Vermischtes

Verwirrspiel geht weiter – FIFA macht Pandev-Wahl publik

Die Debatte um die FIFA-Wahlen im Januar geht in die nächste Runde. Der Weltverband reagiert auf die Vorwürfe von Goran Pandev und zeigt der Öffentlichkeit den Wahlbogen des Mazedoniers. Zum ganzen Theater äußerte sich nun auch Real Madrids Ex-Generaldirektor Jorge Valdano, der sich allerdings auf die Seite der FIFA stellt.

578
Goran Pandev
Goran Pandev über die FIFA-Wahl: „Da passieren wirklich sehr seltsame Dinge.“

Pandev oder die FIFA – wessen Nase ist länger?

ZÜRICH/MADRID. Die FIFA startet nach den Vorwürfen von Neapel-Stürmer und Ex-Mourinho-Schützling Goran Pandev einen Gegenangriff! Gestern behauptete der mazedonische Nationalkapitän: „Ich habe für Mourinho gestimmt, so wie immer. Ich wähle immer Mourinho. Da passieren wirklich sehr seltsame Dinge, das wissen wir alle. Er war traurig darüber, aber weder ich noch Mourinho können das ändern.“

Der Weltfußballverband veröffentlichte heute Morgen den Wahlbogen von Pandev (Foto), um sämtlichen Vorwürfen des Betrugs einen Riegel vorzuschieben und zu beweisen, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei. Die Unterschrift des 29-Jährigen soll die Stimmen für Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque, City-Teammanager Roberto Mancini und BVB-Coach Jürgen Klopp dabei bekräftigen. Pandev beharrt weiterhin darauf, er habe nicht Del Bosque, sondern Mourinho fünf Zähler gegeben. Wer wirft hier mit Lügen um sich? Schwer vorstellbar, dass Pandev, der bei Inter Mailand gemeinsam mit „the Special One“ das Tripple gewann und einer fester Bestandteil unter dem Portugiesen war, Mourinho bei der Wahl ignoriert. Zumal hatte der mit alleine mit der 100-Punkte-Meisterschaft in Spanien genug vorzuweisen. Eines scheint sicher: Das Verwirrspiel geht weiter.

„Gab nicht mehr als 200 betrügerische Stimmen“

Vor allem auch, weil es Personen wie Madrids Ex-Generaldirektor Jorge Valdano, der im Mai 2011 von Mourinho in seinem Amt quasi rasiert wurde, gibt, die den Ablauf der Wahl als absolut regelkonform einstufen und keine Gedanken an einen Betrug verschwenden. Er schilderte: „Mourinhos Bemerkungen zwingen die FIFA zum Handeln. Sie muss beweisen, dass alles sauber ablief. Del Bosque hat sehr deutlich gewonnen, ich glaube nicht, dass es mehr als 200 betrügerische Stimmen gab.“

Pandev FIFA-Wahl

Nur solange der Vorrat reicht: 34,95 statt 79,95 Euro für ein Real-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...