uns eine Menge Schaden zufügen können. Das im Hinterkopf, ist unser Zeit natürlich ein Tor. Wenn wir nicht treffen, sind wir sehr verwundbar.“

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Das Duell mit dem „gelben U-Boot“ gab es insgesamt erst 34-mal, die Bilanz spricht jedoch erstaunlich deutlich für Real. 22-mal gewannen die Blancos, neunmal trennte man sich Unentschieden, lediglich dreimal durfte Villarreal am Ende jubeln.
  • FÜNF AUS FÜNF: Die Königlichen halten sich weiter schadlos und könnten seit längerem mal wieder 15 Punkte aus den ersten fünf Partien ergattern. Dies gelang zuletzt in der Saison 2009/10.
  • LUCAS VÁZQUEZ: Ein Blick auf die bisherigen Torbeteiligungen bringt eine kleine Überraschung zum Vorschein. Der beste Vorbereiter im Team hört aktuell nämlich auf den Names Lucas Vázquez, der Canterano bereitete schon drei Treffer direkt vor. Obwohl, so überraschend ist diese Statistik gar nicht, bereits vergangene Saison gehörte die Nummer 17 mit wettbewerbsübergreifend zehn Vorlagen zu den besten Assistgebern der Mannschaft.
  • RÜCKKEHR: Für Denis Cheryshev wird der Spieltag in Spaniens Hauptstadt ein gänzlich besonderer sein, schließlich kehrt der Canterano an den Ort seiner langjährigen fußballerischen Ausbildung zurück.

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Habe ich mich verzählt? 34 Partien gab es zwischen Madrid und Villareal. 22 für Madrid, 4 Unentschieden, 3 für Villareal. Da fehlen 5 Partien.

Das müssten 9 Unentschieden sein.
 
Also das Spiel,heute könnte echt sehr sehr schwer werden .Habe Riesen Respekt vor Villareal , denn was die immer mit so wenig Geld für Teams aufbieten echt stark .Aber trotzdem auf einen klaren Sieg .HALA MADRID
 
OMG ich krieg jedes mal ne Kriese wenn ich sehe dass Kovacic von Beginn an spielt. Rotation ist schön und gut aber übertreiben musst du es auch nicht Zidane.
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...