
Vertrag läuft nur noch bis 2018
LISSABON/MADRID. Mit seinen drei Toren war Cristiano Ronaldo beim 3:0 im Prestige-Duell mit Atlético der Mann, um den sich in der Nachberichterstattung alles drehte. Der heimliche Star des Derbys war mit einer überragenden Leistung jedoch Isco.
Wie schon in der einen oder anderen Partie vor der im Estadio Vicente Calderón lieferte er Argumente, weshalb sich Real Madrid allmählich um eine Verlängerung des nur noch bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrags kümmern sollte.
[advert]
Beide Parteien „haben Lust“
Und es scheint, als würde der Verein das inzwischen auch tun. Im Anschluss an den 2:1-Erfolg in der Champions-League-Gruppenphase gegen Sporting – gleichbedeutend mit dem Einzug ins Achtelfinale – ließ der spanische Nationalspieler verlauten, dass sowohl er als auch Real an einer Zusammenarbeit über 2018 hinaus interessiert sind.
Der technisch versierte Mittelfeldakteur, der 2013 für 30 Millionen Euro vom FC Málaga gekommen war: „Mir bleibt noch dieses und das nächste Jahr. Der Klub und ich haben Lust, zu verlängern. Es ist aber noch Zeit. Wir hoffen, dass sich die Angelegenheit lösen lässt.“
¿Qué HA DICHO Isco sobre su RENOVACIÓN? OJO a la RESPUESTA a @sguasch. AHORA, en #ChiringuitoMadrid pic.twitter.com/o9nAC0kemT
— El Chiringuito TV (@elchiringuitotv) 22. November 2016
Zuletzt hatte Isco noch damit gedroht, sich Mitte 2017 zu verabschieden, sollte sich an seiner Rolle als Reservist nichts ändern. Nach dieser Aussage erhielt der 24-Jährige peu à peu wieder mehr Spielpraxis und ist aktuell in Abwesenheit von Toni Kroos und Carlos Casemiro im Mittelfeld gesetzt. Kein Wunder, wenn er so spielt wie gegen Atlético…
ISCO-Trikot bestellen: 102,95 Euro bei Adidas, 99,95 bei Subside
Community-Beiträge