Vermischtes

Vertragsverlängerung: Isco und Real Madrid nähern sich an

Isco und Real Madrid sind allem Anschein nach drauf und dran, ihre Zusammenarbeit über Mitte 2018 hinaus zu verlängern. Wie der 24-jährige Mittelfeld-Star nach dem 2:1 gegen Sporting mitteilte, würden beide Parteien Interesse an einer Vertragsverlängerung haben.

659
Isco Real Madrid
Isco trägt seit Mitte 2013 das weiße Trikot der Königlichen – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Vertrag läuft nur noch bis 2018

LISSABON/MADRID. Mit seinen drei Toren war Cristiano Ronaldo beim 3:0 im Prestige-Duell mit Atlético der Mann, um den sich in der Nachberichterstattung alles drehte. Der heimliche Star des Derbys war mit einer überragenden Leistung jedoch Isco.

Wie schon in der einen oder anderen Partie vor der im Estadio Vicente Calderón lieferte er Argumente, weshalb sich Real Madrid allmählich um eine Verlängerung des nur noch bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrags kümmern sollte.

[advert]

Beide Parteien haben Lust“

Und es scheint, als würde der Verein das inzwischen auch tun. Im Anschluss an den 2:1-Erfolg in der Champions-League-Gruppenphase gegen Sporting gleichbedeutend mit dem Einzug ins Achtelfinale – ließ der spanische Nationalspieler verlauten, dass sowohl er als auch Real an einer Zusammenarbeit über 2018 hinaus interessiert sind.

Der technisch versierte Mittelfeldakteur, der 2013 für 30 Millionen Euro vom FC Málaga gekommen war: „Mir bleibt noch dieses und das nächste Jahr. Der Klub und ich haben Lust, zu verlängern. Es ist aber noch Zeit. Wir hoffen, dass sich die Angelegenheit lösen lässt.“

Zuletzt hatte Isco noch damit gedroht, sich Mitte 2017 zu verabschieden, sollte sich an seiner Rolle als Reservist nichts ändern. Nach dieser Aussage erhielt der 24-Jährige peu à peu wieder mehr Spielpraxis und ist aktuell in Abwesenheit von Toni Kroos und Carlos Casemiro im Mittelfeld gesetzt. Kein Wunder, wenn er so spielt wie gegen Atlético…

ISCO-Trikot bestellen: 102,95 Euro bei Adidas, 99,95 bei Subside

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten .Ich liebe ISCO ( no homo ) .Er ist sympathisch, ein geiler Fußballer und noch jung .Was will man mehr .
 
Mit James und Isco ist der Kader zu groß. Isco soll bleiben und James lukrativ verkauft werden.
OK, in Südamerika ist das Trikot mit der 22 nicht so beliebt, aber hey ...
 
Mit James und Isco ist der Kader zu groß. Isco soll bleiben und James lukrativ verkauft werden.
OK, in Südamerika ist das Trikot mit der 22 nicht so beliebt, aber hey ...

Grundaussage von dir stimmt. Momentan mag ich auch lieber James lukrativ verkaufen und Isco behalten.

Nur das "aber hey ..." kann halt eigentlich nicht so einfach gesehen werden. James Trikots haben in den ersten beiden Tagen nach dem Transfer über 10 Mio an Umsatz in die Kassen von Real Madrid gespült. Wie das dann genau weiter ging, entzieht sich meinem Wissen. Solch wirtschaftliche Überlegungen müssen halt einfach auch mit in eine solche Entscheidung einfliessen. Ob sie dann ausschlaggebend sein müssen, ist dann natürlich eine ganz andere Frage.
 
Mit James und Isco ist der Kader zu groß. Isco soll bleiben und James lukrativ verkauft werden.
OK, in Südamerika ist das Trikot mit der 22 nicht so beliebt, aber hey ...

Grundaussage von dir stimmt. Momentan mag ich auch lieber James lukrativ verkaufen und Isco behalten.

Nur das "aber hey ..." kann halt eigentlich nicht so einfach gesehen werden. James Trikots haben in den ersten beiden Tagen nach dem Transfer über 10 Mio an Umsatz in die Kassen von Real Madrid gespült. Wie das dann genau weiter ging, entzieht sich meinem Wissen. Solch wirtschaftliche Überlegungen müssen halt einfach auch mit in eine solche Entscheidung einfliessen. Ob sie dann ausschlaggebend sein müssen, ist dann natürlich eine ganz andere Frage.

Da bin ich ganz bei dir. Real Madrid ist der Umsatzreichste Klub weil Perez bei den Verpflichtungen nicht nur auf den Trainer hört. Jetzt stellt sich die Frage, was strategisch wichtiger ist. Ob der Erfolg dadurch gemindert wird usw. Was natürlich ein guter Kompromiss wäre, mehr zu rotieren, James seine Einsatzzeiten zu geben. Nur irgendwas steht zwischen Zidane und James, und jedes Jahr in dem er nicht spielt wird er wahrscheinlich 10 Mio weniger wert. Umgerechnet auf Trikotverkäufe - Wertverluft - Gehalt wird Perez eine Entscheidung treffen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...