Historie

Acht Jahre her: Real ebnet im Clásico Weg zum Titel

Acht Jahre ist es her, dass José Mourinhos Real Madrid mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Barcelona am 34. Spieltag der Primera División-Saison 2011/12 einen ganz großen Schritt in Richtung 32. spanischer Meisterschaft machte. Doch das war lange nicht alles, stellte jener Clásico-Triumph am 21. April 2012 den ersten Sieg im Camp Nou seit 2007 dar. Einen ganz besonderen Rekord sicherten sich die Königlichen obendrein: Sami Khediras Führungstreffer in der 17. Spielminute stellte mit 107 (14 folgten noch in den verbleibenden vier Spieltagen) den Rekord für die meisten erzielten Treffer eines LaLiga-Teams in einer Saison auf (den hatte bislang das Real Madrid 1989/90 mit 107 Toren), ehe Cristiano Ronaldo den Siegtreffer in der 73. Spielminute schnürte und in Calma-Manier jubelte. Eine ganz besondere Spielzeit! Ein ganz historischer Clásico!

544

Highlights Barcelona 1:2 Real Madrid:

https://www.youtube.com/watch?v=Klgehwt6sLc

[advert]

Best Of 2011/12:

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

Kommentare
Das war noch ein echtes Team, mit einem echten Trainer und grandiosem Fußball.

Kann ich nur zustimmen. Das war ein Fußball(Konter,Pressing,Verteidigung etc...).
Heute sieht man nur ein scheiß Spielen...
Ich wünschte mir ein Mourinho oder ein Conte wären da!
 
Kann ich nur zustimmen. Das war ein Fußball(Konter,Pressing,Verteidigung etc...).
Heute sieht man nur ein scheiß Spielen...
Ich wünschte mir ein Mourinho oder ein Conte wären da!

Danke. Endlich mal jemand, der mich versteht :)
 
Keine Ahnung was Conte für Fussball spielen lässt. Bei Jose bin ich aber voll deiner Meinung.
War mir lange Zeit nicht sich , ob sich die Leutehier im Forum die Spiele überhaupt ansehen. Pro Saison ein attraktiv anzuschauendes Fussballspiel entspricht nicht unseren Standards.
Das war noch ein echtes Team, mit einem echten Trainer und grandiosem Fußball.
 
Dieser Pass von Özil war einfach nur geil. James wäre im selben Spiel abgetaucht, Bale hätte verletzt gefehlt, wie immer.
 
Puh das erste woran ich denke wenn ich das Video sehe ist wie verdammt stark Barcelona damals doch war, wie die sich Chancen heraus gespielt haben ein Traum.
Und danach was für ein Traumpass von Özil.

Ich bin wohl einer der größten Gegner Mourinhos und seine Zeit bei uns ist für mich auch die dunkelste seit über 30 Jahren die ich Madrid verfolge aber eines muss man ihm bei all der Abneigung lassen, er hatte ein klares System. Ein System was ich nicht mag und nicht in Madrid sehen mag aber eines woran er und das Team sich halten konnten und vor allem wofür die passenden Spieler geholt wurden. Das blinde einkaufen von "guten" Spielern ojne Plan wie es davor und danach des öfteren vorkam gab es unter ihm wirklich nicht und es ist schade das das nicht geblieben ist.

Umso wichtiger wäre es wenn man sich endlich an der besten Sache die Barcelona hat und zwar eine klare Philosophie endlich mal ein Beispiel nimmt und eine klare Linie im Verein fährt. Einen Manager holt der zu der Philosophie passende Spieler kauft und man dann auch passende Trainer holt. Wir beginnen leider seit so langer Zeit mit jedem Trainer bei null...
 
Mourinho passte damals zu uns wie Faust aufs Auge. Wir hatten aber auch die Spielertypen dazu um diesen Fußball spielen zu lassen. Die Zeiten und der Fußball ändern sich und auch Mourinho's glorreiche Zeit ist wohl abgelaufen. Zu Conte: Habe heuer rund 20 Partien von Inter gesehen und das Ganze ist nicht mal ansatzweise das was Mourinho damals implizierte. Conte spielt ein ultradefensives 5-3-2. Eigentlich ist es fast eine 4er-Kette mit 2 Manndeckern und einem Libero der zusätzlich noch dazu da ist um evtl. Lücken zu füllen und hohe Bälle rauszuköpfen. Weiters laufen mit Barella und Vecino/Gagliardini 2 Khedira-Verschnitte übers Feld um Räume zuzulaufen frühzeitig und taktische Fouls zu ziehen. Die gesamte 11 steht im eigenen Drittel und lässt den Gegner auflaufen. Der Spielzug ist fast immer der selbe: Ball wird rausgeköpft und auf Brozovic abgelegt, von dort wird Lukaku gesucht der den Ball behauptet und den Konter mit Lautaro startet. So erzielen sie auch 80% ihrer Treffer. Spieler mit herausragenden spielerischen Fähigkeiten wie Eriksen und Sensi sitzen meist auf der Bank. Macht echt keinen Spaß sich diese Spiele anzuschauen auch wenn die Ergebnisse bis jetzt stimmen. Aber die ersten Rückschläge mussten bereits hingenommen werden weil Lukaku und Lautaro da Vorne langsam das Benzin ausgeht und kein gleichweriger Ersatz auf der Bank sitzt. Die Corona-Pause hat Inter vlt. sogar in die Karten gespielt um wieder Kräfte zu sammeln fürs Saisonfinale. Also nochmal kurz zu deinem Post: Mourinho Ja und geil wie es damals war, aber Conte NEIN DANKE!
Kann ich nur zustimmen. Das war ein Fußball(Konter,Pressing,Verteidigung etc...).
Heute sieht man nur ein scheiß Spielen...
Ich wünschte mir ein Mourinho oder ein Conte wären da!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

Gesucht: Spieler des Monats August

Neue Saison, neue Wahlen! Zwar hatte der erste Monat der Spielzeit 2025/26...

Für Champions League: Real Madrid meldet Kader mit 15 Canteranos

40 Mann für die Champions League! Im erweiterten Kader von Real Madrid...